Reifenplatzer auf der Autobahn

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe mich neulich mal mit einem Freund darüber unterhalten was wohl passiert wenn einem der Reifen bei 220km/h platzt! Er meint der Wagen überschlägt sich auf alle Fälle und man kommt ziemlich sicher nicht lebend raus! Ich meine man verliert die Kontrolle und rutscht an der Leitplanke entlang bis zum Stillstand, wenn einem dann nicht gerade ein anderer mit hoher Geschwindigkeit reinfährt hat man gute Chancen ohne größere Verletzungen rauszukommen! Weiß jemand was wirklich passiert?

21 Antworten

Hallo,

wir haben uns bei 200 km/h einen Reifen platt gefahren. Nicht passiert. Es wurde nur ein bisschen ruckelig und dann abgebremst und auf den Standstreifen. Michelin Pilot Sport haben sehr gute Notlaufeigenschaften.

Das ein Reifen wirklich "platzt", ist eher die Ausnahme bei Reifenschäden. Viel wahrscheinlicher ist ein schleichender und unbemerkter Druckverlust, in dessen Endstadium sich die äußeren Bestandteile des Reifens auf Grund der immensen Walkarbeit in relativ kurzer Zeit in ihre Bestandteile auflösen.

Moin!

Nun seid doch mal nicht so "unenspannt". Manche Vertipper sind irgendwie so lustig, dass man darauf eben einen kleinen Spass machen kann. Das ist dann aber keine Kritik am ursprünglichen Poster, sondern eben nur ein Wortspielchen mit dem Fipptehler ;-)

Nu denn, schönes WE allerseits.

Markus.

Wer von diesen Mitbeteiligten bei den "Reifenplatzern" hat je erlebt, daß der Fahrer oder Halter mal den REIFENDRUCK auf seine Korrektheit überprüft hat ??

Ich sehe immer unbenutzte Luftdruckprüfer an den Tankstellen.

Zuviel Luft schadet nix, ist in Maßen sogar sicherer ,
zuwenig Luft kann tödlich sein. ( Luftdruck natürlich bei kaltem Reifen prüfen.)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni


Zuviel Luft schadet nix, ist in Maßen sogar sicherer ,
zuwenig Luft kann tödlich sein.

So ist es. Müßte allerdings deutlich fester in den Köpfen der autofahrenden Bevölkerung verankert werden...

Dem kann ich auch nur zustimmen!

Hatte Anfang dieses Jahres einen "Platzer"; habe mich trotz Winterreifen nicht an die 190 km/h (in meinem Fall) gehalten - hatte dies bis dato noch nie gemacht - allerdings hatte ich da auch einen PKW (Golf III TDI 110 PS), der nicht sehr viel schneller angegeben war - wie dem auch sei - aus Fehlern lernt man.

Also hatte wohl Glueck um Unglueck - es gab bei ca. 200 km/h (Tacho) ein kurzes "Klacken", danach hatte ich Muehe, das Auto in der Spur zu halten und nicht nach rechts in den Graben, anderes Auto etc. auszubrechen.

Bin dann noch ca. 20 km bis zu naechsten Tanke - natuerlich langsamer - und habe mich gewundert, was jetzt passiert ist - fuehlte sich an, als haette ich soeben die groesste Bordsteinkante aller Zeiten "mitgenommen".

Am Parkplatz hat es dann auch ne ganze Weile gedauert (mit Hilfe eines fachkundigen Truckers, der auf so eine Gelegenheit nur gewartetet zu haben schien *gg), bis ich / wir drauf kamen - der Reifen war geplatzt - allerdings nicht explodiert, sondern sozusagen implodiert, d.h. der Mantel hatte sich innen geloest und auf ca. 20 cm Laenge und 2,5 cm Breite, war der Reifen (vorne links uebrigens) 0.5 - knapp 1 cm nach innen eingefallen.

Hatte dann das Vergnuegen mit dem Notrad noch 200 km nach Hause zu fahren - war aber besser als gedacht und ist ausserdem eine andere Geschichte .)

Deine Antwort
Ähnliche Themen