Reifendruckkontrolle nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ist es möglich die Reifendruckkontrolle nachzurücksten? Wenn ja, was ist dazu notwendig? Hab ich leider bei der Bestellung weggelassen und hätte es aber nun doch ganz gern, sofern es nicht allzu aufwändig/teuer nachzurüsten ist. Schon mal Danke für sachdienliche Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ist es möglich die Reifendruckkontrolle nachzurücksten? Wenn ja, was ist dazu notwendig? Hab ich leider bei der Bestellung weggelassen und hätte es aber nun doch ganz gern, sofern es nicht allzu aufwändig/teuer nachzurüsten ist. Schon mal Danke für sachdienliche Hinweise.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


das ist ja doof. Im A3 steht auch wo es ist.

Ich bekomm dann die Meldung Reifendruck hinten links prüfen. Da muss VW aber nacharbeiten 😉
Freut mich aber das nun alles geht.

Sicher werden weiterhin Leute das anzweifeln 😉

sicher? ging bis mj09er defintiv nicht im A3

ja ganz sicher. Ich hatte schonmal die Meldung und hab auch nur an dem einen Rad geschaut.

dann wurde das wieder zum 2010er hinzugefügt

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Da es ja Leute gibt die immer Alles anzweifeln...

Hier nochmals neue Bilder, die RDK funktioniert...nach Absenkung um 0,4Bar am linken Hinterrad (von 2,6 auf 2,2Bar) ging die RDK nach knapp 10km Autobahnfahrt an! Die Meldung bleibt gespeichert bzw kommt bei jedem Motorstart bis man wieder neu abspeichert.

Wer es beim Mj 2012 (evtl auch Mj 2011) codieren will, hier nochmal die Zusammenfassung:

STG 03 Bremsenelektronik > Byte 16 Bit 1 und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren

STG 17 Kombiinstrument > Byte 2 > Bit 0 aktivieren

STG 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren

Wie gesagt, es funktioniert tadellos...

Lg

Edit: Mein GTD ist Mj 2012, gebaut Anfang Juli 2011. Anbei der Scan von der Bremsenelektronik

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 1K0 907 379 BJ HW: 1K0 907 379 BJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H31 0121
Revision: 00H31001
Codierung: 143B600D09268001280F06EC901A0142310800
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7BDAA53B4363

Wollt mich mal mit einklinken.

Also in Stg 03 sind bei mir Byte 16 Bit 1 und Byte 17 Bit 2 nicht gekennzeichnet. In Byte 16 Bit 2 wird die RDK PR-Nr 7K6 aktiviert.

Kombiinstrument auf 170F01 codiert, wobei auch da nichts gekennzeichnet ist.

In Stg 19 Gateway das Stg 4C RDK II codiert.

Dann hab ich in Stg 09 BCM Byte 08(?) gesehen, dass man dort die RDK PR-Nr 7K3, 7K4(?) und 7K5 aktivieren kann.

Ich hab es nach der oberen Anleitung probiert, wie auch andere Kombinationen mit der Codierung im BCM. Das Einzige was funktioniert, die Kontrolllampe blinkt nach Zündung einschalten auf und geht wieder aus. Im MFA+ bekomme ich aber das Menü "Reifendruck" nicht angezeigt. Entweder ist die Codierung irgendwo falsch oder es geht erst ab 2012...

Verbaut ist MK60EC1 1K0907379BE H31 0108
Das VCDS hatte meine ich die Version 10.6.3. Muss es mir jedes mal ausleihen...

Ähnliche Themen

Das vieles nicht gekennzeichnet ist, ist fast schon normal.... Einfach so codieren wie ich es geschrieben habe. Entweder gehts oder eben nicht. Im Bordnetz muss nix codiert werden. Das ist die Codierung für die richtige RDK die z.b. in den USA verbaut wird

Dann gehts nicht. Nur mit Taster. Schade.

Hab die RDK bei einem 2011er Style (1.2 TSI, 105PS, MFA Plus) codiert und sie funktioniert einwandfrei! Das gleiche hab ich dann bei einem Team Golf von 2010 versucht (ebenfalls 1.2 TSI, 105PS, MFA Plus) - Codierung wurde zwar angenommen, aber das Menü erscheint im Tacho nicht. Das ganze liegt jedoch vermutlich am Tacho selbst, da mit dem Modelljahrwechsel ein Tacho mit anderer Teilenummer verbaut wurde.

Hast du die Teilenummern zufällig da?
Ich habe einen 2011er und der Style kam erst 2 Monate später nach meinem Team. Dann schaue ich mal welches KI bei mir verbaut ist.

Ich hab nen MJ2010 mit nem MJ2012 Tacho und bei mir wird die codierte RDK im Tacho nicht angezeigt ...

Auto MJ 2010, BCM MJ 2012, KI MJ 2012 und da geht es auch nicht.
vermute es liegt noch am stg 03

gibt ja für fast alle STG 03 ein Update auf Software 0130 oder sowas. Ich kann es später mal raussuchen

Vielleicht mal den Freundlichen darauf ansprechen. Dann sollte es vielleicht auch mit den alten Dingern laufen

Also...
------------
Kombiinstrument
5K0 920 871
H20 SW 0420
verbaut 31.05.2010 -> 08.11.2010
-> 08.11.2010 wird 5K0 920 880 verbaut
Mein Auto hat das Produktionsdatum 10/2010, also hab ich schonmal das ältere KI drin. Wenn es bei anderen mit dem neuen auch nicht geht, hat es sich erledigt.
------------
Gateway
HW 1K0 907 951
SW 7N0 907 530
H27 SW 5603
Wurde ab 02/2011 geändert, habe vergessen die geänderte Teilenr. zu notieren.
------------
BCM
1K0 937 086 H
H103 SW 0615
------------
Bremsenelektronik
1K0 907 379 BE
H31 SW 0108
ABS-Einheit verbaut:
1K0 614 517 CB BEF
PR-NR UG1, UG4+7K0,7K4,7K9

Das ABS ist also laut PR-Nr. definitiv RDK fähig.
Was ist denn der genaue aktuellste SW-Stand? Vielleicht können alle mal vergleichen.

Edit: Vielleicht hab ich den Fehler gefunden...
Ich habe ein 7K4 fähiges ABS, das lässt sich im BCM(Byte 8??) zusätzlich codieren. Es gibt ABS Einheiten die nur 7K6 fähig sind. Und 7K6 hab ich nur im ABS Steuergerät Byte 16 Bit 2 gesehen.
Hängt vielleicht davon ab, ob man 7K4 oder 7K6 hat und dementsprechend codieren muss!? Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Will hier keinen Mist erzählen.

Maßnahmencode: 34BE

1K0 907 379 AH Software 0107 -> Update auf 1K0 907 379 BH Software 0120
1K0 907 379 AS Software 0105 -> Update auf 1K0 907 379 BH Software 0120
1K0 907 379 BB Software 0106 -> Update auf 1K0 907 379 BH Software 0120
1K0 907 379 BD Software 0108 -> Update auf 1K0 907 379 BH Software 0120
1K0 907 379 BF Software 0106 -> Update auf 1K0 907 379 BH Software 0120
1K0 907 379 AJ Software 0107 -> Update auf 1K0 907 379 BJ Software 0120
1K0 907 379 AT Software 0105 -> Update auf 1K0 907 379 BJ Software 0120
1K0 907 379 BC Software 0106 -> Update auf 1K0 907 379 BJ Software 0120
1K0 907 379 BE Software 0108 -> Update auf 1K0 907 379 BJ Software 0120
1K0 907 379 BG Software 0106 -> Update auf 1K0 907 379 BJ Software 0120

Ist ja geil. 😰
Gibt es für diesen Maßnahmencode einen besonderen Hintergrund?

Die rote Kontrollleuchte für Feststellbremse im Kombiinstrument leuchtet während der Fahrt auf.

oder es kommt zur Textanzeige im Kombiinstrument: "Achtung keine Bremskraftverstärkung"

Es kann auch zu folgendem Ereignisspeichereintrag im Steuergerät für ABS/ ESP kommen:

• 03366 012 – Unterdruckgeber G608- elektrischer Fehler im Stromkreis – sporadisch

also aufspielen lassen und nochmal testen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen