Reicht Euch der 1,9 TDI?
Hallo liebe VW-Freunde,
ich bekomme bald mein 1,9 TDI 77 kw 5-Gang und habe zunächst überlegt einen Chip einbauen zu lassen.Nach diversen Beiträgen gemäß Mehrverschleiß usw. bin ich nun am hin und her ob ich es nun machen lassen soll oder nicht.
Was meint Ihr denn zur werksmäßigen Leistung des 1,9 er?
Seit Ihr im großen und ganzen zufrieden oder hättet Ihr euch doch lieber einen stärkeren Motor gewünscht?
Welche Leistung bringt denn euer 1,9 77 kw?Endgeschwindigtkeit, Verbrauch usw.
Auch habe ich gehört das die Autos eventuell auch mehr Leistung + Drehmoment haben können als werksseitig angegeben wegen Toleranzen usw.z.b statt 105 PS,110PS oder statt 250 NM, 270 NM.
Stimmt das?
Wie sind eure allgemeinen Erfahrungen oder Meinungen darüber?
Vielen Dank
55 Antworten
Ja eine Streuung kann vorhanden sein. Jedoch kann diese genauso ins Negative fallen und somit kannst du statt 100 plötzlich auch nur 95Ps haben.
Ich find den Motor zu schwach, ist genauso lahm wie der 1.7 CDTI im Astra. Kommt aber drauf an welche Ansprüche man stellt. Zum Überholen auf der Landstrasse wirds reichen und für die Stadt auch.
So isses, kommt immer auf den Bedarf an.....
Für manche sind selbsr 105 Ps zuviel, machen ( mir 😁 ) würde es nicht reichen.
Fahr ihn ein paar Meter - wenn's nicht reicht: Nachrüsten 🙂
Das würd mich auch mal intressiren
Habe 24/08/2004 bestellt und noch immer keinen Abholtermin
Golf Sportline 1,9TDi
Blackmagic,Handyvorbereitung,Radio RCD300+,Mittelarmlehne,Nebelscheinwerfer,Winter1,Zandvood
Hi, also ich fahre zur Zeit einen IVer mit dem 1.4 75 PS Motor. Der zieht keinen Hering vom Teller.
Meine Eltern fahren ne C-Klasse 320 Benziner mit 218 PS, der zieht ohne Ende, wenn ich also wieder in mein Auto steige, dann merkt man, dass der nix zieht.
Nun habe ich meinen per Vorvertrag verkauft und mir einen 1.9 TDI mit 77 KW bestellt.
Ich bin den im Golf und im Touran Probe gefahren und muss sagen, dass der eigentlich reicht. Ich bin beide Fahrzeuge mit weiteren Insassen gefahren und muss sagen, dass der gut anzog, auch über 120 km/h (habe den locker auf 160 km/h bekommen, war Landstraße).
Ich bin auch den 2.0 TDI im Golf Probe gefahren und der zieht natürlich um einiges besser als der 1.9er, der hat genauso viel Drehmoment, wie der Wagen meiner Eltern, nur dass das Drehmoment früher anliegt.
Aber für die Landstraße reicht der 1.9 vollkommen, obwohl der 2.0 natürlich mehr Spass macht.
Da ich aber eh meistens alleine unterwegs bin, reicht mir der 1.9er.
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Leider kann ich Dir nur meine Erfahrungen mit meinem derzeitigen Golf IV berichten. Der hat "nur" 74 KW und zieht meiner Auffassung nach wie ein "Großer"!
Mein neuen Golf mit der 2,0 TDI-Maschine habe ich wegen des höheren Leergewichts gewählt, um die Differenz zum Golf IV "auszugleichen" 😉
Die These mit den Toleranzen kann ich durchaus unterschreiben. Häufig ist es in der Tat so, dass die Aggregate etwas mehr Leistung haben, als in den Papieren angegeben. Eine Leistungstendenz nach unten ist heutzutage eher nur noch selten anzutreffen.
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von christian552
Das würd mich auch mal intressiren
Habe 24/08/2004 bestellt und noch immer keinen AbholterminGolf Sportline 1,9TDi
Blackmagic,Handyvorbereitung,Radio RCD300+,Mittelarmlehne,Nebelscheinwerfer,Winter1,Zandvood
Noch keinen
Abholtermin, oder noch keinen
Bautermin?
Hallo!
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Kommt ganz auf die Bedürfnisse an.
Ich bin bis jetzt ein Jahr lang Golf V 1.9 TDI gefahren. Davon 95 % auf der Autobahn. Ich sag mal so, auf der A2 zwischen Hannover und Wolfsburg gab es eher selten Autos die mithalten konnten. Klingt jetzt vielleicht übertrieben, aber Kraft hat der Diesel schon und die Elastizität ist auch nicht zu verachten.
Klar macht der 2.0 TDI mehr spaß und geht auch um einiges besser. Und nach einem Jahr gebe ich meinen Golf einem FAmilienmitglied und habe mir einen 2.0 TDI bestellt.
Aber wie gesagt, je nachdem wofür Du ihn brauchst. Landstraße, STadt und Autobahn macht mit dem 1.9er auf jeden Fall viel Spaß. Wenn Du noch mehr Spaß brauchst, dann wohl 2.0...
Gruß
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von dominikwob
Und nach einem Jahr gebe ich meinen Golf einem FAmilienmitglied und habe mir einen 2.0 TDI bestellt.
Da haste dir ja einen richtig schicken Golf bestellt. Wenn es ein 5-Türer wäre, hätte ich ihn sofort genommen.
Gruß Matze
Hi
Für einen normalen menschen der jeden tag zur arbeit und am wochende mal einkaufen fährt und im verkehr mitschwimmt reicht der 1.9er vollkommen aus.
Im dezember fahre ich meinen 5er mit 1.9er maschine 1 jahr und bin sehr zufrieden damit er schnurrt wie einkätzchen 😁.
Vom verbrauch her bin ich auch zufrieden ich komme mit einer tankfüllung locker über 800km teilweise fast 900km.
Der verbrauch laut MFA liegt irgenwo zwischen 4.5 und 6 litern bei normaler fahreweise ich hatte aber auch schon mal 10.5liter auf 100 km verbraucht laut MFA.
Bei der höchstgeschwindigkeit steiten sich die geister, da gibt es schon haufenweise threads drüber.
Ich hatte meinen schon mal auf 215km/h LAUT TACHO und das reicht mir für mein geschundenes fahrzeug vollkommen aus.
Gruss
Maik
Vielen Dank für eure schnellen Beiträge.
Meine Bedürfnisse sind eigentlich nicht spezifischer Natur.Also ich würde das Auto sowohl auf Autobahnen als auch gleichermaßen in der Stadt und Landstraße fahren.
Natürlich ist mehr Leistung in Verbindung mit gleichen Verbrauchswerten ideal, doch das mit dem Chiptuning ist halt so eine Sache.Wie ich bereits lesen konnte verkauft der eine oder der andere sein Auto wieder.Ich habe jedoch vor meines für immer zu behalten.Deßhalb streube ich mich zunächst eine Leistungssteigerung durchführen zu lassen.
Aber wie Ihr sagt, man muß denke ich zunächst seine eigenen Erfahrungen im Langzeittest gemacht haben um die Leistung des Autos als ok oder zu wenig für sich selbst einstufen zu können.
Diejenigen von Euch die vorher natürlich ein "schwächeres Auto" gefahren sind, berichten natürlich viel positives denke ich.
hab auch nun meinen 2. gülf der erste ein 75 ps benziner war einfach zu langsam obowhl ich jetzt nicht die highspeed ansprüche hab
naja hab nun den 1.6 fsi bin sehr zufriden mit demallerdings verbraucht er etwas viel wen nman richtig aufs gas tritt bei normaler fahrweise bin ich mit meinen
7 l aber ganz gut dabei
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Hi
Ich hatte meinen schon mal auf 215km/h LAUT TACHO und das reicht mir für mein geschundenes fahrzeug vollkommen aus.
Gruss
Maik
Lol, bitte fahr in die Werkstatt und lass den Tacho checken und ob die Räder richtig programiert wurden. 215 laut Tacho bei gerade mal 180 real Speed ist lächerlichst! Das bekommste ned mal mit Chip hin, 200 würd ich sagen ok, aber 215 no way oder dein Tacho geht sowas von falsch....
also der 1.9er wird den meisten leuten echt reichen. ich bin auch kein gas-verächter, aber mit den 105ps kann man echt zufrieden sein. laut tacho geht meiner ohne probs und rückenwind auf 200, laut climatronic sinds reale 189.
zu dem chippen: da du dir das 5-gang getriebe bestellt hast, würde ich mal anmerken wollen, daß das getriebe nicht grundlos nur bei dieser version zu haben ist und nicht bei dem 2.0er tdi. auf dauer könnte das 5-gang getriebe mit dem mehr an drehmoment schneller verschleissen als geplant.
aber ist alles geschmackssache
hab meinen 1.9TDI jetzt bisschen über 2 Monate, bin 5.000km gefahren und bin vollkommen zufrieden....
bis 140km/h geht er echt super...danach etwas zäh....200km/h lt. Tacho sind auch drin...wird wohl den realen 188km/h die im Schein stehen entsprechen...
Verbrauch bewegt sich bei mir von 5,6 - 6,2 liter /100km und ich fahre gerne schnell 🙂
habe auch schon wg. Chiptuning überlegt aber dann verfällt die Garantie etc. und des isses mir net wert..dann hät ich mir besser gleich den großen gekauft...
mehr PS sind nie schlecht...aber dafür hab ich ein Motorrad 🙂