Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 24. August 2025 um 16:39:22 Uhr:
Mit App und Ladeabo sollen die Kunden primär an den eigenen HPC laden. Indem der Ladesäulenbetreiber die B2B-Preise auf einem sehr hohen Niveau ansetzt (0,60 bis 0,80€/kWh), kann er auch die adhoc-Preise auf diesem Niveau ansetzen. Ziel? Gewinnmaximierung und kleinere Wettbewerber aus dem Markt drängen bzw. aufkaufen.
Und genau deshalb droht dem Betreiber Enel X von der italienischen Kartellbehörde nun ein 2,3 Mio Bußgeld.