Reifenmarke - sommer
Hallo...
Hab mir vor kurzen einen Kompletten satz Hankook K104 Sport geholt und kann diesen sehr gut weiterempfehlen.
2 mal 245-35-17 und 2mal 215-40-17
all inclusive 450euro
Meinen letzten satz Dunlop sp Sport hab ich nur für HA 400euro abgedrückt.
Wenn noch jemand günstig reifen sucht mit sportlichem V Profil
Hankook K104 Sport...
22 Antworten
Bei reifen.com bekommste nen Satz 225er Dunlop oder Conti für 500€ :P
da hol ich mir die nächsten Sommerreifen...finds ziemlich günstig da...
Kan diese reifen nur empfehlen hab die selben nur 205er super straßenlager egal ob trocken oder bei nässe sehr ruhig und leise und vorallem günstig
@desposaufkopf
die hankook hättest aber bei reifendirekt billiger bekommen ich hab knapp 350€ für den kompletten satz bezahlt in den selben dimensionen wie du
Ich hab Bridgestone Potenza RE 050 215/45 R17 hat das Stück 142,- gekostet bei http://shop.autothek-hdl.de.
Bei Reifendirekt waren die teurer.
Ähnliche Themen
Re: Reifenmarke - sommer
Zitat:
Original geschrieben von Desposaufkopf
Hallo...
Hab mir vor kurzen einen Kompletten satz Hankook K104 Sport geholt und kann diesen sehr gut weiterempfehlen.
2 mal 245-35-17 und 2mal 215-40-17
all inclusive 450euro
Meinen letzten satz Dunlop sp Sport hab ich nur für HA 400euro abgedrückt.
Wenn noch jemand günstig reifen sucht mit sportlichem V Profil
Hankook K104 Sport...
ich habe die selben dimensionen drauf , aber für 375 inclusive montage bekommen!
bin aber nicht zufrieden irgendwie, die hab ich 2 monate druaf und hinten schon abfahrgrenze!
NEIN, ich mach keine burnouts o ähnliches!
fast 100 euro billiger als meine!!!
Hab schon gedacht ich habe ein schnäppchen gemacht...
Aber bei einem Alpina wunderts mich nicht das die etwas schneller abbauen wirst nicht unbedingt eine defensive fahrweise haben mal von den burnouts abgesehen 😉
Die Dunlop halten bei mir auch nur einen sommer weil die innen platt sind u aussen wie neu, seite wechseln ist nicht so toll weil die jede rille suchen.
ich versuche es jetzt mal mit Kumho (225/50 R16)
mal sehen wie die gehen, sie werden am Mittwoch geliefert und ich habe 128,- Eur für 2 stück bezahlt!😁
Auf meinem Zweitwagen halten die recht gut.... mal sehen!
Ach ja, auf Sportiva und Barum werde ich in zukunft verzichten, die halten nicht gerade lange!
Gruß Jordy
Ich kaufe keine sehr "billige" Reifen mehr...
1. Halten sie nicht allzulange
2. Haben die meisten, die ich gefahren habe, schlechtes Verhalten bei Nässe gezeigt
3. Waren sie meist sehr laut
4. Rochen sie immer sehr nach Gummi...bis in den Innenraum rein
Diesmal bin ich bei Pirelli gelandet...schaun wir mal...ob ich zufrieden sein werde...bis jetzt passt alles...was ich erwarte.
Gruß
hmm,
Habe bis jetzt gefahren:
Pirelli P6000 Fazit : Spurrinnen Suchreifen, haben die Richtung nie gehalten!
Barum Fazit : Waren gute Reifen, jedoch nicht gerade Langlebig und etwas Lauter vom Rollgeräusch!
Sportiva Fazit: Eigendlich ein sehr guter Reifen auch bei Nassen Straßen, Kein Problem! Hält die Spur sehr gut und auch bei schneller Kurven fahrt sehr zuverlässig! Jedoch leider.... haben sie auf der HA nur knappe 20.000 km gehalten 🙁
Kumho Fazit : ? Halten auf meinem Zweitwagen sehr gut, der hat aber leider auch sehr viel weniger PS!
Jedoch ist Kumho auch im Motorsport vertretten, und daher erhoffe ich mir einiges!
Der Reifen ist übrigens gelistet mit 120 Eur (ca) in der größe 225/50 R16 und von daher auch nicht gerade ein Billig Reifen!
Ich werde es sehen und dann berichten!😁
Gruß Jordy
PS.: Ja ich fahre gerne Reifen Test`s
Ich hab BF Goodrich 225 45 R17 Y91 drauf. Hammer reifen, davor hatte ich Fuldas *lechts*
Auf nasser fahrbahn kleben die wie festgetackert ^^
Super reifen.
Ich hab jetzt Wanli S1099 drauf. Kopie des Yokohama AVS Sport.
Optik TOP
Trocken OK
Nass MISERABEL 😁
ich habe jetzt Pirelli P7 drauf und bin vollkommen zufrieden damit. Sehr guter Grip bei Regen und auch auf trockener Fahrbahn. Kann ich nur weiterempfehlen. Vorher hatte ich Goodyear eagle F1 drauf und die waren nicht so gut, vorallem der Verschleiß war bei dem Preis nicht gerechtfertig.
WANLI
Hi
ich habe die WANLI 1091S drauf!
POSITIV:
- Günstig: ca. 60 Euro pro Reifen
- Super Haftung bei Trockenen verhältnissen
- Gute Haftung bei Nässe (auch bei höheren Geschw.)
- Design (Yokohama ähnlich)
NEGATIV:
- etwas laut
habe mir auch von mehreren sagen lassen das diese Reifen auch sehr lange halten!
FAZIT: Preis - Leistug : GUT
Gruß
Chris