1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Reinfall BMW Premium Selection

Reinfall BMW Premium Selection

BMW 5er E60

Hallo
Ich habe vor 2 Jahren mein BMW E 60 gekauft bei ProCar mir wurde der Wagen verkauft als Premium Selection
und vor paar Tagen ist mit der Turbo kaputt gegangen. Bin zum BMW Händler in meiner Nähe gefahren und da kam raus das das Auto nicht Check Heft gepflegt ist es wurde nur eine Inspektion bei 60.000 km gemacht nicht bei BMW sondern bei ATU daher wurde mein Kulanz Antrag abgelehnt. Schock für mich war das das Auto
als er noch im Besitzt vom Händler war als Dienstfahrzeug gar keine Inspektionen hatte, ich gibs zu das ich nicht drauf geachtet habe weil ich mich auch ein bisschen auf BPS verlassen habe und natürlich auch auf das hoch angesehen Autohaus. Jetzt stellt sich raus nach Info vom damaligen Verkäufer ist mein Fahrzeug kein BPS und im Kaufvertrag steht das auch nicht. Ehrlich gesagt wusste ich nicht das dies auch im Vertrag stehen muss. Jetzt befürchte ich das es mir auch nichts bringt wenn ich da irgendwelche Rechtliche Schritte einleite
(Verjährungsfrist) und das ich auf dem Schaden von 2.000 Euro sitzen bleibe und natürlich habe ich damals auch mehr bezahlt für BPS.

PS: Macht es Sinn ein damals 3 Jahre altes Auto als nicht BPS zu verkaufen so wie die behaupten.

Ich hoffe ihr hilft mir da weiter DANKE

Beste Antwort im Thema

ji

Zitat:

Original geschrieben von pujdo5


Hallo
Ich habe vor 2 Jahren mein BMW E 60 gekauft bei ProCar mir wurde der Wagen verkauft als Premium Selection
und vor paar Tagen ist mit der Turbo kaputt gegangen. Bin zum BMW Händler in meiner Nähe gefahren und da kam raus das das Auto nicht Check Heft gepflegt ist es wurde nur eine Inspektion bei 60.000 km gemacht nicht bei BMW sondern bei ATU daher wurde mein Kulanz Antrag abgelehnt. Schock für mich war das das Auto
als er noch im Besitzt vom Händler war als Dienstfahrzeug gar keine Inspektionen hatte, ich gibs zu das ich nicht drauf geachtet habe weil ich mich auch ein bisschen auf BPS verlassen habe und natürlich auch auf das hoch angesehen Autohaus. Jetzt stellt sich raus nach Info vom damaligen Verkäufer ist mein Fahrzeug kein BPS und im Kaufvertrag steht das auch nicht. Ehrlich gesagt wusste ich nicht das dies auch im Vertrag stehen muss. Jetzt befürchte ich das es mir auch nichts bringt wenn ich da irgendwelche Rechtliche Schritte einleite
(Verjährungsfrist) und das ich auf dem Schaden von 2.000 Euro sitzen bleibe und natürlich habe ich damals auch mehr bezahlt für BPS.

PS: Macht es Sinn ein damals 3 Jahre altes Auto als nicht BPS zu verkaufen so wie die behaupten.

Ich hoffe ihr hilft mir da weiter DANKE

Verkaufen können sie, was sie wollen.

Grade große Gruppenhändler machen viel lieber eigene Verträge mit Garantieversicherungen als eine teure 'Premium Selection' anzubieten.
Es gilt nur das, was in deinem Kaufvertrag steht. Nebenbei hättest du, wenn es direkt von BMW gekommen wäre, nach ca. 9 Monaten Fahrzeugbesitz Post bekommen, um das Jahr Anschlußgarantie überhaupt abzuschließen. Und zu bezahlen, natürlich!

Also, check deinen Kaufvertrag, steht da nichts explizit von Premium Selection (dazu hättest du auch ein Extraheft bekommen), hast du keine.

Wenn du das 2. Jahr Garantie nicht bezahlt hast... dann hast du 100% keine.

Nebenbei: die Inspektion bei ATU wäre kein Grund, die Garantieleistung zu verweigern. Aber dass die Gewährleistung nur ein Jahr gilt, dass ist ein guter Grund.

Merk dir für die Zukunft: nur was im Kaufvertrag steht, gilt. Und: man sieht sich das Scheckheft immer an, selbst beim Neuwagen! Beim Neuwagen??? Ja, ohne Stempel bei der Auslieferungsinspektion können später Garantieleistungen verweigert werden.

LG

Marc A.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Emocoredrums schrieb am 2. Februar 2015 um 13:54:35 Uhr:


Hier auch noch eine Info zu Premium Selection:

Premium Selection ist nicht gleich Premium Selection!

Wer in einer BMW Niederlassung ein Fahrzeug mit PS kauft bekommt die PS der Allianz, welche als allgemein sehr gut gilt.

Wer bei einem BMW Vetragspartner (B+K,...) ein Fahrzeug mit PS kauft erhält eine PS von CarGarantie oder anderen "Zweitklassigen" Versicherungen.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich berichten dass auch CarGarantie anstandslos alle Wehwehchen innerhalb der Garantiezeit bezahlt hat, allerdings wer das Thema googelt findet viele Betroffene die auf ihren Kosten sitzen geblieben sind. Auch die Serviceberater bei BMW haben mir immer wieder relativ überrascht mitgeteilt dass meine Garantie die Kosten wieder übernommen hat. Denn normalerweise würden Kunden mit CarGarantie regelmässig frustriert die Kosten selber tragen müssen, trotz dem schicken BMW Premium Selection Logo...

Wie gut, dass ich meine Autos immer mit KW kaufe.......................PS interessieren mich nicht. 😁

Fppmmmfmm mppmffppp fmmmmfmfpmppmffß!

Zitat:

@Emocoredrums schrieb am 2. Februar 2015 um 13:54:35 Uhr:


Hier auch noch eine Info zu Premium Selection:

Premium Selection ist nicht gleich Premium Selection!

Wer in einer BMW Niederlassung ein Fahrzeug mit PS kauft bekommt die PS der Allianz, welche als allgemein sehr gut gilt.

Wer bei einem BMW Vetragspartner (B+K,...) ein Fahrzeug mit PS kauft erhält eine PS von CarGarantie oder anderen "Zweitklassigen" Versicherungen.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich berichten dass auch CarGarantie anstandslos alle Wehwehchen innerhalb der Garantiezeit bezahlt hat, allerdings wer das Thema googelt findet viele Betroffene die auf ihren Kosten sitzen geblieben sind. Auch die Serviceberater bei BMW haben mir immer wieder relativ überrascht mitgeteilt dass meine Garantie die Kosten wieder übernommen hat. Denn normalerweise würden Kunden mit CarGarantie regelmässig frustriert die Kosten selber tragen müssen, trotz dem schicken BMW Premium Selection Logo...

Lasst euch doch von den Verkäufern in den Niederlassungen nicht immer so einen Quatsch erzählen... 🙄

1.: Premium Selection ist nicht die Garantie, sondern der Fahrzeugcheck.
Da ist klipp und klar geregelt, was geprüft wird und welche weiteren Leistungen inklusive sind (wie z.B. EuroPlus).
Egal, ob es ein normaler Händler oder die Niederlassung macht.

2.: Die Garantie, die bei PremiumSelection immer mit dabei ist, nennt sich EuroPlus.
Gefahrträger der EuroPlus ist nicht die Allianz, sondern die Real Garant Versicherung AG (Tochterunternehmen der Zurich Financial Services Gruppe). Und das schon seit 2003. Klick.

Sobald der Wagen ein PremiumSelection-Fahrzeug ist, ist also immer die EuroPlus dabei. Und da gibt es keine Unterschiede zwischen Händlern und Niederlassungen, beide vertreiben die gleiche Garantie.
Einfach mal einen Blick in die Garantiebedingungen werfen. Die sind komplett identisch, es werden für Händler und Niederlassungen exakt die selben Bedingungen gedruckt.
Die Bedingungen, die auf der BMW-Website zu finden sind, unterscheiden sich auch nicht von den Bedingungen, die auf diversen Vertragshändler-Websites zu finden sind.
Und in jedem Bedingungswerk der EuroPlus ist abgedruckt, dass diese Bedingungen sowohl für Händler als auch für Niederlassungen gelten (siehe Anlage, Screenshot von den Bedingungen auf bmw.de)

PS:
Es gibt einige Händler, die für Gebrauchtwagen keine EuroPlus anbieten, sondern eine andere Gebrauchtwagenversicherung. Da kann es dann natürlich Unterschiede geben.
Allerdings ist das Fahrzeug dann auch kein PremiumSelection-Fahrzeug.

Früher (teilweise auch nach 2003 noch) lief die EuroPlus über die Mondial (Tochterunternehmen der Allianz). Da gab es bei der Niederlassung die EuroPlus und beim Händler eine normale Gebrauchtwagengarantie von der Real Garanta. Die Händler-Garantie hieß da aber auch nicht EuroPlus.
Mehrere Gefahrträger gleichzeitig für die EuroPlus gab es afaik noch nie.
Wenn die Serviceberater bei deiner BMW-Werkstatt "immer wieder überrascht" waren, hätte ich denen mal ans Herz gelegt, sich zu informieren, was sie denn so alles verkaufen.

Europlus
Deine Antwort
Ähnliche Themen