1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Reifen + Felgen + Tüv= Problem?

Reifen + Felgen + Tüv= Problem?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und mein anliegen ist auch der Grund meiner Anmeldung auf dieser Seite. Bitte verweisst mich nicht auf andere Beiträge ich hab nichts gefunden was ansatzweise mir helfen kann. 🙁

Also ich bin seit kurzem stolzer Golf 5 1.6l Besitzer. 🙂
Und will meinem Golf einfach ein schönen Lock verpassen mit einem Satz Felgen und ihn tiefer legen um das ganze etwas anschaulicher zu machen.

Meine Bestellungen:
H&R Tieferlegungsfedern 35/35mm
Alutec-Felgen 8x18 5x112 Model Burnside
(beides liegt in meiner Garage und wartet nur noch drauf eingebaut zu werden 😁 )

Doch jetzt mein Problem:
Ich hab kein Plan welche Reifen ich draufmachen kann! Sprich was ich darf (TÜV)?? 😕
(in meinen Papieren sind folgende Reifen eingetragen 195/65/R15 91H)
Zu dem Felgenkauf muss ich noch sagen : Es sind neue felgen die ich beim Euromaster Bestellt habe und es wurde nach meinen Papieren bestellt ... also in der hinsicht glaube ich nicht das ich probleme mit den felgen habe. zu den reifen: Die Breite sollte schon gut aussen und von der 'höhe' hab ich an 40er reifen gedacht.

Das Tieferlegen macht ein Kumpel von mir da er bei VW arbeitet. Da mach ich mir also weniger sorgen. Doch es gab jetzt die erste Diskussion und zwar : 'Muss ich die Federn eintragen lassen?' 😕 weil der Verkäufer (Direkt von H&R) hat gemeint er gibt mir eine ABE für mein Auto mit und diese sorgt dafür das es Eintragungsfrei ist. Doch meine Kumpel behauptet jetzt : sobald was am Fahrwerk gemacht worden ist ... muss es zum TÜV und davor sogar noch 'vermessen' werden. was stimmt jetzt? 😕😕😕

Und jetzt zum Schluss... Was kostet der Spass es eintragen zu lassen... ?😕😕
Sprich Tieferlegungsfedern (fals notwendig) und die Felgen?

vielleicht hatte jemand vor kurzem das vergnügen mit dem und kann mich aufklären .. ich wäre euch so dankbar!!!!😁😁😁

(Ich weiß ich bin ein Idiot das ich mich nicht vorher erkundigt habe ... hab mir nichts dabei gedacht weil ich es wirklich auf die leichte schulter genommen habe 🙁 🙁 🙁 )

Gruß Essa

21 Antworten

Zitat:

alles klar super danke ... jetzt hab ich wenigstens ein anhaltspunkt

Und dran denken: Abnahme bedeutet sofort, ohne Umwege zum TÜV.

Dies ist mir bewusst deswegen hab ich weder Felgen noch Federn verbaut ... Aber trotzdem danke für deine aufmerksamen Tipp 🙂

Hi,

am besten machst du einen Termin beim Tüv aus,ist bei solchen etwas aufwändigeren Abnahmen eh Sinnvoll. Mit etwas Glück bekommst du dann auch einen Tüv Prüfer der sowas öfter macht der tut sich leichter.

Federn und Felgen solltest du dann kurz vor dem Termin montieren,dann zur Werkstatt zum Achsvermessen und dann direkt zum Tüv.

Sollte jetzt wirklich der unglückliche Fall eintreten das du auf dem Weg in eine Polizeikontrolle gerätst kannst du anhand des vereinbarten Tüv Termins nachweisen das du dich wirklich auf dem Weg zum Tüv befindest.

Es kommt halt häufig vor das solche Umbauten samstags gemacht werden. Vielen fällt es dann schwer das Auto stehen zu lassen,und Samstag abend vor dem Club ist die Erklärung ich bin auf dem Weg zum Tüv net gerade die beste 😁😁

Gruß Tobias

Also das mit dem Termin hat ich mir auch gedacht ... Hab dort angerufen und mal gefragt wie es an einem Samstag aussieht mit Federn und Felgen eintragen ... Da kam gleich jeden 1. Samstag im Monat Haben wir von 9- 14 Uhr offen ... Termin nicht erforderlich da Samstags volle Besatzung da ist ... 😁

Gruß Egon

Ähnliche Themen

TÜV CHECK 😁 😁 😁

MyGolf

Sieht richtig gut aus 😎

.... und gab es irgendwie Probleme bei der Abnahme der Felgen bzw. Federn ???

also ich hab nach der abnahme gesagt bekommen das ich den strengsten Prüfer von der Station hatte... der richtig schaut und jeden kleinsten Sch**ß bemägelt...

bei mir aber nix..!! 🙂 auser das ich mir vorne an der Stoßstange vielleicht solche Gummilippen in den Radkasten kleben sollte da meine reifen zu weit raustehen an der unterkante des Kotflügels. aber sei auch nicht zwingend notwenig ... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen