Reifendruckkontrolle
Heute Nacht hat es mir in einem Schagloch rechts beide Reifen zerschossen. Die bescheuerte Anzeige hat auch dann nichts angezeigt, als die Reifen schon qualmten und stanken. Hat jemand schon mal eine echte Anzeige von der Reifendruckkontrolle gekriegt ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen Führerschein 1979 gemacht und seitdem etliche, auch schnelle Fahrzeuge gefahren. Die wenigsten davon hatten Systeme wie Airbag, Servolenkung, ABS und manche sogar noch Statikgurte. Wie habe ich nur die letzten 35 Jahre im Straßenverkehr überlebt? Nägel hatte ich in den vielen 100TKMs vielleicht 10 drin, Reifenschäden mit sofortigem Druckverlust hatte ich genau 2x. Einmal bin ich im Schnee gegen einen Bordstein gerutscht, was den Reifen von der Felge gedrückt hat und einmal konnte ich auf der BAB in einer unübersichtlichen Kurve einem dicken Stein nicht ausweichen und habe ihn mit dem linken Rand des Vorderreifens erwischt. Mit einem faustgroßen Loch in der Flanke und einem zu 30% des Umfangs bis zur Felgenschüssel umgeknickten Felgenhorn konnte ich das Auto (Golf I !!!) ohne Servolenkung und ohne ABS oder ESP aus über 130 km/h problemlos an den Randstreifen steuern.
Und nein, ich heiße nicht Michael Schuhmacher und auch nicht Walter Röhrl, auch wenn Quattro auf meinen Hintertüren steht. 😉
Die vielen Helferlein sind bestimmt alle gut, hilfreich und er Sicherheit dienlich. Früher hat man halt bei jedem Volltanken oder mindestens jedes zweite Mal Luft und Öl kontrolliert. Heute verlässt man sich auf die Sicherheitssysteme. Manchmal ist man dann halt verlassen, so wie einen auch vielleicht der Popometer mit der Zeit verlässt.
Ich verstehe den Hype nicht. 😕🙄
189 Antworten
Nur der RS6 hat aktive RDKS verbaut, alle anderen das kleine RDKS.
Wir sehen bestimmt noch Bilder mit den neuen Felgen
Zitat:
@Vario 934 schrieb am 11. März 2018 um 14:39:06 Uhr:
Musste mir neue Reifen zulegen und auch gleich neue Felgen dazu genommen.
Sollte kein Problem sein 🙂
Wird bestimmt nicht euer Geschmack sein 🙁
Sobald die S Line Stoßstange vorne dran ist und ich die S. Schweller dran hab " weiß nur nicht ob FL oder die FVL "
werde ich diese posten. Stange liegt jedenfalls beim Lackierer, nur wartet noch auf die Abdeckung von der Abschleppöse.hatte verpennt diese mit zubestellen 🙁
🙂 🙂
Hallo,
die SuFu (Schlagwörter aus dem Titel) hat nix ausgespuckt und es wird viel über die Reifendruckkontrolle diskutiert, von der halte ich aber nix, auch wenn sie 100%ig funktionieren sollte.
Ich hatte vorher einen 4F mit Druckanzeige, da kann man wenigstens noch selber einschätzen, ob ich es noch bis zur Tanke schaffe, oder besser rechts ran fahre und die Pumpe anschliesse… hatte mit dem 4G vor kurzem eine Meldung, fühlte sich für mich recht mulmig an, bin rechts ran und hab erstmal optisch kontrolliert und entschieden noch bis zur Tanke zu fahren, der ganze weg dahin fühlte sich aber mulmig an, aber alle 100m anhalten und nachschauen war mir dann doch zu blöd, und Pumpe auspacken auch ??
Daher die Frage, wie aufwendig ist das nachrüsten der Reifendruckanzeige, bzw. hat es schon einer erfolgreich umgebaut und gibt es eine Mindestausstattung die dafür vorausgesetzt wird ???
Bei suwt.. gibt es einen Nachrüstsatz, jedoch leider ausverkauft, werde aber benachrichtigt sobald es wieder verfügbar ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Reifendruckanzeige nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
Hier passt es besser rein.
https://www.motor-talk.de/.../reifendruckkontrolle-t3858730.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Reifendruckanzeige nachrüsten' überführt.]
Nach heutigem Stand der Dinge ist es ein KO Kriterium beim TÜV. Es giebt keine Plackette wenn das System nicht geht, oder lahmgelegt wird. Die Tüv Leute werden immer fitter. Begründung ist natürlich die Umwelt zu schonen.
Zitat:
@oideoma schrieb am 1. Januar 2019 um 05:59:50 Uhr:
Nach heutigem Stand der Dinge ist es ein KO Kriterium beim TÜV. Es giebt keine Plackette wenn das System nicht geht, oder lahmgelegt wird. Die Tüv Leute werden immer fitter. Begründung ist natürlich die Umwelt zu schonen.
Das musst du genauer erklären.
Denn der Mangelbaum sieht das etwas anders:
Reifendruckkontrollsystem signalisiert Fehlfunktion G (Geringer Mangel)
Reifendruckkontrollsystem Funktion mangelhaft G (Geringer Mangel)
Reifendruckkontrollsystem Fülldruckanzeige Funktion mangelhaft G (Geringer Mangel)
Reifendruckkontrollsystem Fülldruckanzeige Wert unplausibel G (Geringer Mangel)
Fehlt, ohne Funktion, Systemleuchte ohne Funktion, unzulässig verändert ist E (Erheblicher Mangel)
Wobei man sich streiten kann zwischen "ohne Funktion" und "Funktion Mangelhaft...
Insofern kann man sagen, wenn das System nicht funktioniert, gibt es die Plakette 🙂
(Noch, stand heute)
Ist halt die Frage wie die das überprüfen ... wenn der Fehlerspeicher leer ist wird das den meisten nicht auffallen behaupte ich
Hmmm meine Erfahrung mit freien Werkstätten ist da sehr gut. Ich fahre halt immer aus Land und da darf ich immer dabei stehen, und sehe selber was Sache ist. Nebenher lernt mann auch das eine oder andere über das Auto(bei Interesse). Das ist eben bei Audi/ATU usw. nicht so, deshalb ist mann da ausgeliefert. Außer .... mann fährt zu einen Gutachter oder frägt in der Handwerkskammer nach seriösen Betrieben nach. Bei so einer Sache würde sich es schon mal lohnen, zumindest bei einem Sachverständigen anzufragen, was der dafür will, somit weißt du was genau hin ist und kannst mit der Liste die Angebote einholen. Du kannst ja den Zettel vom ADAC (mit Fehlern die ausgelesen wurden) mitnehmen und beschreiben kannst du ja dein Problem auch. Wenn du den Zettel nicht mehr hast, ruf dort beim ADAC an und verlange eine Zweitschrift. Der Gutachter kennt diese Geschichten zu gut, auch wenn der Fehlerspeicher leer ist. Evtl. kennt dieser auch eine gute Werkstätte, da diese auch rum kommen.Nom. setzt das Steuergerät bei solchen Dingen die schwehrwiegender sind nach 1-2 Fahrten wieder Fehler ab, oder geht in den Notlauf.
Ich habe es in der Zeitung gelesen unter was sich im 2019 ändert.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 11. März 2018 um 15:12:34 Uhr:
Nur der RS6 hat aktive RDKS verbaut, alle anderen das kleine RDKS.
Hallo! Das bedeutet, der A6 Avant FL competition hat keine Sensoren in den Felgen verbaut?
Zitat:
@Pacey schrieb am 16. Juli 2019 um 09:50:16 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 11. März 2018 um 15:12:34 Uhr:
Nur der RS6 hat aktive RDKS verbaut, alle anderen das kleine RDKS.Hallo! Das bedeutet, der A6 Avant FL competition hat keine Sensoren in den Felgen verbaut?
so ist es..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 16. Juli 2019 um 09:58:56 Uhr:
Zitat:
@Pacey schrieb am 16. Juli 2019 um 09:50:16 Uhr:
Hallo! Das bedeutet, der A6 Avant FL competition hat keine Sensoren in den Felgen verbaut?
so ist es..
OK. Danke Dir!
moin, ich habe seit kurzem das Problem das er mir in verschiedenen Zeitabständen sagt
Druckverlust an allen 4 reifen, nach Überprüfung ist aber alles im grünen Bereich. Aber warum gibt es diese Meldung ständig? Gibt es eine tpi für diesen Fehler?
Probiere mal den richtigen Druck neu abzuspeichern