1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Reinfall BMW Premium Selection

Reinfall BMW Premium Selection

BMW 5er E60

Hallo
Ich habe vor 2 Jahren mein BMW E 60 gekauft bei ProCar mir wurde der Wagen verkauft als Premium Selection
und vor paar Tagen ist mit der Turbo kaputt gegangen. Bin zum BMW Händler in meiner Nähe gefahren und da kam raus das das Auto nicht Check Heft gepflegt ist es wurde nur eine Inspektion bei 60.000 km gemacht nicht bei BMW sondern bei ATU daher wurde mein Kulanz Antrag abgelehnt. Schock für mich war das das Auto
als er noch im Besitzt vom Händler war als Dienstfahrzeug gar keine Inspektionen hatte, ich gibs zu das ich nicht drauf geachtet habe weil ich mich auch ein bisschen auf BPS verlassen habe und natürlich auch auf das hoch angesehen Autohaus. Jetzt stellt sich raus nach Info vom damaligen Verkäufer ist mein Fahrzeug kein BPS und im Kaufvertrag steht das auch nicht. Ehrlich gesagt wusste ich nicht das dies auch im Vertrag stehen muss. Jetzt befürchte ich das es mir auch nichts bringt wenn ich da irgendwelche Rechtliche Schritte einleite
(Verjährungsfrist) und das ich auf dem Schaden von 2.000 Euro sitzen bleibe und natürlich habe ich damals auch mehr bezahlt für BPS.

PS: Macht es Sinn ein damals 3 Jahre altes Auto als nicht BPS zu verkaufen so wie die behaupten.

Ich hoffe ihr hilft mir da weiter DANKE

Beste Antwort im Thema

ji

Zitat:

Original geschrieben von pujdo5


Hallo
Ich habe vor 2 Jahren mein BMW E 60 gekauft bei ProCar mir wurde der Wagen verkauft als Premium Selection
und vor paar Tagen ist mit der Turbo kaputt gegangen. Bin zum BMW Händler in meiner Nähe gefahren und da kam raus das das Auto nicht Check Heft gepflegt ist es wurde nur eine Inspektion bei 60.000 km gemacht nicht bei BMW sondern bei ATU daher wurde mein Kulanz Antrag abgelehnt. Schock für mich war das das Auto
als er noch im Besitzt vom Händler war als Dienstfahrzeug gar keine Inspektionen hatte, ich gibs zu das ich nicht drauf geachtet habe weil ich mich auch ein bisschen auf BPS verlassen habe und natürlich auch auf das hoch angesehen Autohaus. Jetzt stellt sich raus nach Info vom damaligen Verkäufer ist mein Fahrzeug kein BPS und im Kaufvertrag steht das auch nicht. Ehrlich gesagt wusste ich nicht das dies auch im Vertrag stehen muss. Jetzt befürchte ich das es mir auch nichts bringt wenn ich da irgendwelche Rechtliche Schritte einleite
(Verjährungsfrist) und das ich auf dem Schaden von 2.000 Euro sitzen bleibe und natürlich habe ich damals auch mehr bezahlt für BPS.

PS: Macht es Sinn ein damals 3 Jahre altes Auto als nicht BPS zu verkaufen so wie die behaupten.

Ich hoffe ihr hilft mir da weiter DANKE

Verkaufen können sie, was sie wollen.

Grade große Gruppenhändler machen viel lieber eigene Verträge mit Garantieversicherungen als eine teure 'Premium Selection' anzubieten.
Es gilt nur das, was in deinem Kaufvertrag steht. Nebenbei hättest du, wenn es direkt von BMW gekommen wäre, nach ca. 9 Monaten Fahrzeugbesitz Post bekommen, um das Jahr Anschlußgarantie überhaupt abzuschließen. Und zu bezahlen, natürlich!

Also, check deinen Kaufvertrag, steht da nichts explizit von Premium Selection (dazu hättest du auch ein Extraheft bekommen), hast du keine.

Wenn du das 2. Jahr Garantie nicht bezahlt hast... dann hast du 100% keine.

Nebenbei: die Inspektion bei ATU wäre kein Grund, die Garantieleistung zu verweigern. Aber dass die Gewährleistung nur ein Jahr gilt, dass ist ein guter Grund.

Merk dir für die Zukunft: nur was im Kaufvertrag steht, gilt. Und: man sieht sich das Scheckheft immer an, selbst beim Neuwagen! Beim Neuwagen??? Ja, ohne Stempel bei der Auslieferungsinspektion können später Garantieleistungen verweigert werden.

LG

Marc A.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Für die Verlängerung gibt es verschiedene Bedingungen, 24 Monate bei Kauf sind selten angeboten. Wir haben zweimal (keine Schäden zwischenzeitlich) durch Europlus nach ca. 9 Monaten eine Verlängerung angeboten bekommen, obwohl nur ein Jahr per Kaufvertrag abgeschlossen war.
Gut bei EP: ist komplett übertragbar, gutes Argument, sollte man das Fahrzeug privat verkaufen wollen während der Laufzeit.

LG
Marc A.

Bei mir wars zum Beispiel so, dass sich der Händler fast schon gegen die 24 Monate gewehrt hat. Alles war damals verhandelbar. Voller Tank, 5 Tage Kennzeichen auf seine Kosten, massiver Preisnachlass - aber 24 Monate wollte er net geben.😁

Verlängerungsangebot gabs auch keines. War mir aber im Grossen und Ganzen Egal, da ich sowieso eine Reparaturversicherung bis zum "8.Lebensjahr" des Fahrzeuges habe.

Grüsse vom Abraham

Die Frage die sich auch stellt ist, warum ist der Turbo kaputt gegangen?

Wenn man will, bekommt man einen Turbo auch nach 20.000 km schon kaputt - wurde er warm bzw. kalt gefahren?

Besonders auf die Sache habe ich von anfang an draufgeachtet aber ich weiß es nicht was der vorbesitzer gemacht hat!!! Leider ist das jetz so meiner meinung nach das ich da zur 90% sicher bin das ich da Betrogen worden bin und LEIDER LEIDER das nicht beweisen kann und werde auf ca.2000 euro schaden sitzen bleiben!!!

PS:Von wegen kaufe ein BMW mit BPS und Scheckheft gepflegt und noch EXTRA mehr Geld !!!!!

Schade Deutschland so viel Gesetze aber wo für !!????

Zitat:

Original geschrieben von pujdo5


Besonders auf die Sache habe ich von anfang an draufgeachtet aber ich weiß es nicht was der vorbesitzer gemacht hat!!! Leider ist das jetz so meiner meinung nach das ich da zur 90% sicher bin das ich da Betrogen worden bin und LEIDER LEIDER das nicht beweisen kann und werde auf ca.2000 euro schaden sitzen bleiben!!!

PS:Von wegen kaufe ein BMW mit BPS und Scheckheft gepflegt und noch EXTRA mehr Geld !!!!!

Schade Deutschland so viel Gesetze aber wo für !!????

Ich würde mal den Ball flach halten.

Du, und nur du hast den Kaufvertrag unterschireben. Wenn man sich sowas nicht genau anschaut und vor dem Kauf das Serviceheft nicht inspiziert, dann würde ich das Wort Betrug mal lieber aus dem Spiel lassen.

Klar fühlt man sich sicher, wenn man ein PS-Auto vom 🙂 kauft, aber Kontrolle ist immer besser als Vetrauen.

Vorallem, wenn man sich mit dem PremiumSelection/E+Gedöns nicht so dolle auskennt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von pujdo5


Besonders auf die Sache habe ich von anfang an draufgeachtet aber ich weiß es nicht was der vorbesitzer gemacht hat!!! Leider ist das jetz so meiner meinung nach das ich da zur 90% sicher bin das ich da Betrogen worden bin und LEIDER LEIDER das nicht beweisen kann und werde auf ca.2000 euro schaden sitzen bleiben!!!

PS:Von wegen kaufe ein BMW mit BPS und Scheckheft gepflegt und noch EXTRA mehr Geld !!!!!

Schade Deutschland so viel Gesetze aber wo für !!????

Ich würde mal den Ball flach halten.
Du, und nur du hast den Kaufvertrag unterschireben. Wenn man sich sowas nicht genau anschaut und vor dem Kauf das Serviceheft nicht inspiziert, dann würde ich das Wort Betrug mal lieber aus dem Spiel lassen.
Klar fühlt man sich sicher, wenn man ein PS-Auto vom 🙂 kauft, aber Kontrolle ist immer besser als Vetrauen.
Vorallem, wenn man sich mit dem PremiumSelection/E+Gedöns nicht so dolle auskennt...

Danke für dein Rat aber hier in Forum gibt es genug BMW Fahrer die auch eine BPS im Kaufvertrag hatten und trotzdem Probl. haben !!!!!

Ich war im März 2012 in der Niederlassung in München und habe mich für einen Wagen interessiert. Ich habe mich ausgibig mit dem Verkäufer unterhalten. Er hat mich eindringlich davor gewarnt, bei einem BMW Händler einen Premium Selection zu kaufen. Es ist bekannt, dass die Händler die Premium Selection Liste nicht sauber und gewissenhaft abarbeiten. Nur in der Niederlassung wird das verlässlich gemacht. Ich habe ihm nicht geglaubt und einen Premium Selection bei meinem Händler vor Ort gekauft. Mit desaströsem Ergebnis. Die Bremsen wurden nicht geprüft und hatten einen Schlag, Öl wurde nicht gewechselt, ebenso Bremsflüssigkeit, Waschwasser war komplett leer, Standlichtring rechts ging nicht, Mikrofilter war nicht gewechselt, Kupplung rupfte, etc.

Im Nachgang muss ich sagen, dass ich auf den Verkäufer in der Niederlassung hätte hören MÜSSEN. Nie wieder würde ich ein Premium Selection bei einem Händler kaufen, nie wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Aldebaran1976


Ich war im März 2012 in der Niederlassung in München und habe mich für einen Wagen interessiert. Ich habe mich ausgibig mit dem Verkäufer unterhalten. Er hat mich eindringlich davor gewarnt, bei einem BMW Händler einen Premium Selection zu kaufen. Es ist bekannt, dass die Händler die Premium Selection Liste nicht sauber und gewissenhaft abarbeiten. Nur in der Niederlassung wird das verlässlich gemacht. Ich habe ihm nicht geglaubt und einen Premium Selection bei meinem Händler vor Ort gekauft. Mit desaströsem Ergebnis. Die Bremsen wurden nicht geprüft und hatten einen Schlag, Öl wurde nicht gewechselt, ebenso Bremsflüssigkeit, Waschwasser war komplett leer, Standlichtring rechts ging nicht, Mikrofilter war nicht gewechselt, Kupplung rupfte, etc.

Im Nachgang muss ich sagen, dass ich auf den Verkäufer in der Niederlassung hätte hören MÜSSEN. Nie wieder würde ich ein Premium Selection bei einem Händler kaufen, nie wieder.

Na, das spricht eher für einen nachlässigen Händler denn für ein generelles Problem.

Wir haben wirklich bereits einen Haufen BMW's besessen und genutzt, alle möglichen Händler von der kleinen Klitschee (sterben eh aus) bis hin zur chromglänzenden Niederlassung erlebt.

Wirklich ohne Probleme hab ich nur eine Niederlassung erlebt (die in Bonn), wirklich sehr guten Service liefern aber auch manche freie Händler (z.B. die Kohl-Gruppe, Aachen).

Meine letzte Negativ-Erfahrung hab ich mit einer nahe Wiesbaden gelegenen Niederlassung gemacht.

So negativ, dass ich danach vom zuständigen Vorstand abwärts alle mal per Mail informiert habe, was da so passiert.
Im Ergebnis wurde mein Problem dann wirklich PROMPT gelöst, es gab auch zeitnah einen Anruf einer Vorstandsassistentin aus München, Post vom Niederlassungsleiter etc.

Was will ich damit sagen?

Überall kann mal was schief gehen.

Geht es schief, muß man auch richtig dagegen vorgehen.

Sprich: sofort Mängel anzeigen, deren Beseitigung in einer angemessenen Frist verlangen. Passiert nichts, ab zum Anwalt.

Das Ganze schriftlich, mündliche Zusagen zählen tatsächlich nichts.

LG

Marc A.

Zitat:

Original geschrieben von Aldebaran1976


Ich war im März 2012 in der Niederlassung in München [...] Er hat mich eindringlich davor gewarnt, bei einem BMW Händler einen Premium Selection zu kaufen. Es ist bekannt, dass die Händler die Premium Selection Liste nicht sauber und gewissenhaft abarbeiten. Nur in der Niederlassung wird das verlässlich gemacht.

Natürlich sagt er das. ER will dir ja das Auto verkaufen. Und ER will vermeiden, dass du das Auto woanders kaufst.

Es gibt immer Betriebe, die nicht sauber arbeiten. Egal, ob Niederlassung oder Vertragshändler oder freie Werkstatt.

PremiumSelection ist ein von BMW vorgegebenes Programm mit ziemlich exakt definiertem Umfang. Da haben sich Händler und Niederlassungen gleichermaßen dran zu halten.

Ich habe meinen mit PS beim Händler gekauft. Alles ordnungsgemäß. Gab komplett neue Bremsen vorne, neue Belege hinten, etc. Sogar neue Reifen gabs dazu, weil die hinteren Winterreifen runter waren.

Wer nicht selbst drauf achtet, ist im Prinzip selbst Schuld.
Wenn du dir einen PremiumSelection kaufst, dann achte halt vor oder beim Kauf darauf, dass auch alles gemacht wurde, was dir zusteht.
Alternativ kannst du das auch kurz nach dem Kauf überprüfen (was ich gemacht habe / habe machen lassen).

Wer blauäugig ein Auto kauft, egal wo, den trifft immer mindestens eine Teilschuld.

PS:
Bremsen, Waschwasser, Kupplung, Standlicht und Öl hätte dir schon bei der Besichtigung und Probefahrt auffallen müssen / können.

Zitat:

Original geschrieben von Aldebaran1976


Ich war im März 2012 in der Niederlassung in München und habe mich für einen Wagen interessiert. Ich habe mich ausgibig mit dem Verkäufer unterhalten. Er hat mich eindringlich davor gewarnt, bei einem BMW Händler einen Premium Selection zu kaufen. Es ist bekannt, dass die Händler die Premium Selection Liste nicht sauber und gewissenhaft abarbeiten. Nur in der Niederlassung wird das verlässlich gemacht. Ich habe ihm nicht geglaubt und einen Premium Selection bei meinem Händler vor Ort gekauft. Mit desaströsem Ergebnis. Die Bremsen wurden nicht geprüft und hatten einen Schlag, Öl wurde nicht gewechselt, ebenso Bremsflüssigkeit, Waschwasser war komplett leer, Standlichtring rechts ging nicht, Mikrofilter war nicht gewechselt, Kupplung rupfte, etc.

Im Nachgang muss ich sagen, dass ich auf den Verkäufer in der Niederlassung hätte hören MÜSSEN. Nie wieder würde ich ein Premium Selection bei einem Händler kaufen, nie wieder.

Ja sicher...🙄

KLICK

Und enttarnt. 😁

@coding-Bayern .ich 0999p000e=÷!×28€86. 867888

Zitat:

@BeachBoy2005 schrieb am 2. Februar 2015 um 10:50:22 Uhr:


@coding-Bayern .ich 0999p000e=÷!×28€86. 867888

Das heisst was?

Vermutlich ähnlich wie
http://www.namesuppressed.com/kenny/
Mpmmmmfmm mmpmppmpmmppfmffmpmppfmp mfmmmmpffpppmffmmfmfpfmpfmm.

k-hm

PpfPmp, fpmmpppfffmmfmpmmmpppmpmmppppp.

Hier auch noch eine Info zu Premium Selection:

Premium Selection ist nicht gleich Premium Selection!

Wer in einer BMW Niederlassung ein Fahrzeug mit PS kauft bekommt die PS der Allianz, welche als allgemein sehr gut gilt.

Wer bei einem BMW Vetragspartner (B+K,...) ein Fahrzeug mit PS kauft erhält eine PS von CarGarantie oder anderen "Zweitklassigen" Versicherungen.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich berichten dass auch CarGarantie anstandslos alle Wehwehchen innerhalb der Garantiezeit bezahlt hat, allerdings wer das Thema googelt findet viele Betroffene die auf ihren Kosten sitzen geblieben sind. Auch die Serviceberater bei BMW haben mir immer wieder relativ überrascht mitgeteilt dass meine Garantie die Kosten wieder übernommen hat. Denn normalerweise würden Kunden mit CarGarantie regelmässig frustriert die Kosten selber tragen müssen, trotz dem schicken BMW Premium Selection Logo...

Deine Antwort
Ähnliche Themen