Reifendruck-Warnleuchte erlischt nicht

Audi A3 8P

Guten Abend allerseits!

Ich fahre heute von der Arbeit nach Hause, plötzlich ein Piepton und das Symbol des Reifendrucks erscheint im Tacho. Ich also zur nächsten Tankstelle, den Reifendruck an allen Rädern überprüfen. Am linken Hinterrad fehlten 0,4 Bar, sonst keinerlei Abweichung vom Soll-Zustand. Luftdruck korrigiert und wieder losgefahren, Symbol leuchtet trotzdem unverändert im Tacho. Da der Reifen von außen keinerlei Auffälligkeiten aufweist und mir das Handbuch nur den Hinweis "Sollte nach der Reifendruck-Korrektur die Kontroll-Anzeige weiterhin leuchten, liegt ein Systemfehler vor. Suchen Sie bitte den nächsten Fachbetrieb auf." (S. 313) gibt, wollte ich mich hier mal umhören, ob eventuell jemand eine andere Erklärung als einen "Systemfehler" hat?!

Danke im Voraus!

48 Antworten

????

Ich habe jetzt extra die BDA aus meinem Auto geholt!
Die Reifen-Kontroll-Anzeige kann nur aufleuchten, wenn du auch eine Taste dazu hast. - Fakt!
Mit dieser soll man nach jeder Änderung des Reifendrucks den neuen Druck einstellen.
Die Leuchte kommt also erst, wenn das System überhaupt den Reifendruck kennt!
Da du ja so eine Taste nicht hast, kann eigentlich auch nichts aufleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Ich habe jetzt extra die BDA aus meinem Auto geholt!
Die Reifen-Kontroll-Anzeige kann nur aufleuchten, wenn du auch eine Taste dazu hast. - Fakt!

Und ab FL gehts nur über FIS, aber er hat ja nen 2004er A3 😉.

Vielleicht RDK codiert und Taster vergessen. 😁

Ähnliche Themen

Eine andere Möglichkeit bleibt ja fast nicht über.
Funktioniert das Codieren bei so "alten" Autos denn überhaupt?

Ich habe keine RDK und die Lampe war bei mir auch noch nie an! - Würde mich auch sehr irritieren.

War da nicht was mit einem anderen KI ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Eine andere Möglichkeit bleibt ja fast nicht über.
Funktioniert das Codieren bei so "alten" Autos denn überhaupt?

Ja steht alles in

Michas Blog

.

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


War da nicht was mit einem anderen KI ? 😕

Also bei mir ist das Symbol zu sehen, allerdings hat es keine Funktion. Die KI's müssten eigentlich immer identisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Eine andere Möglichkeit bleibt ja fast nicht über.
Funktioniert das Codieren bei so "alten" Autos denn überhaupt?
Ja steht alles in Michas Blog.

Danke für den Link, an meinem A3 wird jetzt nichts mehr umcodiert oder umgebaut.😉

Der tacho wurde fachmännisch bei audi umgebaut. Gewechselt. Kann es was anderes sein außer der Luftdruck???

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Der tacho wurde fachmännisch bei audi umgebaut. Gewechselt. Kann es was anderes sein außer der Luftdruck???

Auf was wurde er umgebaut, auf weißes KI? Wenn ja dann geht die RDK übers FIS zu steuern.

Ne ich Han das Ki geschrotet ... Und dann ein gebrauchtes vom gleichen Modell gekauft und die haven es dann eingebaut codiert usw

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Der tacho wurde fachmännisch bei audi umgebaut. Gewechselt. Kann es was anderes sein außer der Luftdruck???
Auf was wurde er umgebaut, auf weißes KI? Wenn ja dann geht die RDK übers FIS zu steuern.

Wie über das FIS ? Lg Chris

er ist wieder da 😁

seit Mj. 2011 gibt es den RDK Knopf nicht mehr in der Mittelkonsole. Die Reifendrücke werden in einem Menü im FIS abgespeichert.

Laut deinem Bild vom innenraum hast du keine RDK !

Ich hab 2004 und diesen Schalter hab ich nicht. Also was ist das jetzt ? Kann es sein das audi den neuen tacho falsch codiert hat oder sowas? Kann ich das im ki irgendwie reseten oder was? Lg Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen