Reifenluftdruck Kontrollsystems nachrüsten
Hallo zusammen,
Ich habe eine Audi q3 Bj. 2013
Ich würde mir gern das Reifenkontrollsystem nachrüsten, bzw. Nachcodieren lassen.
Ist es möglich es über das ABS/ESP einzuprogrammieren ? Zusätzliche Hardware erforderlich ?
Hat das schon mal wer machen lassen ? Schon wer Erfahrung damit gemacht.
Lt. Auskunft von einem Audi Meister,ist es nicht möglich, habe ab schon was drüber im Internet gelesen, das es doch funktionieren soll.
Mit freundlichen Grüßen Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo
Hier kannst du schon mal alles nachlesen.
http://www.motor-talk.de/.../...druckanzeige-nachruesten-t4268246.html
Vielleicht bringt dir was.
Könnte man auch zusammen führen.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeppelin59
Ich denke doch das andere besser sind/waren. Bei meinen 2009 gekauften Honda war genau dieses System schon Standardausrüstung, wogegen ich das bei meinen Q3 3/2014 noch mit 80 EUR löhnen musste. Also es gibt schon Unterschiede:-)Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Ich wollte gerade sagen ja, aber es sind alle Hersteller. Ob Renault, VW oder Hyundai. Da werden die anderen wohl nicht besser sein.MfG
Und beim Renault und VW nicht. Denn da haben wir erst neue und da ist es nicht verbaut.
Ihr regt Euch bei Q3-Preisen um die EUR 40 tsd über EUR 80 auf? Kopfschüttel!
Wenn Ihr die RDK haben wollt, dann lasst sie von Audi freischalten zum gleichen Preis der damaligen Preisliste. Das ist doch schon ein Entgegenkommen von Audi und zeigt m. M. nach die Einsicht von Audi, hier wohl in der Vergangenheit etwas falsch gemacht zu haben.
Weiß zufällig einer fundiert ob der Lage bescheid?
Wenn mein Q3 04/13 homologiert ist, bin ich dann in der Pflicht in jedem Fall nachrüsten zu lassen oder nicht?
Jedes Forum weiß was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Weiß zufällig einer fundiert ob der Lage bescheid?Wenn mein Q3 04/13 homologiert ist, bin ich dann in der Pflicht in jedem Fall nachrüsten zu lassen oder nicht?
Jedes Forum weiß was anderes.
So wie ich das sehe ja, so wie es hier steht, verstehe ich das so.
HierÄhnliche Themen
Zitat:
Jedes Forum weiß was anderes.
Das ist leider so, da musst du dich am besten bei deinen Audipartner informieren.
Mein Q3 ist 3/2014 und ich musste noch 80 EUR für das System bezahlen, weil ich es haben wollte. Also gehe ich davon aus, wenn ich es nicht genommen hätte, würde ich nie in die Lage versetzt werden, es zwangsweise nachzurüsten zu müssen, sonst hätte mich Audi verarscht.
Das hier sollte verbindlich sein:
----------------------------------
Wann betrifft mich die RDKS-Pflicht?
Sie fahren einen Pkw oder ein Wohnmobil. Dann müssen Sie Folgendes wissen:
1.Seit dem 1. November 2012 müssen alle in der EU verkauften neu typengenehmigten Pkw und Wohnmobile mit einem RDKS ausgestattet sein.
2.Ab dem 1. November 2014 müssen in der EU alle Pkw und Wohnmobile mit Erstzulassung über ein RDKS verfügen.
Wie auch immer, für dich gilt IMHO Absatz 2, also nachrüsten musst nichts.
Mfg
Wieso? Meine Typgenehmigung ist auf 04/13 datiert und meine EZ 09/13.
Deshalb trifft hier doch 1. zu und damit die Nachrüstpflicht. 😕
Hab grad mal mit Audi Deutschland telefoniert, scheinbar war ich der Erste mit dem Problem, da konnte man mir keine Infos zu geben. 😰
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wieso? Meine Typgenehmigung ist auf 04/13 datiert und meine EZ 09/13.Deshalb trifft hier doch 1. zu und damit die Nachrüstpflicht. 😕
Hab grad mal mit Audi Deutschland telefoniert, scheinbar war ich der Erste mit dem Problem, da konnte man mir keine Infos zu geben. 😰
Ist doch aber dann so, das du es brauchst.
So verstehe ich das zumindest..bloß schade, dass nicht mal Audi Deutschland was dazu sagen kann..
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wieso? Meine Typgenehmigung ist auf 04/13 datiert und meine EZ 09/13.Deshalb trifft hier doch 1. zu und damit die Nachrüstpflicht. 😕
Hab grad mal mit Audi Deutschland telefoniert, scheinbar war ich der Erste mit dem Problem, da konnte man mir keine Infos zu geben. 😰
Im Anhang von Marc steht es eindeutig beschrieben! Die Autohersteller waren ab 2012 in der Pflicht, für neu homologierte Fahrzeuge das System zu verbauen und haben es bereits kostenpflichtig angeboten. Zur Pflicht wird es aber erst mit Neuzulassung ab Stichtag in 2014 - du musst nicht nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Im Anhang von Marc steht es eindeutig beschrieben! Die Autohersteller waren ab 2012 in der Pflicht, für neu homologierte Fahrzeuge das System zu verbauen und haben es bereits kostenpflichtig angeboten. Zur Pflicht wird es aber erst mit Neuzulassung ab Stichtag in 2014 - du musst nicht nachrüsten.Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wieso? Meine Typgenehmigung ist auf 04/13 datiert und meine EZ 09/13.Deshalb trifft hier doch 1. zu und damit die Nachrüstpflicht. 😕
Hab grad mal mit Audi Deutschland telefoniert, scheinbar war ich der Erste mit dem Problem, da konnte man mir keine Infos zu geben. 😰
Genau so sehe ich es auch. Von da her ist eigentlich alles klar, wie und wer es machen muss. Deshalb habe ich ja auch schon einmal geschrieben, das es komisch ist, ob die Hersteller es nicht wussten?
Kann aber auch sein das sie nur so tun😁 es nicht zu wissen😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Wer einen Q3 hat und zwecks Testversuchen zur Freischaltung der RDK bei mir vorbeikommen möchte, der braucht mir nur eine Nachricht zu schicken.
Die Codierungen des Q3 sind sehr ähnlich mit der des A1, da beide quasi Produktionsbrüder sind. Ähnlich wie bei A4/Q5 und A6 4F/Q7.
Hat schon jemand die RDK beim Q3 mit VCDS freigeschaltet bekommen ?
Mit der Anleitung vom A1 komme ich beim Q3 nicht weiter.
Die Codierung vom STG 03 ist als Bild im Anhang.
Warst du mal im Codierungsassistent?
Steht dort was von RDK?
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Warst du mal im Codierungsassistent?
Steht dort was von RDK?
Beim STG03 kann ich den Codierassistenten nicht auswählen.
Ist hier evtl. eine Zugriffsberechtigung erforderlich ?
Q3 5-2014 mit RDK. Gruß Armin
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5N0 614 109 BA HW: 5N0 614 109 BA
Bauteil: J104 C6 450M VD81 0160
Revision: --H07--- Seriennummer: 00000008058429
Codierung: 0054660
Betriebsnr.: WSC 00049 770 00151
VCID: 6BFB14794A5350465EF-803E
Ja, bei den Bremsen muss sicher der Zugangscode eingegeben werden.