Reifenmarke Bridgestone vs. Eure Wahl für E36

BMW 3er E36

Hallo BMW-Jünger!

Fahre auf meinen 323i Coupe derzeit vorne und hinten noch die guten alten Bridgestone S-03 !
(VA 215/45 ZR17 und HA 235/40 ZR17) (Sommerbereifung)
Kommen schön breit, super bei Nässe und Trocken.
Und voralledem, haben die ne schöne harte Karkasse, sprich die Seitenwand ist sehr hart / stabil, nicht schwammig, ergo ein richtiger Sportreifen.

Leider gibts diese Reifen nicht mehr, folglich muß ich mir einen würdigen Ersatz kaufen.

Was habt Ihr so drauf ?
Wie seit Ihr damit zufrieden: mit Optisch breit kommen, Fahreigenschaften bei Trockenheit & Nässe,
ferner wie sportlich stuft Ihr den Reifen ein?

Meine Erfahrung bisher:
Bridgestone RE-050 A (Nachfolger) = wesentlich komfortable wie S-03, leider halt kein Sport-reifen mehr
Pirelli:P-Zero Nero , ganz gut
Conti: Sport Contact 2 oder 3, butter weich, ganz weiche Seitenwand
Michelin: Pilot Sport : komfortabel und leider auch weiche Seitenwand
Dunlop: SP01 , klebt gut
Dunlop: Sport Maxx, sehr Sägezahn gefährdet

Danke und Gruß

Booker_T

P.S. Wißt Ihr ob mal von Bridgestone ein S-04 rauskommt?

47 Antworten

Ich habe einen Vredestin Reifen drauf und ich sehr zufrieden damit ob nass oder trocken einfach klasse

letztens is ne freundin mitgefahren die fragte mich ob ich nen Fahrwerk drin hab 😉

Wenn du was kompromissloseres willst: GoodYear Eagle F1 GSD3.

Ich bleib bei meinen Conti SportContact, bin voll zufrieden. Vor allem haben die jetzt (nach 2 Sommern) noch ca. 5mm Profil, den Eagle hatte ich in der gleichen Zeit abgefahren.

also ich hab den Eagle F1 Drauf, in 225/50 R16 92Y

ich bin super zufrieden damit und hab mir vor ca. 3 Monaten auch noch 2 neue geholt.
ob ich beim nächsten mal andere nehme, werd ich noch sehen. Jetzt würd ich sagen, NEIN🙂

Ich hab die Conti SportContact 2. Von einer weichen Seitenwand und deren Einfluss auf's Fahrverhalten hab ich bisher nix mitbekommen. Und ich fahr auch gern mal schnell um Kurven.

Aber das muss ich noch loswerden:

Zitat:

Original geschrieben von Remus BMW


nen Fahrwerk

🙄

(Ja, ich bin schwach)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich hab die Conti SportContact 2. Von einer weichen Seitenwand und deren Einfluss auf's Fahrverhalten hab ich bisher nix mitbekommen. Und ich fahr auch gern mal schnell um Kurven.

Dito, aber z.B. der Goodyear ist schon straffer, fährt sich aber IMHO viel zu schnell ab und mein Verbrauch war im Schnitt um 0,3l / 100km höher als mit dem Conti oder dem Michelin Pilot, welchen ich vor dem Goodyear hatte.

Toyo Proxes oder Hankook Ventus Sport K104 beides super geile Reifen...

... und jetzt schlagt mich!!!
Aber ich meine es ernst 😉

wenn ich mich recht an die AMS-Tests erinnere war der K104 noch unter aller Sau - der K105 und 106 dagegen waren in der Spitzenklasse vertreten und das für den Preis...nicht schlecht!
Ich fahre ContiSportContact2 und Goodyear Eagle F1 in 225/50/16 - beides super Reifen die sich auch hervorragend mit dem doch beinharten H&R CupKit vertragen und bei fast jeder Kurvengeschwindigkeit ein sicheres und präzises Gefühl vermitteln. Habe die Reifen auch erst einmal zum quietschen gebracht...

Ich fahr auch den GoodYear Eagle F1 GS D3 als 225/45 R17

bin eigentlich super zufrieden und ist wenn noch ziemlich billig zu haben da er ein Auslaufmodell ist.
Oh entschuldigt ... nen Auslaufmodell ist.

Hatte ihn vorher auch schon hinten als 245er.

pro: fährt super und das Profil sieht super geil aus, gute Wasserverdrängung

contra: wird laut wenn das Profil abgefahren ist

245 hinten aufm compact ^^ da geht nix ohne ziehen oder?
gibts irgendwo bilder?

Sorry nur ein altes Scheißbild da 🙁

die Felgen gehen ohne Probleme rein hab sie aber nicht zugelassen bekommen, hab mir dann nach 3 Versuchen erstmal de Stress gespart und mit meinem Dad (330D) Felgen getauscht, mal sehen was noch passiert.

Problem war unter anderem ET50, da kommen sie wenn dann innen sehr nahe aber auch nicht schlimm, an der Außenkante war noch ordentlich Luft

exotische Farbe - Memo an dich -> Digicam besorgen, ordentliche Fotos vom Auto machen und online stellen 😉

Hi Jungs

Ich fahre ebenfalls den Conti Sport Contact 3!

Und bin sehr zufrieden! Top Fahreigenschaften, auch bei zügiger Fahrweise! Gab auch keine Probleme mit meinem Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk, gute Rückmeldung, alles Top!

Kann den Reifen nur empfehlen! Zu weich ist er mir nicht! Habe den Reifen damals auch aufgrund seiner überdurchschnittlich guten Bewertung gekauft und bereue es nicht!

Würde ihn jeder Zeit wieder kaufen!

Habe auch bisher die Goodyear Eagle F1 gefahren und kann eigentlich nichts negatives darüber berichten, außer, dass ein Reifen von Anfang an leichten Höhenschlag hatte.

Habe heute einige Zeit überlegt, ob ich ihn wieder nehme oder Bridgestone RE50a.

Aber habe mich jetzt festgelegt, es wird der Falken FK-452. 🙂

Nee Kamera geht schon aber weiß nich wo man schön große Fotos ins Internet stellen kann.

Ist Nepalsilber metallic, das ist die Farbe die immer die Opas haben (erkennt man am Hufeisen im Kühlergrill), die sieht mit untenrum unlackiert und orangenen Blinkern beige (beeeesch) aus.
Wenn man das mal hinter sich hat ist es meiner Meinung nach ein geiles silber dass sich halt von den ganzen "standart - silbernen" abhebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen