ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reifenkontrollanzeige Bedienung

Reifenkontrollanzeige Bedienung

Themenstarteram 8. Oktober 2005 um 20:13

Ich habe heute den Luftdruck meiner Reifen neu eingestellt.

Da ich die Reifenkontrollanzeige in meinem Fahrzeug habe, mußte ich diese ja neu einstellen.

Die Bedienungsanleitung spricht hier von "bei eingeschalteter Zündung" den Knopf der Reifenkontrollanzeige solange drücken, bis ein Signalton zu hören ist. Für mich bedeutet desweiteren, dass "bei eingeschalteter Zündung" aber nicht zwingend bdeutet, dass das Fahrzeug auch rollen muß. Anderseits funktioniert die Reifenkontrollanzeige aber über die ABS-Sensoren, daher muß das Fahrzeug ja wohl Rollen oder nicht? Bei der Übergabe war von "bei Schrittgeschwindigkeit die Taste gedrückt halten bis der Signalton ertönt" - der ertönt aber bei mir nicht, erst wenn ich dann nach wenigen Sekunden die Taste loslasse, ist ein Ton zu hören.

Frage: wie geht es denn nun richtig und vor allem zuverläassig?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Definitiv Muss das Fahrzeug stehen, damit der Referenzdruck neu gesetzt wird. Dieser ist scheinbar ein fest hinterlegter Wert im Steuergerät. Nach dem Aufpumpen oder Wechseln der Reifen wird durch den Druck der Taste eine Art "Nullpunkt" gesetzt, ab diesem sich der Kritische Wert des Abrollumfangs richtet.

einfach das knöpfchen drücken in der mittelkonsole nähe aschenbecher neben der ESP-taste.

hierbei handelt es sich um keine reifendruckkontrolle.

die reifendruckkontrolle misst über die ABS induktivgeber an den achsen die radumdrehung und stellt somit fest ob ein reifen platt ist (das system nimmt nur größere druckunterschiede war und nicht wenn man mal x,0 bar zuwenig drauf hat).... ich find das schwachsinn deswegen würde ich für sowas kein geld ausgeben (beim golf V (1K) knappe 140euro aufpreis).

 

gruss jan

 

 

---------------------------------------------------------------------

VW LUPO 3L (6E) 1.2 TDI PD (ANY) 66kW (chipped) tiptronic, deepblack, schw. interieur, schw. getönte scheiben, schw. rückleuchten, MFD vers. D (Navi)

am 8. Oktober 2005 um 22:36

Die Reifenkontrollanzeige im Golf V kostet ab Werk nur 50€.

Gruß Markie

beim GTI ist die Reifenkontrollanzeige serienmässig dabei

Themenstarteram 9. Oktober 2005 um 7:50

Können wir zum Thema zurückkommen?

Dies ist weder eine Diskussion, ob sinnvoll oder nicht, oder wieviel es kostet, oder wie es technisch realisiert wurde.

Meine Frage war: im Stand oder während der Fahrt die Taste drücken - wurde diese Frage beantwortet? Im Grunde durch Post 2, oder? Andere Meinungen?

Mit dem Drücken der Taste bis zum Signalton wird der Kalibriermodus aktiviert, der IMHO auch während der Fahrt aktiviert werden kann.

Das Kalibrieren beginnt sofort und innerhalb der nächsten Kilometer werden die Reifen quasi 'vermessen', d.h. das Abrollverhalten der Reifen wird über das ESP-Steuergerät erfasst und als Datensatz hinterlegt. Dabei werden auch Werte für Kurven und Beschleunigungs- und Bremsvorgänge erfasst, so dass nach kurzer Zeit ein Abbild des Verhaltens der Reifen im Steuergerät vorliegt.

Ein grobes Abweichen von diesem gespeicherten Datensatz führt zum Auslösen der Anlage.

Immer dran denken: Es ist ein passives System. Würde beim Drücken der Taste nur ein Wert abgespeichert, was soll dann weiter passieren. Welchen Wert könnte das Steuergerät im Stand abspeichern ?

Also, der Kalibriermodus wird aktiviert, der sich nach einiger ZEit wieder selbständig deaktiviert.

Themenstarteram 9. Oktober 2005 um 8:41

Danke! Ich drücke dann also erstmal im Stand die Taste bis zum Signalton und fahre dann los :)

am 9. Oktober 2005 um 9:13

Beim mit kommt der Signalton erst nach dem Loslassen der Taste. Ich habe die Taste für ca. 5 bis 10 sec gedrückt gehalten aber es leuchtet nur das Zeichen im Kombiinstrument auf und geht wieder aus aber der Signalton ertönte erst nach dem Loslassen.

Wann ertönt der Signalton bei euch und wie lange habt ihr die tate gedrückt?

 

munter bleiben

Ti

Schaut doch mal in die Bedienungsanleitung da steht sowas, oder habt Ihr die nur als Ballast im Auto?

Gruß Mike

Er hat doch geschrieben, dass er aus der Bedienungsanleitung nicht schlau wird. Mann, mann, mann... Jedesmal diese Schlauschreiber...

Themenstarteram 9. Oktober 2005 um 12:47

Zitat:

Original geschrieben von trustkill

Er hat doch geschrieben, dass er aus der Bedienungsanleitung nicht schlau wird. Mann, mann, mann... Jedesmal diese Schlauschreiber...

Ab Oktober 05 hat sie/er ja auch endlich das Auto, die Fragen werden wir dann auch mit "RTFM" beantworten.

Einfach auf Ignore und Ruhe is ... :)

am 9. Oktober 2005 um 13:19

Hab ja auch so eine Funktion.

Bei der Einweisung in WOB hat mir der Herr gesagt, dass ich das VOR jeder (längeren) Fahrt, drücken soll.

(Aber davon ab, eigentlich ist es ja Blödsinn, da ja das Auto nicht rollt und somit kein aktueller Zustand gemessen wird.

Hat dir also jmd. die Reifen zerstochen, wird dir das System trotzdem sagen, es sei alles okay :D )

zur Not halt einmal vorher und einmal währenddessen ;)

am 9. Oktober 2005 um 20:07

In der Anleitung steht eben, dass man den Knopf drücken soll bis ein Ton ertönt. Wie beschrieben ist es bei mir so, dass der Ton nach dem Loslassen der Taste ertönt. Daher meine Frage an euch, ob es bei euch auch so ist, dass der Ton erst nach dem Loslassen ertönt. So eine Bedienungsanleitung kann halt auch schon mal kleinere Fehler haben.

Vielleicht bekomme ich ja jetzt die eine oder andere Antwort.

munter bleiben

Ti

am 10. Oktober 2005 um 0:42

ups....sorry...

Ähm, ja, ist bei mir auch der Fall.

Ich meine mich zwar zu erinnern, dass der Typ bei der Einweisung gesagt (und gezeigt) hat, dass der Ton WÄHREND des Drückens erzeugt wird, aber da hab ich mich wohl getäuscht.

hab letztens ich weiß nicht wie lang den Knopf gehalten und nix passierte.

Erst als ich ihn losließ kam der Ton.

Jetzt weiß ich, dass man den Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten muss und der Ton erst beim Loslaasen kommt! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reifenkontrollanzeige Bedienung