Reifendruckkontrolle nachrüsten ?!

Audi A3 8P

Halle letzten sommer bei 160 auf der Autobahn nen ziehmlich schnellen platten reifen hinten links.
Seitdem fühl ich mich unwohl bei tempo 220. 😁
Kann man die Reifendruckkontrolle nachrüsten (lassen) ?

Beste Antwort im Thema

ja sollte gehen ..

368 weitere Antworten
368 Antworten

Vielen Dank auch von mir für eure Hilfe!

Bin ja echt schon mal gespannt ob mein A3 endlich mal codiert werden will! Ganz schön zickig der kleene..... *fg*

@Designs: Da bin ich schon mal gespannt.....sobald es wieder schöner ist......GRILLEN.....

Zitat:

@Designs: Da bin ich schon mal gespannt.....sobald es wieder schöner ist......GRILLEN.....

-> kommendes Wochenende wirds schön, wir bringen Nudelsalat u. VCDS mit.. 😁

So, nächster Test ebenfalls negativ.

Hill-Hold-Assist: Lässt sich bei diesem zickigen Modell ebenfalls nicht codieren. Sobald das Bit gesetzt wird, folgt eine ABS/ESP Systemstörung. Wir mussten erst wieder alles rücksetzen und erst nach dem Selbsttest des ABS lief es wieder.. Das hat ihn ziemlich durcheinandergebracht.. 🙁

Die Codierung im STG03 bei Byte 7 Bit0, sprich das Ändern von FC auf FD war ebenfalls negativ. Diese Codierung war gar nicht möglich, bzw. wurde vom STG überhautp nicht akzeptiert. Ansonsten waren wir genauso weit, wie letztes Mal.. Was auch immer der Grund dafür ist, ich denke wir müssen es einfach als erfolglos abstempeln, da es sonst noch zu wenig Infos gibt. Entweder gibt es ausstattungsbedingt irgendwelche anderen Steuergeräte, oder was weiß ich.. 😕

Gruß Jürgen

Login vorher im ABS STg eingegeben?

Ähnliche Themen

Na logo, haben wir alles gemacht! Aber meine A3 Zicke will einfach nicht.....hab da wohl eine Sonderedition erwischt :-(

schon seltsam.

Sieht aber so aus als könnte es das Steuergerät nicht

wurde die TN des Stg. hier schon gepostet?

Hi,

Login haben wir natürlich eingegeben, hier nochmal die TN des ABS STG:

Teilenummer SW: 1K0 907 379 BD HW: 1K0 907 379 BD
Bauteil: ESP MK60EC1 H31 0108

Ob es evtl. an der AP im CH37 liegt? Du hast ja hier die 1110 codiert, während bei diesem 8P Standard die 1001 codiert war. Wir haben dann natürlich auf 1011 geändert (wegen der dritten Stelle)... Ich weiß jetzt natürlich nicht mehr auswendig, wofür die einzelnen Stellen sind, das Auto steht ja immer so weit weg 🙂

Gruß Jürgen

diese Codierung ist nur damit das Menü auftaucht

Euer Problem ist beim ABS STG

Grad noch einen Tippfehler gefunden

es ist im AP Kanal nicht die dritte Stelle von links sondern die 2.

bei euch also von 1001 auf 1101. Zumindest hat das gerade so bei einem weiteren A3 geklappt

dann taucht das RDK Menü auf. Erklärt aber nicht waurm 4C oben im Autoscan nicht auf IO steht

Also Jürgen, Berg zum Propheten oder anders???

Hihi...

Ok, aber dann sollten wir´s doch hinbekommen. Denn nach dem ersten Versuch war das Menü ja das einzige, was uns noch zu unserem Glück gefehlt hat. 😁
Warum 4C nicht auf i.O. steht ist mir dann erstmal egal, solange es funktioniert 😉
Vielleicht erledigt sich das damit dann sogar auch.
Also -> nächster Test 🙂

@sirius
Jetzt wird der Spaß langsam teuer, jedesmal 140km zum testen.. *lol*

Gruß Jürgen

Was musst auch soweit weg wohnen!!!

Hätte ja Zeit, muss ja erst wieder am 01.06. zum schaffen.

Kurzer Nachtrag.

Hab nun 4 Scanns. Bei 2 A3 geht die RDK bei 2 A3 kann der Reifendruck nicht abgespeichert werden. Bei den 2 A3 bei denen es nicht geht sind diese Werte anders:

Sollte das bei jemandem sein bitte im ABS

Byte 7 Bit 2
Byte 9 Bit 0

auf 1 setzen und dann eine kurze Rückmeldun an mich 😉

Vorsicht: Auswirkungen unbekannt 😉

wollte nur posten, dass bei meinem Audii MJ11 die "Reifendrücke nicht abgespeichert werden können."

Die Scans kann ich hier leider nicht zeigen, weil ich sie nicht habe 😉

und über deinem Post steht evtl die Lösung 😉

deswegen testen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen