Reifendruckkontrollanzeige - Schwachsinn?!?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

habe gestern vor einer längeren AB-Fahrt Luftdruck geprüft und danach die Settaste der Reifendruckkontrollanzeige bis Quittungston erfolgt gedrückt.
Bei ca. 180 km/h gab es einen kurzen hörbaren Schlag gegen die Radhausschale hinten links und mein im Fond mitfahrender Sohn meinet sofort, dass der Reifen wohl etwas abbekommen hat. Ich nahm jedoch an, dass nur ein Stein hochgewirbelt worden sei und der Reifen wohl noch i. O. wäre, da die Reifendruckkontrollanzeige nicht aufleuchtet, aber sofort den ca. 1 km entfernten Parkplatz zur Kontrolle anfahren werde. Kurz vor der Einfahrt war dann schon der Reifenschaden in der Lenkung zu spüren, die Kontrollampe brannte immer noch nicht !!!
Nach Abdichtung mit Tirefit ( Gott sei Dank hatte der Reifen nur ein kleines Loch mitten in der Lauffläche, war aber in den Flanken von der Felge total durchgewalkt und somit auf Dauer unbrauchbar) sind wir dann langsam zur nächsten Ausfahrt weitergefahren, da durch das Dichtmittel eine Unwucht im Reifen war und der Reifen spürbar aab 50 km/h bollerte wie ein Panzer. Nach ca. 5 km hatte es dann endlich auch die Reifendruckkontrollanzeige gecheckt und bestätigte es mit der Kontrollame und Warnton - Blitzmerker!!!. Also neu justiert und ab nach Hause. Dort habe ich heute morgen einen Winterreifen aufgezogen und vergessen, neu zu justieren. die Reifendruckkontrollanzeige erkannte es dann wieder nach 4 - 5 km und leuchtete auf.
Meine Frage an alle: Ist das so normal ????
Mit so einer lahmen Messung und Warnung hatte ich bei Bestellung nicht gerechnet, dénn dann hätte ich mir das Geld besser gespart!
wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht?

Gruß
aus dem Sauerland

Beste Antwort im Thema

Was soll eigentlich dieser aufreißerische Threadtitel?

Wie kann man für 50,-- € ein hochpräzises Meßsystem erwarten?

Das, was sie kann, tut sie gut. Für nur 50,-- völlig ok.
Bei mir zeigte sie einen Luftdruckverlust von 0.3 bar korrekt an.
Was will man für den Gegenwert eines netten Abendessens zu zweit mehr?

59 weitere Antworten
59 Antworten

In der Guten Fahrt Ausgabe 8/2007 ist ein Bauplan für dich drin. Es geht also. Ich dachte bisher nur das alle Golf das gleiche verbaut haben. Vielleicht hat der 🙂 auch was falsches aufgerufen.

Hallo Opel72,
das System konnte man bei der Neuwagenbestellung für 50€ dazubestellen, stand jedenfalls irgendwo hier vorher. Das System von Conti, ich meine mich daran zu erinnern, kostete damals bei der Vorstellung einige 100€. Es kann natürlich sein, daß man es für den GTI dazu bestellen konnte, aber ich gehe eher von einem Irrtum des Freundlichen aus. Vielen Dank für den Hinweis, aber seinerzeit habe ich mir eine Einbauanleitung auf meinem PC abgespeichert.
M.f.G.
Bernhard

Zur Nachrüstung gibts hier eine Anleitung. Ist zwar für den Touran aber der ist ja eng mit dem G5 verwandt.

http://www.team-dezent.at/.../Reifendruckkontrollsystem_Golf_V.pdf
Hier auch eine Anleitung.

Achtung je nach verbautem Getriebe ist es Pin 27 oder Pin 41 (?) am ABS-Stecker.

Ähnliche Themen

Heute hat sie auf der Fahrt von LDK nach OG angeschlagen... Ich bin sofort runter von der Bahn, zur nächsten Tankstelle gefahren: hinten links 0,4 bar weniger als hinten rechts. Reifendruck angeglichen, nach 5 Minuten warten waren wieder 0,1 bar weg. Also zum nächsten Freundlichen, 2 Stunden gewartet, 2 Kaffee und 4 Apfelschorle bekommen, neuen Reifen bekommen und 116 € dagelassen. Es war ein Nagel drin...

Fazit:
Bei mir hats wunderbar funktoniert, also war das beim TE wohl doch eher ein Einzelfall.

P.S.
Die Reifengarantie von VW gilt nur für nachgekaufte Reifen, nicht für die ersten, originalen Reifen 🙁

Bei mir hat sich die Investition schon gelohnt. Mir wurde vor einem Monat auf der AB auch ein Druckverlust gemeldet. Ursache war ein defektes Ventil am rechten Hinterreifen. Das hätte ohne die Anzeige ganz schön ins Auge gehen können.

Um diesen ewig währenden Spekulationen mal ein Ende zu setzen:

Eine aufwändige Luftdrucküberwachung mittels Sensoren in den Ventilen hat es von VW beim Golf für den deutschen Markt nie gegeben !!

Auch der GTI hat nur die Kontrolle mittels Drehzahlüberwachung, das war beim Ver GTI in Deutschland sogar serienmäßig.

Was der 🙂 da erzählt ist also falsch.

Im Übrigen halte auch ich das System zwar für nicht perfekt, aber angesichts des geringen Preises für sehr sehr sinnvoll.
Und auf jeden Fall ist es besser als gar keins.

Im Übrigen halte auch ich das System zwar für nicht perfekt, aber angesichts des geringen Preises für sehr sehr sinnvoll.
Und auf jeden Fall ist es besser als gar keins.Stimmt. Habe auch irgendwann in letzter Zeit mit einem Nagel (der Mist liegt anscheinend ständig auf der Strasse) bekanntschaft gemacht und prombt kam heute die Reifendruckanzeige ins Spiel, nachdem mittlerweile 0,5 bar fehlten.
Funktioniert bestens für 50 Euronen.

So bin heute mal vollbeladen über die BAB. Ich habe vorher auf vorne 2,6 und hinten 3,0 den Luftdruck erhöht. Vergessen habe ich aber die Taste "SET" zu drücken. Nach sage und schreibe 440 Kilometern meldete das System einen Druckabfall. Hmmm Ich war vorher kurz auf dem Rastpatz. Ich nehme an das System hat auch ohne mein zu tun bemerkt das der Luftdruck angestiegen. Bei der Pause kühlten die Reifen ab und der Luftdruck sank. Oder wie??? Egal, nachgemessen und alles war in Ordnung

Also nachdem ich letztes Jahr meine Winterräder montiert hatte und extra an der Tanke den Luftdruck überprüft hatte, war ich am nächsten Morgen los und hörte schon so ein komischen Pultern. Erst dachte ich das ist der Dreck auf der Straße, denn ich habe ja eine Reifendruckkontrolle.

Im nächsten Ort habe ich dann nachgeschaut. Ein satten Platten hatte ich und keine Kontrollleuchte hat mich gewarnt. Ich war sicher schon so losgefahren und der Reifen war natürlich hin (17" 205er = teurer).

Mit dem Reserverad hat er dann 20km gebraucht um es zu erkennen.

Also voll der SCHROTT!

Also so pauschal würdeich das nicht sagen. In meinem Fall hatte ich ja vergessendie "SET" Taste zu drücken. Einige haben auch schon berichtet dasdas System gute Dienste geleistet hat. Bei anderen scheint es ein Total Ausfall zu sein.

Bei mir hat es bis jetzt auch einwandfrei gefunzt. Nachdem ne Schraube im Rad war, hat sich das System auch gemeldet. Weiß aber nicht, wie lang diese schon drin war.

wieso höre ich eigentlich in den letzten Wochen ständig, dass sich einer einen Nagel in den Reifen gefahren hat??? Was ist denn los?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wieso höre ich eigentlich in den letzten Wochen ständig, dass sich einer einen Nagel in den Reifen gefahren hat??? Was ist denn los?

Bei mir war es ja letztes Jahr im September. 😁😛

dann warst Du wohl einer der ersten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen