Reifendruckkontrolle
Heute Nacht hat es mir in einem Schagloch rechts beide Reifen zerschossen. Die bescheuerte Anzeige hat auch dann nichts angezeigt, als die Reifen schon qualmten und stanken. Hat jemand schon mal eine echte Anzeige von der Reifendruckkontrolle gekriegt ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen Führerschein 1979 gemacht und seitdem etliche, auch schnelle Fahrzeuge gefahren. Die wenigsten davon hatten Systeme wie Airbag, Servolenkung, ABS und manche sogar noch Statikgurte. Wie habe ich nur die letzten 35 Jahre im Straßenverkehr überlebt? Nägel hatte ich in den vielen 100TKMs vielleicht 10 drin, Reifenschäden mit sofortigem Druckverlust hatte ich genau 2x. Einmal bin ich im Schnee gegen einen Bordstein gerutscht, was den Reifen von der Felge gedrückt hat und einmal konnte ich auf der BAB in einer unübersichtlichen Kurve einem dicken Stein nicht ausweichen und habe ihn mit dem linken Rand des Vorderreifens erwischt. Mit einem faustgroßen Loch in der Flanke und einem zu 30% des Umfangs bis zur Felgenschüssel umgeknickten Felgenhorn konnte ich das Auto (Golf I !!!) ohne Servolenkung und ohne ABS oder ESP aus über 130 km/h problemlos an den Randstreifen steuern.
Und nein, ich heiße nicht Michael Schuhmacher und auch nicht Walter Röhrl, auch wenn Quattro auf meinen Hintertüren steht. 😉
Die vielen Helferlein sind bestimmt alle gut, hilfreich und er Sicherheit dienlich. Früher hat man halt bei jedem Volltanken oder mindestens jedes zweite Mal Luft und Öl kontrolliert. Heute verlässt man sich auf die Sicherheitssysteme. Manchmal ist man dann halt verlassen, so wie einen auch vielleicht der Popometer mit der Zeit verlässt.
Ich verstehe den Hype nicht. 😕🙄
189 Antworten
Diesen "Schrott" habe ich auch. Mhmmm..... 😁
Bj. 61 und komme noch runter. Obwohl das Corona-Geschwür grade ein wenig Massenhemmung bewirkt, Aber es geht noch. 😁 😁 😁
Zitat:
@Polmaster schrieb am 24. Juli 2020 um 13:34:14 Uhr:
Diesen "Schrott" habe ich auch. Mhmmm..... 😁
Pssst, das ist OT hier. Dürfen wir nicht, sonst meckert dieser Polmaster doch (kennste bestimmt auch) 🙂
Bei meinem 2017er A6 4G mit indirektem RDKS meckert mehr oder weniger Regelmäßig die Anzeige mit gelben Hinweis "Reifendruck aller Räder prüfen"...
Hab das jetzt 3x durch seit Mitte Mai und immer hatte ich auf allen 4 Rädern KEINEN Druckverlust !?
Also neu genullt & genervt weiter...
Ich hatte übrigens im 2010er A4 B8/8K ebenfalls das indirekte System und konnte da nur Gutes sagen. Kein einziger Fehlalarm und schleichender Druckverlust wurde mir mehrmals angezeigt, sogar korrekt bei welchem Reifen.
Hat beim A6 4G wer Ähnliche Erfahrung, weiß ggf. Abhilfe zu so einem Verhalten?
Ähnliche Themen
Also bei meinem 2011-er zeigt er es wie beim deinem A4 an.
Korrekt und zuverlässig.
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 8. August 2020 um 21:42:42 Uhr:
Bei meinem 2017er A6 4G mit indirektem RDKS meckert mehr oder weniger Regelmäßig die Anzeige mit gelben Hinweis "Reifendruck aller Räder prüfen"...
Hab das jetzt 3x durch seit Mitte Mai und immer hatte ich auf allen 4 Rädern KEINEN Druckverlust !?
Also neu genullt & genervt weiter...
Ich hatte übrigens im 2010er A4 B8/8K ebenfalls das indirekte System und konnte da nur Gutes sagen. Kein einziger Fehlalarm und schleichender Druckverlust wurde mir mehrmals angezeigt, sogar korrekt bei welchem Reifen.Hat beim A6 4G wer Ähnliche Erfahrung, weiß ggf. Abhilfe zu so einem Verhalten?
Hast Du denn den Reifendruck gespeichert, selbst wenn er korrekt war? Wenn meiner mal meckert wegen Druckverlust, speichere ich immer erst einmal. Wenn es wirklich ein Druckverlust ist, dann verliert er auch weiter und meldet sich wieder.
Ganz abgesehen davon, dass ich regelmäßig den Druck sowieso kontrolliere.
Eine Frage dazu.
Mein 4G aus 2013 hat keine Sensoren in den Reifen?
Nein, hat er nicht
Zitat:
@quattrofun schrieb am 24. Oktober 2020 um 18:39:03 Uhr:
Eine Frage dazu.Mein 4G aus 2013 hat keine Sensoren in den Reifen?
Nein
Ok, das finde ich gut, danke.
Diesen Käse brauche ich auch nicht.
Kostet nur Kohle.