Reifenfresser maxi 1.2 tsi ?
Hilfe
Reifenfresser bei meinem Vw Caddy maxi nach 8000 km 6 Monate Vorderreifen platt bei absolut vorsichtiger Fahrweiße.Das kein Einzelfall laut Reifenhändler. Hat einer Reifentip sonst verkauf ich den Wagen wieder?
Auch der Sitzbezug Buble bei der Roncali Version sah nach 8 Wochen 1300 km aus als ob er 6 Jahre alt wäre wurde von Vw auf Garantie oder Kulanz da waren sie sich nicht ganz einig getauscht!
Verbrauch auch sehr hoch !
Fazit : würde ich nichtr nochmal kaufen
Beste Antwort im Thema
Dass Frontkratzer-Diesel zu höherem Reifenverschleiß neigen, ist kein "Neuland."
Das hohe Motorgewicht plus hohes Drehmoment plus evtl. "nervöser" Gasfuß ergibt höheren bzw. hohen Reifenverschleiß.
Verbrauch ist meistens von der Fahrweise abhängig. Dagegen kann man was tun oder sich damit abfinden. Wer Express fährt, muss eben Zuschlag zahlen.
Die kleineren Übel und Problemchen könnte der GENEIGTE 🙂 evtl. beheben.
Dass die Sitze keine Wohltat sind, ist schon seit dem Erscheinen des Caddys kein Geheimnis.
Gegen qualmende Standheizungen gibt es auch Abhilfe. Antworten dazu hier im Forum.
Im Großen und Ganzen scheint es so, als hättest du nicht gewußt, dass du dir "nur" ein Nutzfahrzeug aus dem Hause VW(N) angelacht hast. Wer PKW-ähnliches Feeling wünscht, ist beim Caddy schlicht falsch. Das wird er nie erfüllen, schon gar nicht, wenn man vorher anderes gewohnt ist. Und ich mutmaße mal, dass es in deinem Fall so ist. Ich bin auch nie mit dem Caddy richtig warm geworden, habe mich aber inzwischen mit ihm arrangiert.
80 Antworten
25.000 km sind aber auch nicht die Welt...
Troll?
so ich danke euch 1 tag hier reicht mir auch voll aus ich werd mich gleich wieder abmelden die Anzahl der sinnvollen Anworten sehr überschaubar und Tschüssssssssssss
sag ich doch und tschüss!
Ähnliche Themen
Hallo procida64
Normal geht es hier im Forum gesittet zu,
aber manchmal haben wir auch ein wenig Spaß miteinander.
Beobacht mal deinen Reifenabrieb bei den neuen Reifen.
Entweder die alten waren wirklich ein Klumpert,
oder bei der Einstellung der Vorderräder stimmt was nicht.
Und du bist hier gerne wieder gesehen,
meld dich doch wieder,
wenn du paar Tausend km auf den neuen Reifen runtergespult hast.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von procida64
Außerdem oben in Norwegen Aussenluftdruck viel nidrieger weil du nahe am Norpol bist.da muste Kompressor mitnehmen
Ja nee, ist klar...😛
...und künftig sind deshalb Fahrten zum Nordkap nur noch mit Sauerstoffmasken für alle Passagiere erlaubt.
Ist schon wieder 1. April😉?
ne Troll würd ich sagen
Wolfgang
Also ich halte den Fredstarter für keinen Troll.
Er hat ein Problem mit seinen Wagen,
und da hat er sich an das Forum gewandt,
ob der Maxi gerne Reifen frisst.
Viktor
Wir haben einen kurzen Caddy mit werkseitigen Brückensteinen B250. Der Wagen hat jetzt 106.000 Kilometer auf der Uhr mit bravem Sommer/Winterreifenwechsel. Die werkseitigen B250 Dinger sind erst jetzt nah an der Verschleißgrenze.
Mit den Maxis bin ich noch zu wenige Kilometer unterwegs um eine belastbare Aussage zu treffen. Allerdings habe ich auch hier bereits 10.000km runter, ohne dass die Reifen beim vor kurzem durchgeführten Wechsel auf Winterreifen schon einen unnormalen Verschleiß aufwiesen.
Zum Stichwort "Norwegen".
Ich habe mit Autos oder div. Motorrädern nirgends so einen großen Reifenverschleiß wie in Norwegen gehabt. Der Asphalt in N ist extrem rauh!
Irgendwie kann ich mich erinnern, hier sowas schonmal in der Vergangenheit gelesen zu haben.....das Thema ist so neu nicht.....aber eben nicht auf deutschen Strecken anzutreffen.
Nix für ungut, aber der Hauptgrund für hohen Reifenverschleiß sitzt meist hinter dem Lenkrad und beschwert sich dann meistens auch über den hohen Verbrauch, ein schlechtes Fahrwerk oder sonstige konstruktive Mängel😉.
Lieber Fredstarter,
offensichtlich bist du der einzige, der dieses Problem zumindest hier in der Forumsgemeinde hat. Da gibt es nur zwei Optionen: Du hast genau vier Fehlprodukte von der Firma Hankook erhascht, oder das Reifenproblem sitzt tatsächlich (s.o.) hinter dem Lenkrad. In erstem Fall mit Hankook das Gespräch suchen, vielleicht besser noch ein paar veritable Markereifen aufziehen. In zweitem Fall, na ja, einfach mal nachdenken.
Guten Morgen procida64
Was sagt eigentlich dein VW-Händler dazu?
Viktor