Reifendruckkontrolle nachrüsten ?!

Audi A3 8P

Halle letzten sommer bei 160 auf der Autobahn nen ziehmlich schnellen platten reifen hinten links.
Seitdem fühl ich mich unwohl bei tempo 220. 😁
Kann man die Reifendruckkontrolle nachrüsten (lassen) ?

Beste Antwort im Thema

ja sollte gehen ..

368 weitere Antworten
368 Antworten

so, hier ist mein Scan. Sieht man da was? Mein netter Codierer hat vielleicht 5 Minuten Zeit, ein paar Tests zu machen 🙂

Auch an deinem SCAN sind diese 2 Bits nicht gesetzt.

Könnte also die Lösung sein.

11422012092900FE880D04EB901B00503C0C00

Ist das die Lösung?

vielleicht

müsste man testen

Ähnliche Themen

Fehlermeldung. nicht im Wertebereich.
Also mit der 11422012092900FE880D04EB901B00503C0C00 geht es nicht.

Hat alles zurücksetzen auf Urzustand und dann neu alles beginnen einen Sinn?
Erkennt 1K0 907 379 BE(MK60EC1 H31 0108) überhaupt RDK?

mfg

könnt ihr alle mal eine Abbild vom ABS erstellen?

werde dann versuchen das rauszufiltern. Ich denke es muss in einem AP KAnal eingestellt werden

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Sollte das bei jemandem sein bitte im ABS

Byte 7 Bit 2
Byte 9 Bit 0

auf 1 setzen und dann eine kurze Rückmeldun an mich 😉

Hi,

wie kommst du eigentlich auf die zwei Werte? Würde mich ja mal interessieren 🙂

Gruß Jürgen

hab wie schon geschrieben 4 Scans verglichen

2 mit funktionierender RDK und 2 ohne...
Diese 2 Bits waren die einzigsten die bei den funktionierenden gesetzt waren. Bei den Anderen haben diese 2 gefehlt.

So,

bei mir wurde heute auch das RDK codiert.
Wir hatten es Anfangs auch so codiert ähnlich wie von Lyrix2005 gepostet:

Stg 17 logincode
Stg 17 Codierung + 16 (ersten 4 stellen) von 0261028 auf 0277028
Stg 17 AP: 37 die zweite Stelle von links auf 1 setzen (von 1001 auf 1101)

ABS Stg 03:
Byte 16 Bit 2
Byte 17 Bit 3 (Bit 2 gibt es hier nicht, nur Bit 3 !!!!!)Daher Bit 3 gesetzt.

Gateway Stg 19:
4C RDK 2 aktivieren

anschließend alle Fehlerspeichereinträge löschen.
Danach nochmal einen Scan gemacht. Hier kam der Fehler das das Steuergerät 4C RDK nicht erreichbar wäre und man konnte im FIS den Reifendruck nicht abspeichern.

Danach haben wir nochmal alles mit Lyrix2005 Bildern verglichen und haben fesetgestellt, dass:

ABS Stg 03:
Byte 16 Bit 2 hier kein 3F in der langen Codierung stand trotz setzen von Bit 2. Daher das 3F per lange Codierung gesetzt.
Jetzt konnte man den Reifendruck abspeichern.

Jedoch bekomme ich immer noch im Scan "4C RDK nicht erreichbar".

Gruss
Sascha

PS.: Im Ahang die Scans: mit 0 am Ende der Ausgangszustand, mit 1 am Ende der Scan nach der Codierung ohne Fehlermeldung des missglückten Abspeichern des Luftdruckes.

Hier der Scan nach der Codierung

Zitat:

Original geschrieben von speedmephisto


Fehlermeldung. nicht im Wertebereich.
Also mit der 11422012092900FE880D04EB901B00503C0C00 geht es nicht.

Hat alles zurücksetzen auf Urzustand und dann neu alles beginnen einen Sinn?
Erkennt 1K0 907 379 BE(MK60EC1 H31 0108) überhaupt RDK?

mfg

Hy,

das könnte hier die Lösung sein:

Statt die
11422012092900FE880D04EB901B00503C0C00

die
11422012092900FE880D04EB901B00503F0C00

im Stg.3
-----------------------------------------------------------------

Bei mir habe ich im Stg 3. von
14428012092B00FD281201ED901B0041390000
auf
14428012092B00FD281201ED901B00413F0C00
geändert.

Gruss
Sascha

passt so,

Sie bleibt immer unerreichbar. Hauptsache ganz oben steht OK. So ist das auch ab Werk

Zitat:

Original geschrieben von -drschrick-


Jedoch bekomme ich immer noch im Scan "4C RDK nicht erreichbar".

Gruss
Sascha

ist auch normal ^

funktioniert die originale codierung von lyrix oder muss man da was ändern?

werde mir nächste woche auch die RDK codieren lassen...

hy,

noch ne Frage da ich ja einen S3 habe und direkt kein XDS.

Es geht hier um
ABS Stg 03:
Byte 17 Bit 3 (Bit 2 gibt es hier nicht, nur Bit 3 !!!!!)Daher Bit 3 gesetzt.

Das hat ja was mit dem XDS zu tun, welches ich ja nicht habe. Habe ja Quattro bzw. Haldex.
Hier haben wir ja Bit 3 gesetzt, da es kein Bit 2 bei mit gibt.
Auf dem Bild von Lyrix2005 sieht man auch kein Bit 2, nur Bit 3.

@Lyrix2005
hast Du Dich in deinem Blog verschrieben. Du hast da Bit 2 hingeschrieben, welches es nicht zu setzten gibt bei Byte 17???

Bild von Lyrix2005 im Anhang

Deine Antwort
Ähnliche Themen