Reifenmarke Barum
HI kennt ihr die Marke Barum?
Wie sind eure meinungen zu dem reifen? Sommerreifen.
ich kenn sie nicht und bräuchte dringend ein paar infos 🙂
merci
31 Antworten
Meines Wissens nach ist Barum eine CONTINENTAL-Tochter und dementspr. deutsche Produktion!
(Lass mich aber gerne anders belehren)🙂
Glaub des ist so eine Marke wo der A.T.U hat habe ich mal gehört sollen am trocken nicht schlecht sein aber am Nassen nicht so gut!!!
MFG
hatte mal winterreifen von barum, die waren ganz ok
link zu adac-test:
www.adac.de/.../Barum_Bravuris.asp?...
Ähnliche Themen
Meine Sommerreifen sind von Barum (225/50R16W), inkl. Alus bei iBäh gekauft.
Ich find sie ganz in Ordnung - geringer Verschleiss, aber etwas laut.
Barum ist genau das selbe wie Savas,Reifenfirmen aus Tschechien.(Habe aberr mal gehört das Barum aus der Türkei kommt,kann mich auch verhört haben).Sie sind sehr preiswert,aber dafür sehr gut!Ich hatte als erstes auf meinen 17Zollern Savas in 215erZR40,die waren super und es gibt "fast"keine Unterschiede zu meinen DunlopSP9000!Sie hielten relativ lange,hatte das garnicht erwartet.Muss aber dazu sagen,das die Savas noch ein wenig besser sind als Barum,die Savas kosten jetzt schon mehr als Pneumant,was ja auch ein Markenreifen ist!Also Barum würd ich empfelen,wenn der Geldbeutel ein wenig leerer sein sollte,sie sind nicht die besten und nicht die schlechtesten.Ich sag mal so gutes Preis/Leistungsverhältniss!!!!!!
Hi,
ich habe Barum als Sommerreifen.Auf trockenem Untergrund sind sie ok,aber sobald es nass ist,sind sie echt gefährlich.Also ich drehe grundsätzlich damit bei Regen durch.Da reichen schon 2000 U/min.
MfG
ein Freund von mir hat auch Barun Winterreifen bestellt für seinen E30er ist damit voll
zufrieden. Preis lag ~ 60% unter A.T.u
Zitat:
Original geschrieben von Staltery21
Hi,
...Also ich drehe grundsätzlich damit bei Regen durch.Da reichen schon 2000 U/min.
MfG
vieleicht liegt das auch am nervösen Gas-Fuss?!?!
😉
naja, anscheinend sind die ja laut ADAC nur "bedingt empfehlenswert"
Würd ich also nicht kaufen, bei Reifen bin ich irgendwie pingelig, weil die eben MAßGEBLICH für die Sicherheit mitverantwortlich sind.
Kauf da nur Reifen die beim ADAC empfehlenswert sind.
habe die ebenfalls drauf, kommen aus Tschechien.
Habe damit bis Dezember keine Probs gehabt, auch nciht bei nasser Fahrbahn, grib ist echt ganz okay. hab jetzt winterreifen drauf, im aprill kommen die anderen wieder drauf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
ich spare bei sowas auch nicht
schliesslich is das der einzige kontakt zur fahrbahn !
wer bei reifen spart, spart an der eigenen sicherheit. gescheite reifen tragen aktiv zur deiner und der sicherheit deiner mitmenschen mit.
ich kauf nur noch markenreifen.