Reichweite im Winter bei vier Jahre altem eGolf
Hallozusammen,
ich habe da mal eine Reichweitenfrage an alle, die ihren eGolf schon ein paar Jahre lang fahren. Bis letztes Jahr hatte ich im Winter so gute 30% Reichweiteneinbuße. Diesen Winter beläuft sich diese - bei gleichen Rahmenbedingungen - auf 50% und mehr.
Kann das am Alter des eGolfs oder besser: seiner Batterie liegen? Wie sind Eure Erfahrungen?
Freue mich wie immer auf Eure Antworten!
LG
Frank :-)
16 Antworten
Der e-Golf vor 2017 hatte die kleine Batterie. Die hatte neu eine wirklich benutzbare NETTO-Kapazität von 21,5 kWh.
Ich habe den von 2015 und konnte die wirklich benutzbare Kapazität aus Steuergerät 9 auslesen mit OBDeleven.
Sie schwankt jetzt nach 65000 km um die 19,5 kWh, bei Kälte weniger, bei Wärme mehr.
Da im Winter elektrisch geheizt wird sind bei mir sichere Reichweiten von 95-100 km im Winter möglich, wobei das Auto in der ungeheizten Garage im Haus steht, also nicht komplett durchgekühlt ist.
OK, danke für Eure Antworten... Dann ist das Verhalten meines Golf wohl ganz normal... Wenn auch unbefriedigend.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal Upgrades für die Batterie :-) Danke Euch