Reifen, Felgen - eine runde Sache
Ihr könnt schön alle Zubehörteile / Reifen etc. testen und Feedback geben, dann können wir bis 2024 (naja hoffentlich dann doch nicht) einfach die Teile kaufen, die auch gut sind 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer Honda Civic 11' überführt.]
467 Antworten
@Locorella: Sehr cool, danke! Habe mir schon ein Angebot eingeholt :-D:
Bezüglich Felgenschutzkante: Diese Form bewirbt ja z.B. Bridgestone als besonders aerodynamisch, da sie für weniger Verwirbelungen sorgen soll.
Bei dir sitzt er mit 225 attraktiver. Bei meinen 235er entshet eher ein kompletter Wulst 😁
Und es fängt wieder an zu Vibrieren 🙁
Ich hoffe auf verlorene Gewichte oder ein verdrehen des Reifens. Wieder ein Satz mit Höhenschlag erwischt? Warum waren dann die ersten 300km problemlos? Zum nächsten Termin nehme ich einen neuen Satz Zentrierringe mit. Die sollen auch manchmal Probleme machen. Ich vermisse meine problemlosen Auto Abos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Locorella schrieb am 10. Juli 2024 um 08:11:06 Uhr:
Bei dir sitzt er mit 225 attraktiver. Bei meinen 235er entshet eher ein kompletter Wulst 😁Und es fängt wieder an zu Vibrieren 🙁
Ich hoffe auf verlorene Gewichte oder ein verdrehen des Reifens. Wieder ein Satz mit Höhenschlag erwischt? Warum waren dann die ersten 300km problemlos? Zum nächsten Termin nehme ich einen neuen Satz Zentrierringe mit. Die sollen auch manchmal Probleme machen. Ich vermisse meine problemlosen Auto Abos.
Ob man Gewichte verloren hat,kann man ja sehen…
Ein verdrehen des Reifen hab ich noch nicht gehört bzw erlebt!?
Bevor das passiert,sollte doch eher ein Reifen auf der Straße durchdrehen…
Ich leider schon. Musste bei unserem Jazz kurz nach dem Aufziehen neuer Reifen stärker bremsen. Danach war eine leichte Unwucht vorhanden. Ich denke, der Reifen war leicht auf der Felge verrutscht.
Einfach nur nervig. Termin zum nachwuchten ist am Mittwoch. Augenscheinlich wurden keine Gewichte verloren. Diesmal sind auch kaum Vibrationen am Lenkrad. Eher ein generelles Hoppeln, spürt man auch im Fußraum. Also wohl eher von hinten? Als wenn man durchgehend über Fahrbahnmarkierungen fährt. Nicht akustisch aber ein fühlbares: Womwomwomwom.
Und wenn die Reifen i.O. sind? Defekte Radlager müsste ich doch auch ordentlich am Lenkrad zu spüren sein? Wieso trat das Problem aber erst nach 300km auf. Spur verstellt? Tendiere immer mehr zu den billigen Kunststoffzentrierringen. Bin ich bei meiner Recherche häufiger drauf gestoßen. Leider gibts für die Dimensionen 72,5 - 64,1 keine aus Metall. Nagut, erstmal eins nach dem anderen.
Im Endeffekt werden die Räder über die Muttern zentriert - ich sehe die Zentrierringe eher als Montagehilfe. Wenn es die hinteren Radlager sind, spürst du das nicht in der Lenkung. Eher nur am Geräusch - wenn du leichte Schlangenlinie fährst, ändert es die Tonlage und Intensität? Dann ist es ein Radlager. Das erklärt aber nicht die Hoppelei.
Ratlose Grüße
Zitat:
@MadMax schrieb am 11. Juli 2024 um 10:18:17 Uhr:
Im Endeffekt werden die Räder über die Muttern zentriert - ich sehe die Zentrierringe eher als Montagehilfe. Wenn es die hinteren Radlager sind, spürst du das nicht in der Lenkung. Eher nur am Geräusch - wenn du leichte Schlangenlinie fährst, ändert es die Tonlage und Intensität? Dann ist es ein Radlager. Das erklärt aber nicht die Hoppelei.Ratlose Grüße
Wobei ich einmal bei einem neuen Komplettradsatz eine arge Unwucht hatte, weil die Zentrierringe komplett vergessen wurden. Also die haben schon ihre Aufgabe abseits der reinen Montage.
Das passiert wenn die Räder bei der Montage mit dem Schlagschrauber festgeknallt werden. Wenn da die Position außermittig war, dann bleibt das so.
Auto ist wieder beim Reifenprofi. Nach der Hunter Messung ist klar, auch hier ist ein Reifen deutlich ausserhalb der Norm mit 125N. Die anderen 3 sind top mit 20-30N. Da ich diesmal auch dort bestellt habe gibts kostenlosen Ersatz der morgen schon montiert wird und zur Kontrolle dann die abschließende Hunter Wuchtung für alle 4 Reifen. Das ist immerhin ein top Service. Dafür bezahle ich auch zukünftig gerne 15€ mehr pro Reifen.
Auch wenn der Ärger über die Reifenqualität groß ist, somit bin ich erleichtert keine Fehlersuche am Fahrzeug selber starten zu müssen beim FHH.
Bist wohl echt ein Pechvogel, was die Reifen angeht. Hatte noch nie Probleme.
Hoffe es läuft danach wieder.