Reifendruckkontrolle nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ist es möglich die Reifendruckkontrolle nachzurücksten? Wenn ja, was ist dazu notwendig? Hab ich leider bei der Bestellung weggelassen und hätte es aber nun doch ganz gern, sofern es nicht allzu aufwändig/teuer nachzurüsten ist. Schon mal Danke für sachdienliche Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ist es möglich die Reifendruckkontrolle nachzurücksten? Wenn ja, was ist dazu notwendig? Hab ich leider bei der Bestellung weggelassen und hätte es aber nun doch ganz gern, sofern es nicht allzu aufwändig/teuer nachzurüsten ist. Schon mal Danke für sachdienliche Hinweise.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Habe schnell noch geschaut, habe 1K0 614 517 + Index verbaut.

An alle anderen die ein Bj 2011 haben und die RDK ohne Taster funktioniert postet doch bitte mal eure Codierung vom ABS.

@lyrix
Ich weiss auch, dass der Block "dumm" ist.
Dann erklär mir bitte auch warum hinter dem "dummen" Block trotzdem in Et*A die PR-Nr 7K4 bzw. 7K6 steht! Ich habe DESWEGEN nach der Nummer vom Block gefragt um vergleichen zu können und nicht nach der Steuergeräte Teilenummer! Selbst wenn nun auf beiden Index BJ aufgespielt ist, wieso hat der eine Block 7K4 und der andere 7K6?
Erklärung?

Wenn ihr mich nicht versteht, müsst ihr mich deswegen nicht dumm ankacken.

@C20NE-Cruiser

Du bist aber hier der Bittsteller und sonst niemand 😉

Ich poste am WE aber nochmal einen kompletten, aktuellen Scan mit dem ihr dann nochmal vergleichen könnt. Werde aber kein Foto vom Block machen...

Fakt ist: Es funktioniert bei meinem GTD einwandfrei und eine Warnmeldung kam erst kürzlich wieder nach Wechsel auf die Winterreifen. Das System im Golf VI arbeitet mit den Werten der ABS/ESP Drehzahlfühler...

Es gibt KEINE Reifendrucksensoren beim deutschen/ EU Golf VI!

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Es gibt KEINE Reifendrucksensoren beim Golf VI!

doch- aber nicht in germany 😉 / EU

Ähnliche Themen

Hatte es schon editiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von john1986


@C20NE-Cruiser

Du bist aber hier der Bittsteller und sonst niemand 😉

Entschuldige, aber wo habe ich hier irgendetwas bestritten? Wenn ich gesagt habe, dass die Codierung vielleicht falsch ist oder sein könnte, dann meine ich die Codierung FÜR MEIN Auto.

Und nochmals Entschuldigung, dass ich mich bereits seit über 12 Stunden, auch während der Arbeit, mit dem Thema beschäftige um den Fehler zu finden und meine Werksgarantie aufs Spiel gesetzt habe, weil in der TPI "NUR FÜR DSG" steht!

Jetzt bin ich hier auch noch Schuld, wenn ich falsch verstanden werde, obwohl ich mehrmals wiederhole, dass ich nicht das meine was mir gesagt wird??
Sorry Leute, dann hab ich den Scheiss lieber garnicht, zerbreche mir nicht darüber Kopf, anstatt mich hier anmachen zu lassen.

Die geschätzten 20-30 Seiten ET*A Ausdrucke und haufenweise Notizen landen hiermit im Müll. Viel Spass weiterhin.

Woher sollen wir wissen weshalb es bei deinem Golf nicht funktioniert? Die Gründe können vielfältig sein...Die Codierung ansich, SW-Stände evtl nicht passende HW...

Die Gründe musste schon selber dafür finden...mehr wie nen kompletten aktuellen Scan kann ich dir am WE nicht zur Verfügung stellen.

Und was soll das geflame bezüglich deiner Arbeit, 12 Stunden recherchieren, 20-30 Seiten Etka Ausdrucke...Wen interessiert das hier?

Du kannst bei gewissen Dingen hier den Leuten aber schon glauben, du wirst an deinem Golf keine Reifendrucksensoren finden...

ahja ... 🙄

Irgendwem war es in der Entwicklung langweilig. Wenn man es genau nimmt, gibt es

7K0: ohne Reifendruckkontrolle

7K4: Reifendruckkontrolle mit Sensoren 315 MHz

7K6: Reifendruckkontrolle über ABS

Die Angaben sind Modelljahrübergreifend und werden für die RDK und RKA genutzt. Egal ob mit oder ohne Schalter. Aktuell wird eben 7k0 für nicht und 7K6 für RKA genutzt. Wenn man weiter forscht, findet man auch 7K1, 7K7, 7K9 usw...

Im BCM selber ist eine Antenne für die RDK eingebaut. Die ist aber nicht für den deutschen Markt. Das sie verfügbar ist, bedeutet nicht das sie auch genutzt wird.

Ich hätte einfach die Codierung nicht veröffentlichen sollen, dann hätten wir das Problem nicht und John wäre der einzige damit 😁

War ja auch nur ein Zufall das ich es gefunden habe

nebenbei ist das BCM für den US Markt mit der deutschen FFB nicht kompatibel ...

Dafür gibt es Diskussions-Foren wie diesen hier wo man sich gegenseitig eine Hilfestellung gibt und diskutiert und nicht jemand was auf den Tisch haut und sagt "Bei mir gehts und nur so funktionierts." Wie man sieht eben nicht. Deswegen muss man noch lange nicht abblocken.

Ich reisse mir den ganzen Tag den Arsch auf, damit ich den Fehler finde und genauso anderen einen Tipp geben kann, sobald es funktionieren sollte.

Ich habe nie und nirgendwo geschrieben, dass ich Sensoren an den Rädern habe! Das zeigt, das ihr Beiträge nie richtig durchlesen könnt.
Schwamm drüber, scheiss drauf. Mit dem Thema bin ich durch.

Das ist natürlich auch klar. US nutzt 315 MHz. Wir nutzen 433. Die Hardware ansich ist z.b. zum Audi TT gleich. Dieser hat eine richtige RDK. Deswegen hat das deutsche Bordnetz auch eine RDK Antenne mit 433MHz im Bordnetz. Das Teil läuft mit veränderter Software also auch im Golf 6 😉

Hoffe wir haben nun alles geklärt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Ich hätte einfach die Codierung nicht veröffentlichen sollen, dann hätten wir das Problem nicht und John wäre der einzige damit 😁

Hätte ich mich mit arrangieren können 😁

das RDK im TT mit dem Zusatzstg. geht auch nur über die Raddrehzahlsensoren- warum dafür es im TT ein extra Stg. gibt , kann mir keiner sagen... Macht auch keinen Sinn da TT wie auch R8 und A3 sowie Golf 5 und 6 die gleiche Techniklplattform haben.

John hat wie man am Autoscan sehen kann Software 0121. So wie es aussieht geht es eben irgendwo ab dem Softwarestand. Ich habe euch ja die Möglichkeiten gezeigt das man es auf 0120 updaten kann. Entweder einer machts und schaut, oder eben nicht.

Garantie geht dabei doch nicht flöten wenn der Händler ein Update macht. Obs nun für DSG ist oder nicht ist doch wurst. Sie wollen einfach nur die Stückzahl klein halten und nicht unnötig Autos, ohne Fehler, auf ihre Kosten updaten

Deine Antwort
Ähnliche Themen