Reifendruckkontrolle bereitet Probleme
Hallo Community,
Ich habe ein Problem mit meiner Reifendruckkontrolle.
Seit dem Wechsel auf Winterreifen leuchtet ständig die Kontrolleuchte der rdks auf.
Der Luftdruck wurde schon mehrmals überprüft, erhöht und auch gesenkt. Leider ohne Erfolg.
Natürlich wurde im System auch SET gedrückt und gespeichert. Nach 20 bis 30 km Fahrt leuchtet die Kontrolleuchte jedoch wieder auf.
Im Fehlerspeicher steht eine Fehlermeldung - siehe Foto.
Vielleicht kann jemand helfen?
19 Antworten
Wie wirkt sich eine Unwucht auf das Messsystem aus?
Stimmt... Vielleicht wurden die Winterräder nicht gut genug gewuchtet? Könnte das eine Auswirkung haben?
Ich gehe davon aus wenn die Unwucht gleichmäßig und wiederkehrend ist dann wird es für die Kalibration scheißegal sein. Wenn das System keine bezugswerte gespeichert hat um diese zu vergleichen dann kannst du das auch mit falschen Werten füttern. Ich würde die Kalibration noch mal auf der bundesautobahn auf einer Strecke von ca 50 km wiederholen und gucken ob es dann funktioniert.
Zitat:
@nikemax2006 schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:20:21 Uhr:
Stimmt... Vielleicht wurden die Winterräder nicht gut genug gewuchtet? Könnte das eine Auswirkung haben?
Generell: Unwucht hab ich im Winter öfter mal, weil Schnee anfriert, gemeckert hat das System deswegen noch nie. Das ist dann so die Variante mit Lenkradflattern bei 60 ...
Also kurzum: Im üblichen Bereich denke ich mal, dass eine Unwucht keinen nennenswerten Einfluss hat.
Ähnliche Themen
Hatte neulich eine Vollbremsung aus relativ hoher Geschwindigkeit und einige Sekunden später kam die Anzeige Druckverlust an 4 Reifen. Bin dann an die Tanke gefahren, alle Drücke okay. Schon mal jemand so was gehabt?