Reicht die Zwangsbelüftung, um länger mit ausgeschalteter Lüftung zu fahren?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Klimaanlage und Lüfter komplett ausgeschaltet: findet eine Zwangslüftung im Golf 7 statt?
Wenn ja: reicht dieser Luftdurchsatz aus, um längere Autobahnstrecken zu fahren, ohne die Lüftung einzuschalten? Ob es sinnvoll ist, interessiert mich hier jetzt nicht, ich möchte rein theoretisch wissen, wie es i.d.S: ausieht .

Mir kommt der Golf 7 sehr leise bzw. sehr gut abgedichtet vor, was die Geräusche auf der Autobahn angeht.

:-)
Gruß!

Beste Antwort im Thema

Mal ne ganz bescheidene Frage, was soll das bringen? Wilst du damit nochmal 0,005l Sprit auf 100km sparen? Ansonsten hallte ich das ganze eher für fahrlässig auf langen Strecken, da die Luft mit der Zeit im Auto schlecht wird. Da geht die Konzentration schnell weg und die Unfallgefahr nimmt stark zu.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Also wenn ich die Klimaanlage eingeschaltet habe, zeigt mir mein Bordcomputer einen Verbrauch von 1/4 bis 3/4 Liter pro Stunde an, je nach Umständen. Wieviel das auf 100km sind, hängt nun natürlich von der Geschwindigkeit ab. Angenommen ich fahre Stadtverkehr mit 50km/h, dann würde ich bei einem minimalen Verbrauch von 0,25l/h einen halben Liter auf 100km verbrauchen, vorausgesetzt, ich muss nicht zwischendurch anhalten ...

Eingeschaltete Klimaanlage und laufende Lüftung sind aber unterschiedlich zu betrachten. Das bischen Strom, was eine auf unterer Stufe laufende Lüftung verbraucht ist wirklich nicht der Rede wert...

Zitat:

Original geschrieben von Hasso28



Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan


Nein. Kopfschütteln ist allerdings geradezu zwangsläufig die Folge, wenn jemand zwar selbst auf mehrfache Nachfrage nicht bereit ist, zu erklären, um was es ihm eigentlich geht, dann aber pampig wird, wenn Leute beim Erraten desselben falsch liegen.
Die Frage war klar und eindeutig definiert.

Und wurde mindestens ebenso klar und eindeutig beantwortet. Nur war die Frage, die du eingangs gestellt hast, ganz offensicht nicht die, um die es eir eigentlich geht. Du hast eigens eine Rückfrage von jemand anders, was das denn überhaupt bringen solle, durch Fettdruck markiert, und dazu geschrieben:

Zitat:

(fett = von mir)

eben das wollte ich wissen.

Du willst also in Wirklichkeit wissen, was die Vorteile dieser Fahrweise wären, fragst aber nicht nach Vorteilen (was es bringt), sondern nach ihren Nachteilen (ob das schadet). Das sind zwei verschiedene Fragen, von denen du nur eine, und zwar offenbar die falsche, gestellt hast.

Zitat:

Für Leute ab einer gewissen Lese- und Verstehensfähigkeit sollte erkennbar gewesen sein, dass es nicht ums Spritsparen geht, sonst hätte ich das ausdrücklich angesprochen.

Für Leute mit einem gewissen Mindest-Verständnis für Logik sollte klar sein, dass man aus Dingen, die jemand gar nicht anspricht, regelmäßig rein

gar nichts

erkennen kann. Eben deshalb mussten wir ja nachfragen, und mangels Antwort raten.

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


Sobald ich die Klima mit anschalte auf 19 Grad,sehe ich das der Verbrauch um ca 1/4 Liter mehr wird....kann auch sein das es nur 1/5 oder 1/6 ist,vielleicht aber auch nur 1/7 😉 .....kann man schlecht deuten......mein Verbrauch zur Zeit ist um die 7,1 L.

Also ich spare so um die 1,01 - 1,77 L Sprit pro 100 Kilometer wenn ich die Klima nicht an habe.

Das ist aber ein höchst selbtsames "Also". Nach welcher logischen Schlussfolgerungs-Art ergibt sich denn aus

1/7 bis 1/4

Liter plötzlich ein Resultat von "

1 bis 1,77

Liter"?

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


Sobald ich die Klima mit anschalte auf 19 Grad,sehe ich das der Verbrauch um ca 1/4 Liter mehr wird....kann auch sein das es nur 1/5 oder 1/6 ist,vielleicht aber auch nur 1/7 😉 .....kann man schlecht deuten......mein Verbrauch zur Zeit ist um die 7,1 L.

Also ich spare so um die 1,01 - 1,77 L Sprit pro 100 Kilometer wenn ich die Klima nicht an habe.

Das ist aber ein höchst selbtsames "Also". Nach welcher logischen Schlussfolgerungs-Art ergibt sich denn aus 1/7 bis 1/4 Liter plötzlich ein Resultat von "1 bis 1,77 Liter"?

rechne einfach mal 1/7 von 7,1 Liter Durchschnittsverbrauch und schon hast du den Wert.

Ähnliche Themen

Der Verbrauch, der Dir dort angezeigt wird, ist der Verbrauch pro Stunde. Wenn dort also 1/4 steht, dann sind das 0,25l/h, und nicht ein viertel Deines sonstigen Durchschnittsverbrauchs.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Der Verbrauch, der Dir dort angezeigt wird, ist der Verbrauch pro Stunde. Wenn dort also 1/4 steht, dann sind das 0,25l/h, und nicht ein viertel Deines sonstigen Durchschnittsverbrauchs.

bist du dir da sicher????ich weiß es jetzt nicht genau aber ich dachte das wäre pro 100 km.

Am schönsten kann man es bei Standgas Vergleichen:
Bei mir 0,8L ohne 1,2L mit Klima
Gruß Kurt

@Alphatier:
Sieh Dir die Anzeige noch mal genau an: Am Ende der Linie steht sowas wie '/h' (also: pro Stunde) oder ähnlich.
@Curt:
Ohne AC steht da bei mir nur ganz minimal was und mit Klimaanlage 1,2 Liter? Wenn ich mich nicht irre, geht die Anzeige doch nur bis 1 Liter, oder habe ich da noch nicht richtig hingeguckt?

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


@Alphatier:
Sieh Dir die Anzeige noch mal genau an: Am Ende der Linie steht sowas wie '/h' (also: pro Stunde) oder ähnlich.
@Curt:
Ohne AC steht da bei mir nur ganz minimal was und mit Klimaanlage 1,2 Liter? Wenn ich mich nicht irre, geht die Anzeige doch nur bis 1 Liter, oder habe ich da noch nicht richtig hingeguckt?

Ich meinte die Anzeige in der MFA (der Benzinverbrauch auf 100Km)

Gruß Kurt

Wenn Du stehst, sollte der Benzinverbrauch auf 100km 'unendlich' betragen ....

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Genau so, wie die Frage des Threaderstellers für alle anderen Forenteilnehmer doch eigentlich völlig nebensächlich ist ...
da die Absicht dahinter erst mal völlig unklar ist, sollte die Frage danach dennoch erlaubt sein, so wie die ursprüngliche Frage ja auch erlaubt ist ...

Daher hier noch mal die Original-Frage:

***********************************************************

Klimaanlage und Lüfter komplett ausgeschaltet:

findet eine Zwangslüftung im Golf 7 statt?

Wenn ja: reicht dieser Luftdurchsatz aus, um längere Autobahnstrecken zu fahren, ohne die Lüftung einzuschalten? Ob es sinnvoll ist, interessiert mich hier jetzt nicht, ich möchte rein theoretisch wissen, wie es i.d.S: ausieht .
*************************************************************

Anmerkungen dazu:

1. Findet also eine Zwangslüftung statt?

2. ich schreibe bereits am Anfang, es interessiert nicht ob es sinnvoll ist (zB Spritsparen mit gemeint)

Wie kann man nur aus so ein paar einfachen Fragen dann in den folgenden drei Seiten Antworten so eine Polemik aufbauen, ich hatte dieses Forum einfach etwas mehr technologisch eingeschätzt.
Einige gute Antworten sind dabei, aber die Sprache gleich auf den Spritverbrauch zu bringen, das ist einfach nur dumm!

Zitat:

Original geschrieben von Hasso28



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Genau so, wie die Frage des Threaderstellers für alle anderen Forenteilnehmer doch eigentlich völlig nebensächlich ist ...
da die Absicht dahinter erst mal völlig unklar ist, sollte die Frage danach dennoch erlaubt sein, so wie die ursprüngliche Frage ja auch erlaubt ist ...
Daher hier noch mal die Original-Frage:
***********************************************************
Klimaanlage und Lüfter komplett ausgeschaltet: findet eine Zwangslüftung im Golf 7 statt?

Wenn ja: reicht dieser Luftdurchsatz aus, um längere Autobahnstrecken zu fahren, ohne die Lüftung einzuschalten? Ob es sinnvoll ist, interessiert mich hier jetzt nicht, ich möchte rein theoretisch wissen, wie es i.d.S: ausieht .
*************************************************************

Anmerkungen dazu:

1. Findet also eine Zwangslüftung statt?

2. ich schreibe bereits am Anfang, es interessiert nicht ob es sinnvoll ist (zB Spritsparen mit gemeint)

Wie kann man nur aus so ein paar einfachen Fragen dann in den folgenden drei Seiten Antworten so eine Polemik aufbauen, ich hatte dieses Forum einfach etwas mehr technologisch eingeschätzt.
Einige gute Antworten sind dabei, aber die Sprache gleich auf den Spritverbrauch zu bringen, das ist einfach nur dumm!

Ja, es findet eine Zwangsbelüftung statt, aber ab einer gewissen Geschwindigkeit, so ab 50km/h merkt man das.

Wenn Du keine weiteren verwertbaren Informationen geben willst, kann die Antwort doch nur lauten:
Man kann ohne Lüftung längere Autobahnstrecken fahren.

Zufrieden?

wie wärs mit der naheliegendsten Möglichkeit? den zu fragen der das Auto entwickelt hat?
vw wolfsburg servicehotline oder kontaktformular auf der Website, so habe ich auch schon erfolgreich kontaktiert auch wenn die Antwort etwas gedauert hat.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Wenn Du keine weiteren verwertbaren Informationen geben willst, kann die Antwort doch nur lauten:
Man kann ohne Lüftung längere Autobahnstrecken fahren.

Zufrieden?

Hier ist eine wertvolle weitere Information:

ich rauche nicht!
atme normal.
Schuhgröße 45, keine Sandalen!!!
Dusche oder bade mehrfach die Woche.
Trage eine getönte Brille auf der Autobahn.

Falls noch mehr Infos erfoderlcih, bitte melden. Hier nochmal die Fragen:

Klimaanlage und Lüfter komplett ausgeschaltet: findet eine Zwangslüftung im Golf 7 statt?

Wenn ja: reicht dieser Luftdurchsatz aus, um längere Autobahnstrecken zu fahren, ohne die Lüftung einzuschalten? Ob es sinnvoll ist, interessiert mich hier jetzt nicht, ich möchte rein theoretisch wissen, wie es i.d.S: ausieht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen