Reifen, Felgen - eine runde Sache

Honda Civic 11 (FE)

Ihr könnt schön alle Zubehörteile / Reifen etc. testen und Feedback geben, dann können wir bis 2024 (naja hoffentlich dann doch nicht) einfach die Teile kaufen, die auch gut sind 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer Honda Civic 11' überführt.]

467 Antworten

Zitat:

@Locorella schrieb am 11. Juli 2024 um 08:00:46 Uhr:


Einfach nur nervig. Termin zum nachwuchten ist am Mittwoch. Augenscheinlich wurden keine Gewichte verloren. Diesmal sind auch kaum Vibrationen am Lenkrad. Eher ein generelles Hoppeln, spürt man auch im Fußraum. Also wohl eher von hinten? Als wenn man durchgehend über Fahrbahnmarkierungen fährt. Nicht akustisch aber ein fühlbares: Womwomwomwom.

Und wenn die Reifen i.O. sind? Defekte Radlager müsste ich doch auch ordentlich am Lenkrad zu spüren sein? Wieso trat das Problem aber erst nach 300km auf. Spur verstellt? Tendiere immer mehr zu den billigen Kunststoffzentrierringen. Bin ich bei meiner Recherche häufiger drauf gestoßen. Leider gibts für die Dimensionen 72,5 - 64,1 keine aus Metall. Nagut, erstmal eins nach dem anderen.

Ich habe die auf meinem 10er auch drauf und nach einer Bremsung folgendes Problem:

https://www.motor-talk.de/.../sommerreifen-t6943695.html?...

Es ist nur ganz leicht. Die Lenkung ist ruhig. Ich schätze, der Reifen ist zu weich 😕

Mein Update gibt es im letzten Kommentar der vorherigen Seite.

Zu weich ist der Reifen sicherlich nicht, auch wenn er als UHP auf der komfortableren Seite läuft.

Wie viele Kilometer war der Reifen bei dir in Ordnung? Je nach dem würde ich mal neu wuchten oder den FHH messen lassen ob die Bremse sich bei dem Bremsmanöver verzogen hat.

Ca. 2000 km war alles bestens. Selbst schnelle Autobahnfahrt war dabei. Bei höheren Km/h merkt man nichts. Komisch 😕

Ich würde bei deiner montierenden Werkstatt nochmal zur Nachkontrolle vorstellig werden.

Das sich Unwuchten bei hohen Tempo fast wieder aufheben ist normal.

Ähnliche Themen

Ich habe mir nochmal Gedanken zum AS6 gemacht. Ich war nicht zufrieden. Fühlte sich sehr weich an, beim Rangieren hörte man immer das "Gummi arbeiten" obwohl ich schon darauf achte erst beim anrollen zu lenken, das Lenken fiel generell recht schwer und die Reifen wurden fast so laut wie der PS4.
Also habe ich nochmal einige Erfahrungen durchgelesen und dann nach dem FA ordentlich Luft in die Gummis gepustet. Vorne 2,8 bar und hinten 2,6 bar. Und wow! Ein komplett anderer Reifen. Direkt beim Losfahren fühlte sich das Lenken viel luftiger an. Generell deutlich harmonischer und nun endlich mit der Direktheiit die man sich von einem UHP wünscht. Und dann der Segen auf der Landstraße: VIEL leiser als vorher mit v2,6bar h2,4bar. Ganz wunderbar. So gefällt mir der Reifen.

2,8 vorne und 2,6 bar hinten fahre ich auch von Anfang an. Vllt war das das Geheimnis

Hättest' auch gerne früher verraten können. 😛
Ich freue mich schon auf meine Suche der Winterbereifung. Aber erstmal kann ich euch 4 Wochen in Ruhe lassen mit dem Thema Reifen. 🙂

Wieso pumpt ihr so viel? Honda empfiehlt 2,3 Bar. Ich fahre seit dem Kauf mit 2,4 Bar.

Bei 18 Zoll ist die Empfehlung v 2,5-2,7 und h 2,3-2,5 laut Türtafel.
Dazu mag der Goodyear AS6 wohl gerne etwas mehr Druck, wenn ich mir die Forenbeiträge dazu anschaue. Solange der komfortabel bleibt spricht nichts dagegen.

Die 18 Zoll Felgen fahre ich seit 8 Jahren, vorher auf dem civic 7. Dort hatte ich auch schon 2.8 bar vorne und ( für mich persönlich ) gute Erfahrungen gemacht.

Ach ok, dann ist der Solldruck für 18" etwas höher

So pauschal kann man das nicht sagen. Hängt zum einen vom Reifen selbst ab und dann eben vom persönlichen Empfinden. Müsstest eben verschiedene drücke fahren und vergleichen.

Hallo, habt ihr Erfahrungen, ob eine Erhöhung des Drucks auch bei der Geräuschentwicklung auf der PS4 hilft?

Nope. Musst du testen. Wobei meine Euphorie nach der Asufahrt am Wochenende auch schon wieder verschwunden ist. Heute Morgen ist wieder jeder raue Asphalt nervig durchs Auto geschallt. Wirklich helfen tun wohl nur (schmalere) Touringreifen und/oder 17 Zoll Bereifung. Aktuell läuft bei mir das Gedankenspiel die (für den Winter geplanten) Sport Felgen irgendwie gegen die Elegance Felgen zu tauschen, oder ob ein wahrscheinlich leiser Kleber Reifen im Winter auf den 18er Sport Felgen ausreicht.

Zitat:

@Locorella schrieb am 30. Juli 2024 um 11:41:40 Uhr:


Nope. Musst du testen. Wobei meine Euphorie nach der Asufahrt am Wochenende auch schon wieder verschwunden ist. Heute Morgen ist wieder jeder raue Asphalt nervig durchs Auto geschallt. Wirklich helfen tun wohl nur (schmalere) Touringreifen und/oder 17 Zoll Bereifung. Aktuell läuft bei mir das Gedankenspiel die (für den Winter geplanten) Sport Felgen irgendwie gegen die Elegance Felgen zu tauschen, oder ob ein wahrscheinlich leiser Kleber Reifen im Winter auf den 18er Sport Felgen ausreicht.

Ich fahre im Winter 18er 225er Kleber Krisalp HP3 und die sind tatsächlich leiser wie die 235er Michelin...aber Welten sind das keine...kommt auch auf die Fahrbahn usw an

Deine Antwort
Ähnliche Themen