reifen verliert aufeinmal Luft oder langsam Luft

BMW 3er E93

Hallo hab die Sommerreifen ( 255/30/19 pzero runflat )drauf und mir ist aufgefallen dass ab 120 sorum ein komisches Geräusch von hinten kommt und da ist mir auf gefallen das er Luft langsam verliert .. mit langsam mein ich 2.8 drauf 2 Tage später 2.4

Vor ner Woche ist Reifendruckverlust angezeigt worden im BC.. hatte ich noch 1.4 drauf..

Gestern zum Reifenmann gegangen nichts gefunden nichts geblubbert .. er hat gemeint Ventil Einsatz wäre nicht richtig drauf gewesen.. heute auf dem Weg zur Arbeit zeigt er mir wieder Druckverlust an .. Nachgemessen 1.4 bar was könnte es sein ? Reifen wurde kontrolliert.. vllt kompletten Ventileinsatz Mal wechseln ?

31 Antworten

Er hat was gefunden wo es geblubbert hat markiert und dann hat es an einer anderen Stelle geblubbert also war es nicht der reifen sondern die felge..

Mache dich mal schlau über Alu löten, daß ist etwas einfacher als wie schweißen, denn wer hat schon eine WIG-MIG Schweißmaschine zu Hause. Beim löten reicht ein Gasbrenner und Alulot+Flussmittel völlig aus.

Bitte bitte, lasse die Felge nicht zusammenflicken. Sie hat schon nicht im unangetasteten Zustand gehalten. Nach der Reparatur wird das nicht besser.

Der Verkäufer wird Dir die Felge sicherlich nicht bezahlen. Da wird ein Bordstein usw angerissen und die Beschädigung Dir übergeholfen . Fragen kannst ja trotzdem.

Je nachdem wie die anderen Felgen aussehen und wie teuer die eine ist, tät ich einen Satz Zubehörfelgen kaufen.

Und wenn diese Felge wie Mosel-Manfred sagt, zum reissen neigt,dann kannst Du drauf warten bis eine von den anderen ihren Geist aufgibt.

Von einer Reparatur würde ich Dir echt abraten. Anbieter gibt's genügend. Ich hab schon Felgen gesehen, die hätte ich nicht mal für den Gartenschlauch verwendet und die wurden mit mehrmaligen erwärmen und drücken rollen etc in Form gebracht.
Ich persönlich hätte kein gutes Gefühl damit rumzufahren.

Gruß M

Kauf mir sobald die runflat runter sind direkt neue normale Gummis und Pack mir ein Pannenset ein.. zu hart die runflats ..

Ähnliche Themen

Ich habe auf meinem 335i die 225M-Felgen drauf in Verbindung mit RFT-Reifen. Da wurde auch schon viel geschrieben mit Haarrisse und was weiß ich nicht alles. Ich habe diese Felgen schon seit 12 Jahren und keine einzige hatte einen Haarriss oder sonstiges. Ich würde an deiner Stelle diesselbe Felge wieder kaufen und du hast deine Ruhe.

Ja Kauf mir denk ich eine und fertig

...Pustekuchen... na dann viel Glück 😁
Aber lies selbst...

https://www.motor-talk.de/.../...-in-den-225m-felgen-t3296976.html?...

Und ich mach jetzt nicht nochmal den Suchhund! 😮

An den Thread kann ich mich noch gut erinnern, auch an die Bilder die ein gewisser SanRemo postete.
Da waren aber die Felgen außen auch beschädigt. Da muß einer schon mit schmackes an Bordstein fahren damit solche Schäden und Folgeschäden wie der Haarriss an der Innenseite entstehen.

Einfach mal im Internet recherchieren. Mag sein dass die neuesten Modelle bzw. Ausfertigungen der Felge besser sind. Aber eine Zeit lang gab es offensichtlich wirkliche Probleme damit.... natürlich hängt es auch davon ab, wie man mit den Felgen umgeht, und welchen Belastungen sie ausgesetzt sind. Aber dennoch..... 😮

. .bleibt ein ungutes Gefühl Manfred.

Im 7 Forum hat mal einer gepostet wie ihm eine Breyton 22 Zoll glaub ich während der Fahrt aufgerissen ist. Sag sehr beängstigend aus, da ein Drittel des inneren Felgenbetts weggeflogen ist.
Gruß m

hatte vor kurzem auhc ein riss in den beiden frontfelgen, reifen waren erst 1 saison alt und habe das erst nach dem 3 hinschauen gefunden,
einfach 2 von denselben gebrauchte bei ebay kleinanzeigen gekauft und alte reifen draufmontiert

Da hat's geblubbert jedoch sieht man nichts von dem riss

Sieht aber eher dwamag aus,als ob der Reifen auf der Felge nicht dicht ist.. Dreck auf der Felge, oder Reifen dort beim montieren beschädigt.
Den Reifen mal abdrücken und schauen wie Felge und Reifen an der Stelle aussehen..

Gruß M

hatte ich auch mal, da war so ein Gummiknubbel vom Reifen umgelegt in der Felgenkante. Pro Woche fehlten rund 0,5 bar.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 13. April 2019 um 06:56:45 Uhr:


Sieht aber eher dwamag aus,als ob der Reifen auf der Felge nicht dicht ist.. Dreck auf der Felge, oder Reifen dort beim montieren beschädigt.
Den Reifen mal abdrücken und schauen wie Felge und Reifen an der Stelle aussehen..

Gruß M

Das dürfte ja der minimalste Aufwand sein, um die Stelle genau zu inspizieren. Haarrisse sind manchmal auch sehr sehr schwierig zu erkennen, vor allem auf der schwarzen Felge, vielleicht mal mit einer andersfarbigen Flüssigkeit einpinseln..
Andererseits, wenn es Dreck ist, wieso ist es dann jetzt erst aufgetreten, nicht schon gleich nach der Montage:??

Deine Antwort
Ähnliche Themen