Reifendruckkontrolle nachrüsten
Hallo,
ist es möglich die Reifendruckkontrolle nachzurücksten? Wenn ja, was ist dazu notwendig? Hab ich leider bei der Bestellung weggelassen und hätte es aber nun doch ganz gern, sofern es nicht allzu aufwändig/teuer nachzurüsten ist. Schon mal Danke für sachdienliche Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ist es möglich die Reifendruckkontrolle nachzurücksten? Wenn ja, was ist dazu notwendig? Hab ich leider bei der Bestellung weggelassen und hätte es aber nun doch ganz gern, sofern es nicht allzu aufwändig/teuer nachzurüsten ist. Schon mal Danke für sachdienliche Hinweise.
525 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
nenn mir mal deine Teilenummer, oder poste einen Scan
Code:
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Gebaut in KW44/09 (MJ2010).
vg, Johannes
Das ist bei mir verbaut...
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 1K0 907 379 BJ HW: 1K0 907 379 BJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H31 0121
Revision: 00H31001
Codierung: 143B600D09268001280F06EC901A0142310800
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7BDAA53B4363
AP ist doch garnicht RDK fähig oder irre ich mich?
beim BJ von John sollte das aber gehen. Macht es ja wenn man seine Bilder anschaut. Es fehlt nur noch die Codierung vom KI mit der Premium MFA. Bei MFA+ ist es ja dokumentiert
Kannst du einen Scan vom KI nachreichen? Dann schau ich mal ob ich was finde
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
AP ist doch garnicht RDK fähig oder irre ich mich?
Beim Golf VI hatte ich bisher noch keine Bremselektronik, die nicht RDK-fähig gewesen wäre (selbst bei der abweichenden Elektronik bei einem Fahrzeug ohne ESP). Aber halt immer die Variante mit dem Reset-Knopf wie sie ab Werk verbaut ist (und auch bei mir, geht einwandfrei). Ich hatte nur interessehalber probiert, ob auch die Variante mit dem KI geht.
Vielleicht sind in deiner Liste nur die aufgeführt, die die RDK übers KI beherrschen, dann würde es ja passen.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
dann hast du aber nicht viel Golf 6 bei dir gehabt.
Index AP ist nicht RDK fähig. Auch der Golf 6 2010 Highline eines Bekannten kann keine RDK. Index AJ!
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 143B400D092800FA281402E6901D0040310000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7AFF8C2C49FA
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
John lass doch mal Luft aus dem Reifen und fahr eine Runde. Vielleicht kommt das Symbol ja doch
hier meiner
Mj09er einer der ersten
RDK via Taster fähig
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AD HW: 1K0 907 379 AD
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0106
Revision: 00H35001
Codierung: 113B200D09230001880F04ED901F00403000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 74EC6A9D6E2B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
AP ist doch garnicht RDK fähig oder irre ich mich?beim BJ von John sollte das aber gehen. Macht es ja wenn man seine Bilder anschaut. Es fehlt nur noch die Codierung vom KI mit der Premium MFA. Bei MFA+ ist es ja dokumentiert
Kannst du einen Scan vom KI nachreichen? Dann schau ich mal ob ich was finde
170F01 funktioniert...
Byte 2 > Bit 0 aktivieren
Hatte ich aber schon gepostet
hallo an alle,
ich habe auch RDK nachgerüstet, nur hat das ding keine irgendwie keine funktion. ich habe letztens ungefähr 0,7 bar rausgenommen aus den reifen. bin 12 km gefahren und nichts leuchtet auf. wenn ich auf den knopf drücke leuchtet die leuchte auf nach paar sek. pipst es. das aber auch dann. woran könnte das liegen.
weiß einer rat?
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AH HW: 1K0 907 379 AH
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 113B200D092A00FE880C04E7901A0040300000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 78D0BA957255
ist noch die alte codierung ohne RDK. im moment ist aber die codierung mit RDK drinn
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
dann hast du aber nicht viel Golf 6 bei dir gehabt.Index AP ist nicht RDK fähig. Auch der Golf 6 2010 Highline eines Bekannten kann keine RDK. Index AJ!
Wie erklärst du dir dann, dass die RDK bei meinem Golf (mit Index AP) einwandfrei funktioniert (Kontrollleuchte geht, Set Taster funktioniert und spätestens nach dem Wechsel von Sommer auf Winterreifen kommt auch eine Warnung)? Es gab auch hier im Forum (und auch den anderen Foren, in denen ich mitlese) wirklich noch niemanden, bei dem es nicht geklappt hat mit der Nachrüstung.
@sacid: wenn die Kontrollleuchte kommt funktioniert es auch prinzipiell. Bei mir kam die Warnung immer nach weniger als 10 Kilometern (so 2-3). Aber 0,7 bar mögen etwas knapp sein, wenn du damit noch um 2 bar bist. Probier mal 1,5 bar. Das System soll schließlich dann warnen, wenn es gefährlich wird. Sonst bräuchte man die High-Version mit Drucksensoren.
vg, Johannes
Da es bei mir leider auch nicht über das KI funktioniert, muss es doch nachgerüstet werden.
Dashalb eine Frage an die Spezialisten.
Würde mir gerne den Kabelsatz bei Kufatec bestellen aber welches Baujahr soll ich wählen (von 2005, 06, 07 oder 08), sowie für welches Fahrzeug (Golf 5, Golf 5 Plus oder Turan)?
Sie bieten auch den Schalter mit an, ist er identisch mit dem aus dem Golf 6?
Als Einbauort würde ich vor dem Schalthebel wählen (neben dem ESP-Schalter) und nicht im Handschuhfach.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Space.x
Da es bei mir leider auch nicht über das KI funktioniert, muss es doch nachgerüstet werden.
Dashalb eine Frage an die Spezialisten.
Würde mir gerne den Kabelsatz bei Kufatec bestellen aber welches Baujahr soll ich wählen (von 2005, 06, 07 oder 08), sowie für welches Fahrzeug (Golf 5, Golf 5 Plus oder Turan)?
Sie bieten auch den Schalter mit an, ist er identisch mit dem aus dem Golf 6?
Als Einbauort würde ich vor dem Schalthebel wählen (neben dem ESP-Schalter) und nicht im Handschuhfach.
Gibts keinen für den Golf 6? Golf 5 geht genauso, nur am Bremsensteuergerät muss die Leitung woanders eingepinnt werden (ich hab den leider grad nicht im Kopf, aber da gabs mal einen Thread dazu wo er benannt ist). Schalter müsste gleich dem vom Golf 5 sein.
vg, Johannes
Zitat:
Gibts keinen für den Golf 6? Golf 5 geht genauso, nur am Bremsensteuergerät muss die Leitung woanders eingepinnt werden (ich hab den leider grad nicht im Kopf, aber da gabs mal einen Thread dazu wo er benannt ist). Schalter müsste gleich dem vom Golf 5 sein.
Danke🙂
Du hattest ja Berichtet, dass bei dir die Bremselektronik die Codierung nicht angenommen hat.
Bei mir wurde die komplette Codierung angenommen, aber ich bekomme leider keinen Eintrag in der MFA Premium.
Aber einen Fehler im Gateway, dass das Steuergerät falsch codiert ist.
Bin für jedliche Ideen offen 🙄
Hier mal meine Bremselektronik... Die RDK ist über einen Taster nachträglich verbaut, MJ 2009
Code:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK70M.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AF HW: 1K0 907 379 AF
Bauteil: MABS MK70M 0104
Revision: 00H32001
Codierung: 0000257
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 76E7876D7841
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Da es ja Leute gibt die immer Alles anzweifeln...
Hier nochmals neue Bilder, die RDK funktioniert...nach Absenkung um 0,4Bar am linken Hinterrad (von 2,6 auf 2,2Bar) ging die RDK nach knapp 10km Autobahnfahrt an! Die Meldung bleibt gespeichert bzw kommt bei jedem Motorstart bis man wieder neu abspeichert.
Wer es beim Mj 2012 (evtl auch Mj 2011) codieren will, hier nochmal die Zusammenfassung:
STG 03 Bremsenelektronik > Byte 16 Bit 1 und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren
STG 17 Kombiinstrument > Byte 2 > Bit 0 aktivieren
STG 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren
Wie gesagt, es funktioniert tadellos...
Lg
Edit: Mein GTD ist Mj 2012, gebaut Anfang Juli 2011. Anbei der Scan von der Bremsenelektronik
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 1K0 907 379 BJ HW: 1K0 907 379 BJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H31 0121
Revision: 00H31001
Codierung: 143B600D09268001280F06EC901A0142310800
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7BDAA53B4363
das ist ja doof. Im A3 steht auch wo es ist.
Ich bekomm dann die Meldung Reifendruck hinten links prüfen. Da muss VW aber nacharbeiten 😉
Freut mich aber das nun alles geht.
Sicher werden weiterhin Leute das anzweifeln 😉