ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Reifenverschleiss bei M3-Domlagern seitenverkehrt verbaut

Reifenverschleiss bei M3-Domlagern seitenverkehrt verbaut

BMW 3er E36
Themenstarteram 29. April 2014 um 13:26

Hallo!

Ich wüsste gern mal, wie heftig der Reifenverschleiss bei seitenverkehrt verbauten M3 3.2-Domlagern in der Praxis in etwa ausfällt.

Sind die Reifen innen eher nach 5tkm schon hinüber oder eher nach 10tkm, 15tkm?

 

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Servus

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b

.....

 

@ cap: reifen von links nach rechts wechseln geht aber nur bei nicht laufrichtungsgebundenen reifen

gruß

Laufrichtungsgebundene Reifen von li nach re geht schon,nur das Komplettrad nicht, man muss die Reifen halt ummontieren, aber das meinst Du sicherlich.

Was nicht geht sind Reifen mit "Inside" und "Outside" da die Innenseite immer innen bleibt, das sollte man beim Reifenkauf beachten.

 

Gruß Matze

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber

Servus

Ja das Outside muß immer außen sein,somit kann man den Reifen auf der Felge nicht drehen wenn er innen mehr abgefahren ist, auch ein wechsel von links nach rechts fällt dann aus.

Gruß Matze

Quatsch, natürlich kannst du von links nach rechts wechseln und von hinten nach vorne auch. Inside ist auf der linken Seite genauso Inside, wie auf der Rechten ;)

Nur auf der Felge drehen geht nicht, das stimmt.

Gruß

Thomas

Servus Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber

Servus

Ja das Outside muß immer außen sein,somit kann man den Reifen auf der Felge nicht drehen wenn er innen mehr abgefahren ist, auch ein wechsel von links nach rechts fällt dann aus.

Gruß Matze

Quatsch, natürlich kannst du von links nach rechts wechseln und von hinten nach vorne auch. Inside ist auf der linken Seite genauso Inside, wie auf der Rechten ;)

Nur auf der Felge drehen geht nicht, das stimmt.

Gruß

Thomas

Warum "Quatsch"?

Klar geht von links nach rechts und von vorn nach hinten,aber wenn Du die ersten Beiträge auf Seite eins richtig gelesen hast wirst Du feststellen das es in diesem Fall (Frage des TE) nix bringen würde da innen eben innen bleibt was die ganze Aktion Sinnlos machen würde,oder meinst nicht?

ich wollte auch nur einen Hinweis zur Aussage von Cap geben:

Zitat:

Rechtzeitig Reifen abziehen und von links nach rechts wechseln,damit die Innen- zu Außenseite wird.Verdoppelt sich die Lebensdauer.

dies geht eben nur bei Laufrichtungsgebundenen Reifen und nicht bei Inside/Outside Reifen,das sollte man in dem Fall beim Reifen Kauf beachten wenn man die M3 Domlager seitenverkehrt verbaut.

nunja soll jeder machen wie Er/Sie will ....

 

Achso,auch wenn der TE das Auto schon nicht mehr hat und sich die Frage für Ihn erledigt hat,aber ev. interessiert es ja den einen oder anderen,ich habe die M3 Domlager seitenverkehrt verbaut seit nun ca. 3000 km,der Reifenverschleiß auf der Innenseite ist bisher nicht wirklich größer als außen.

 

Gruß Matze

Attachment-1
20140621-203639

Das "Quatsch" war auf die Aussage "...auch ein Wechsel von links nach rechts fällt dann aus" bezogen. Hatte das so verstanden, dass das gesamte Rad nicht von links nach rechts gewechselt werden kann. Wenn es rein um den Reifen geht, stimmt es natürlich.

War wohl etwas spät gestern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Reifenverschleiss bei M3-Domlagern seitenverkehrt verbaut