Reifendruckkontrolle

Audi A6 C7/4G

Heute Nacht hat es mir in einem Schagloch rechts beide Reifen zerschossen. Die bescheuerte Anzeige hat auch dann nichts angezeigt, als die Reifen schon qualmten und stanken. Hat jemand schon mal eine echte Anzeige von der Reifendruckkontrolle gekriegt ?

Img-0073
Img-0074
Img-0075
+2
Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen Führerschein 1979 gemacht und seitdem etliche, auch schnelle Fahrzeuge gefahren. Die wenigsten davon hatten Systeme wie Airbag, Servolenkung, ABS und manche sogar noch Statikgurte. Wie habe ich nur die letzten 35 Jahre im Straßenverkehr überlebt? Nägel hatte ich in den vielen 100TKMs vielleicht 10 drin, Reifenschäden mit sofortigem Druckverlust hatte ich genau 2x. Einmal bin ich im Schnee gegen einen Bordstein gerutscht, was den Reifen von der Felge gedrückt hat und einmal konnte ich auf der BAB in einer unübersichtlichen Kurve einem dicken Stein nicht ausweichen und habe ihn mit dem linken Rand des Vorderreifens erwischt. Mit einem faustgroßen Loch in der Flanke und einem zu 30% des Umfangs bis zur Felgenschüssel umgeknickten Felgenhorn konnte ich das Auto (Golf I !!!) ohne Servolenkung und ohne ABS oder ESP aus über 130 km/h problemlos an den Randstreifen steuern.
Und nein, ich heiße nicht Michael Schuhmacher und auch nicht Walter Röhrl, auch wenn Quattro auf meinen Hintertüren steht. 😉
Die vielen Helferlein sind bestimmt alle gut, hilfreich und er Sicherheit dienlich. Früher hat man halt bei jedem Volltanken oder mindestens jedes zweite Mal Luft und Öl kontrolliert. Heute verlässt man sich auf die Sicherheitssysteme. Manchmal ist man dann halt verlassen, so wie einen auch vielleicht der Popometer mit der Zeit verlässt.
Ich verstehe den Hype nicht. 😕🙄

189 weitere Antworten
189 Antworten

Nur zu meiner Verständnis, ab wie viel Luftverlust meldet das System etwas?

kann mir bitte mal jemand sagen welche RDK Sensoren verbaut sind ?

evtl. Teile - Nr.

oder Frequenz: 433 MHZ oder 315 MHZ

Danke schon mal

Gruß Wolfgang

(sonst 4 F)

Ich denke: Gar keine! - wird doch indirekt über das ESP ermittelt? Das System zeigt auch keine Druckwerte an, sondern meldet nur Druckverluste...

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ich denke: Gar keine! - wird doch indirekt über das ESP ermittelt? Das System zeigt auch keine Druckwerte an, sondern meldet nur Druckverluste...

Vorsprung durch Technik ist dann aber nicht mehr gegeben.

Im 4 F kann man den Druck von jedem Rad/Reifen auslesen und bekommt nicht nur eine Warnung bei schnellem Druckverlust.

Danke trotzdem

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


Vorsprung durch Technik ist dann aber nicht mehr gegeben.
Gruß Wolfgang

das war mal....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


Vorsprung durch Technik ist dann aber nicht mehr gegeben.
Gruß Wolfgang
das war mal....

Dem Chinesen reicht das so ... (Hauptsache nicht platt😉).

Ich sagte ja schon in einem anderen Fred: Es wird überall dort gespart wo es der Premiumkunde nicht merken soll ...der ein oder andere kriegt es aber früher oder später mit und merkt sich das gut...sozusagen für die nächste Wahl.

ich habe das deshalb gefragt, weil nämlich ein -4G- als Zuwachs kommt.

Die neue Winterbereifung ist schon fertig und da wurden die "alten" Sensoren eingebaut.

Die fahren dann eben ohne Funtion mit. Ich kann das gar nicht fassen.🙄

Gruß Wolfgang

Hoffentlich hast Du Dir vorher auch mal ein paar andere Details angeschaut, bevor der Wagen gekauft wurde.
Die Sensoren sind nur die Spitze des Eisberges...

Ich kofiguriere gerade BMWs, nicht schön die Dinger, aber scheinbar fahren diese Teile ohne große Probleme, noch 1,3 Jahre und Tschüß Audi. Mir reichts. schlechter Service, miese Verarbeitung, schlechte Technik. BMW ist nicht besser verarbeitet, hat aber Reihen 6 Zylinder und Software die funktioniert. Zumindest was. Sinnvoller wäre Hundai oder wie die Dinger heißen, aber das ist mir zu billig.

Leider haben die (Hyundai) den 5.0 R-Spec nicht in Europa.
Vll zu billig, aber bestimmt das zuverlässigere Auto 😉

der einzigste 4g der rdc sensoren hat wie sie der alte a6 4f hatte ist der rs6.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


der einzigste 4g der rdc sensoren hat wie sie der alte a6 4f hatte ist der rs6.

und für ahnungslose und ...

Da ich meine Reifen noch nicht abhatte - und davon ausgehe das mein allroad auch die "gewichtsoptimierte variante" hat ...

was wäre zu tun, wenn ich vom RS6 die RDC sensoren nachrüsten möchte?

Wer checkt schon bei jedem Tankvorgang, IMMER den Luftdruck, und so ein an heißen Tagen nach längerer, zügiger Autobahnfahrt, dürfte der Luftdruck wohl von kühlen Tagen, wo der erste Weg zur wenige 100 Meter entfernten Tankstelle führt abweichen.

Habe auch gerade letzten Freitag die Erfahrung mit der Reifendruckkontrolle unsers Allroads machen dürfen. Auto meldet Druckverlust hinten rechts. Bin noch 300-400m weiter gefahren bis zu einem Kumpel mit Kompressor. Den Reifen hinten rechts überprüft, Schraube im Reifen gefunden, stecken gelassen, auf knapp drei Bar aufgefüllt und am nächsten Morgen zum Reifenhändler zur Reparatur. Verlief alles im grünen Bereich, da der Drückverlust mit steckender Schraube gering war.

System hat also - für mich in der Situation - perfekt funktioniert.

Gruß
Stefan (der gehofft hatte, dass der Reifen irreparabel war und die Pirellis endlich ausgetauscht werden mussten)

Das rdc ohne sensor funktioniert über das ABS.als wird anhand der radumdrehungen festgestellt wo der druckverlust sein muss.und dann gewarnt.

Wenn man das rdc vom neuen RS6 nachrüsten möchte wird zunächst das rdc steuergerät benötigt.der passender kabelbaum ,antennen und natürlich die rdc sensoren.

Lohnen wird sich das aber kaum.offiziel gibt es eine solche nachrüstlösung von audi aber nicht.

preislich wird es so in etwas wie hier für den 4f liegen.
http://www.kufatec.de/.../Reifendruck-Kontrollsystem-Audi-A6-4F

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Ich kofiguriere gerade BMWs, nicht schön die Dinger, aber scheinbar fahren diese Teile ohne große Probleme, noch 1,3 Jahre und Tschüß Audi. Mir reichts. schlechter Service, miese Verarbeitung, schlechte Technik. BMW ist nicht besser verarbeitet, hat aber Reihen 6 Zylinder und Software die funktioniert. Zumindest was. Sinnvoller wäre Hundai oder wie die Dinger heißen, aber das ist mir zu billig.

Dann viel Vergnügen mit der BMW-Version der Rasterlenkung und dem dortigen Knitterleder...

Ich glaube nicht daran, dass die anderen "Premium"-Marken da besser sind als Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen