Reicht Euch der 1,9 TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe VW-Freunde,

ich bekomme bald mein 1,9 TDI 77 kw 5-Gang und habe zunächst überlegt einen Chip einbauen zu lassen.Nach diversen Beiträgen gemäß Mehrverschleiß usw. bin ich nun am hin und her ob ich es nun machen lassen soll oder nicht.

Was meint Ihr denn zur werksmäßigen Leistung des 1,9 er?
Seit Ihr im großen und ganzen zufrieden oder hättet Ihr euch doch lieber einen stärkeren Motor gewünscht?

Welche Leistung bringt denn euer 1,9 77 kw?Endgeschwindigtkeit, Verbrauch usw.

Auch habe ich gehört das die Autos eventuell auch mehr Leistung + Drehmoment haben können als werksseitig angegeben wegen Toleranzen usw.z.b statt 105 PS,110PS oder statt 250 NM, 270 NM.

Stimmt das?

Wie sind eure allgemeinen Erfahrungen oder Meinungen darüber?

Vielen Dank

55 Antworten

Also ich bin auch mal den 1,9 TDI mit 105 PS gefahren, man ist das eine Gurke. Unterhalb von 2000 U/min passiert gar nichts und nach 3000 U/min zieht die Karre auch keine Wurst mehr vom Teller. Fahre lieber einen Astra 1.9 CDTI der geht wirklich wie die Feuerwehr, von den 15 PS mehr einmal abgesehen.
Das Innenraumdesign in einem Opel gefällt mir wesentlich besser. Das ''platte'' Design ist halt Zweckmässig und ohne Schnörkel und von der Qualität dem eines VW ebenbürtig. Speziell beim Golf V kommt mir das immer vor als hätte man aus Kostengründen einfach das Amaturenbrett aus dem Touran verbaut.

Doch das ist mein Ernst. ich kenne beide Autobahnen A2 und die A9, da ich früher die A9 auch sehr oft gefahren bin.

Die A2 ist auf 120 km/h begrenzt und bis zu 140 km/h gibts ja auch nicht viel mitzuhalten - mehr oder minder.

Es war eher so von mir gemeint, daß z. B. beim Ausfahren aus einer Baustelle mit 80 oder 60 km/h nur wenige so schnell auf 130 sind wie ich. Und ich meine wenige, natürlich packens einige. Gestern erst ein alter Audi A3, hab mich schon gewundert das er so gut dranbleibt und dann hab ich ihn schön überholen lassen nach erreichen meiner Reisegeschwindigkeit und was steht hinten drauf? 1.9 TDI... Anscheinend stärker als meiner.

Aber ist ja auch egal. Der 1.9er ist definitiv keine lahme Gurke. Ich hab ja hier im Forum auch schon gesagt, daß ich bsp. den 1.6er Golf echt lahm finde im vgl. zum 1.9er... Das ist subjektiv und jeder muß für sich wissen, ob das Auto reicht oder nicht. Mir hat er gereicht ein Jahr und 46.000 Kilometer, freue mich aber trotzdem auf die 50. KW, dann hoffe ich den Fahrspaß mit dem 2.0 TDI nochmal steigern zu können...

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


 

@dominikwob
das ist doch nicht dein ernst. Du meinst wohl "mithalten wollten". Ich kenne diesen Autobahnabschnitt nicht, aber wenn du von München nach Nürnberg oder umgekehrt mit dem Auto flott unterwegs bist rasieren sie dir den Hintern.

@dominkikwob,
wenn du das so meinst ist das O.K. Die TDI's (und wahrscheinlich auch der 1.9 TDI) sind im Durchzug wirklich stark, gerade von den Geschwindigkeiten wie du es beschreibst. Da muss ich mich sogar mit dem Audi anstrengen und einen Gang kleiner nehmen, wenn ich da mithalten will.

Aber ich hab das eher auf die Top-Speed gemünzt und wenn du die A9 kennst weißt du auch was da los ist. Da fahren reihenweisse Geschosse rum, die dich bei 220 noch locker von der linken Spur pusten.

Ich habe mir ursrpünglich den GV mit der 1.9er TDI Maschine aus Vernunftgründen gekauft. Schnellfahren ist in Österreich auf der AB nicht wirklich lustig - ab 160 gibts fallweise nun doch schon teure Fotos.
Aber....mich hat die Anfahrschwäche bis 2000 Umin
mit der Zeit zunehmend genervt.
Nach dem Chiptuning (320NM) ist das kein Thema mehr. Es gibt jetzt satte Leistungsreserve für den Überholvorgang. Jedoch sind folgende technische Fakten zu bedenken: Die Kupplung wird durch den Drehmomentzuwachs mehr belastet. Wer vorhat dieses Potenzial fortwährend für Beschleunigungsorgien zu nutzen wird bald zum Freundlichen müssen. Das gleiche gilt - vielleicht in gemildertet Form - für das Getriebe. Die Maschine sollte sorfältig warmgefahren und Ölwechselintervalle peinlichst genau eingehalten werden.
Zuletzt noch ein Tip www.absolute.com (€399) zuzüglich optionaler Motorgarantie

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Wenn Du einen sparsamen Wagen suchst, der auch noch vernünftige Fahrleistungen parat hält, dann ist der 1.9 er schon eine gute Wahl!
Der 2.0 TDI hat noch nach oben hin etwas mehr Luft.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dominikwob


Doch das ist mein Ernst. ich kenne beide Autobahnen A2 und die A9 ...
Die A2 ist auf 120 km/h begrenzt

Also kurz hinter Braunschweig in Richtung Berlin hat man dann bis zum Berliner Ring eigentlich durchgehend kein Tempolimit mehr auf der A2, außer man wird durch diese "netten" flexiblen Tempobeschränkungen in seinem Vorwärtsdrang gehemmt. 🙄

@Maik380
Ich kann dir nur zustimmen mit der Höchstgeschwindigkeit.
Ich jobbe gelegentlich in der Autovermietung und bin schon 4 verschiedene 1.9 TDI gefahren, die haben nach Tacho alle 215 geschafft.
selbst mit dem 75 PS Benziner hatte ich gestern 195 drauf.

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Also ich bin auch mal den 1,9 TDI mit 105 PS gefahren, man ist das eine Gurke. Unterhalb von 2000 U/min passiert gar nichts und nach 3000 U/min zieht die Karre auch keine Wurst mehr vom Teller. Fahre lieber einen Astra 1.9 CDTI der geht wirklich wie die Feuerwehr, von den 15 PS mehr einmal abgesehen.

Gurke? genau....

dann fahr doch deinen achsotollen CDTI
ne ne ne...

@KKW 20
das ist echt quatsch was du schreibst, der astra hat die schwäche unter 2000 umdrehungen wesentlich mehr als der golf, genauso der 150PS. insgesamt geht der 120PS astra nich besser als der 105PS golf und dasselbe bei den großen Motoren. Was fakt ist, ist das die opel diesel wesentlich leiser und kultivierter laufen.

hallo, da ich glücklicher Besitzer beider Motoren bin, hier eine kurze Einschätzung:
Der 2.0 bringt noch etwas mehr Spaß und verbraucht nur unwesentlich mehr Sprit,
das bessere Preis/Leistungsverhälnis ist beim 1.9,
auch der Motor bringt Spaß und ich empfinde die etwas gleichmäßigere Leistungsentfalltung als beruhigend und vorteilhaft.

Reicht der 1.9 TDI?

Hi zusammen,

also ich würde meinen, dass dies auch darauf ankommt, welches Auto bisher gefahren wurde.

Als ich 2000 einen IVer TDI mit 90 PS probegefahren war, fühlte der sich für mich wie eine Rakete an! Damals fuhr ich einen IIer Golf mit 55 PS.
Seit gut vier Jahren fahre ich nun einen 1.8T GTI 110 KW. Letzte Woche fuhr ich den 77 KW Golf V probe und fand ihn schon recht lahmarschig...

Aufgefallen ist mir, dass der 1,9 TDI ziemlich laut wird, wenn man ihn etwas ran nimmt und beim Anfahren auch.

Fazit: Mein Rat lautet, wer es sich leisten kann und möchte sollte sich stets ein wenig verbessern. Es muss natürlich nicht gleich ein GTI sein.

Viele Grüße an alle aus London
Snoopy ;-)

die Frage des Treads erübrigt sich eigentlich. Mein Vater hat sich auch nen GOLF V geholt, aber nur einen 1.9er 77kw, ihm reichts völlig, mit knapp über 50 legt man vielleicht auf andere Dinge mehr Wert als ein Auto mit 200PS, ich hab mir einen 2.0TDI geholt und den noch gechipedt weil ich halt gern mal etwas zügiger Fahr und auch die Beschleunigung mag. Deswegen ist die Frage eigentlich sinnlos, wem ein gut Motorisierter 1.9er reicht, der keines wegs ne lame Ente ist der nimmt den, wer etwas mehr will nimmt den 2.0. Das muss man für sich selbst beim Autokauf entscheiden (der Preis spielt natürlich auch eine Rolle der 2.0er kostet im Vergleich zum 1.9er 77KW rund 1800€ mehr). Einen Autokauf sollte man eben nicht übers Kniebrechen und schon wohl überlegen was brauch ich auf was leg ich wert, im Zweifelsfalle mal eine Probefahrt mit den verschiedenen Motoren machen und sich selbst seine Meinung bilden. Deswegen versteh ich auch nicht immer ganz die ganzen Themen, hab 2 Wochen meinen neuen Golf kann man Xenon nachrüsten oder ich hab mir einen 1.6er bestellt, wie gut ist der und der Motor , sowas sollte man vor dem kauf durch eine Probefahrt klären, weil jeder ja bekanntlich seine eigenen Vorlieben hat (TDI vs. FSi usw.)

Zitat:

Original geschrieben von pernmich


Was fakt ist, ist das die opel diesel wesentlich leiser und kultivierter laufen.

leiser ja...ist ja auch kein PD...mich störts net, dass der lauter is..

Ich fahre zur Zeit einen A3 2.0 TDI 6 Gang.
Also, für Stadt und ein bischen Überland zu viel Drehmoment. Auf der Autobahn schon schön, bequem fahren im 6. Gang von 60 bis 215 km/h.
Der Verbrauch ist aber hoch bei hohen Geschwindigkeiten.

Spar dir doch das Geld für den 2.0l und nimm den 1.9l mit DSG. Das ist wirklich sinnvoll. Mit geht das Schalten beim Diesel auf die Nerven. Und der 2.0l fährt sich eher unharmonisch.
Nur wenn Du viel Überland und Autobahn fährst und natürlich sparsam unterwegs seien willst würde ich den 2.0l TDi empfehlen.

Gruß
Chardonnay

hihi... die vectra fahrer melden sich ja hier auch zu wort *ggg*
also ich habe auf arbeit einen vectra caravan 2.2DTI !!!!! und ich muss sagen.. es ist das letzte.. und wie mehrfach schon erwähnt!!! ich war bisher überzeugter opel- fahrer - auch privat!
aber der 2.2er geht nicht gut.... und er fährt auch laut tacho bloß seine 210... er ist auch nicht kaputt*G* keine sorge...
also er geht schon ganz gut.. aber nicht besser als der 1.9er 77kw im golf.. 100%ig!

aber die diesel von opel.. naja... ok, die neuen sind ganz gut...
desweiteren kann man wohl kaum den 1.7er astra diesel mit dem 1.9er PD vergleichen... hehehehe.. *totlach* der 1.7er ist eine einzige katastrophe*gg* ohne quatsch...

also nach langen überlegungen und mehrfachen probefahrten habe ich mir den 1.9er tdi geholt.. wie gesagt wurde... spass und fun zugleich! wer richtig viel fun haben will sollte sich den 2.0er holen.. ansonsten ist der 1.9er top.. auch für die autobahn, keine sorge.. wenn nicht grad ne s- klasse kommt oder ein 7er bmw .. kann man sich gut auf der linken spur beweisen und ist zugleich sparsam unterwegs! ich kann fahren wie ein schwein.. beim verbrauch habe ich noch nie eine 8 vorm komme geschafft.. außer der motor ist noch kalt *g*
normalerweise verbrauch um die 6 liter.. je nach fahrweise mehr oder weniger..

Vmax laut tacho so 200- 205 und das geht für einen diesel echt ok.. ein 730D fährt auch bloß 230 km/h ;-) !
ist eben nen diesel und kein benziner..

zum chip.. naja besser wird der motor nicht.. aber viel schaden wird er nicht nehmen*G* lass dich bei VW beraten.. die bieten das ja selbst an.. das 5-gang getriebe stellt sicher kein problem dar...

grüße
marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen