Reicht die Zwangsbelüftung, um länger mit ausgeschalteter Lüftung zu fahren?
Hallo,
Klimaanlage und Lüfter komplett ausgeschaltet: findet eine Zwangslüftung im Golf 7 statt?
Wenn ja: reicht dieser Luftdurchsatz aus, um längere Autobahnstrecken zu fahren, ohne die Lüftung einzuschalten? Ob es sinnvoll ist, interessiert mich hier jetzt nicht, ich möchte rein theoretisch wissen, wie es i.d.S: ausieht .
Mir kommt der Golf 7 sehr leise bzw. sehr gut abgedichtet vor, was die Geräusche auf der Autobahn angeht.
:-)
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Mal ne ganz bescheidene Frage, was soll das bringen? Wilst du damit nochmal 0,005l Sprit auf 100km sparen? Ansonsten hallte ich das ganze eher für fahrlässig auf langen Strecken, da die Luft mit der Zeit im Auto schlecht wird. Da geht die Konzentration schnell weg und die Unfallgefahr nimmt stark zu.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
Soso, wenn einer also vom stundenlangen Durchzug Kopfschmerzen bekommt, dann ist Kopfschütteln angesagt.Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Lüftung / Klima aus }> Sprit sparen.
Welchen Grund soll es sonst noch geben , daß sich jemand freiwillig der Frischluft verweigert 😕
*Kopfschütteln*
Gruß KurtIn der Stadt käme mir nicht der Sinn nach Reduzierung der Lüftung.
Dass man 700 KM aber nicht ohne KA auskommt bei Sonne, das war mir auch schon vor gewissen Beiträgen klar.BTW Wenn es ums Spritsparen ginge, dann würde ich sofort den Anlasser ausbauen und manuell kurbeln. 😉
Und natürlich alles mit Tretantrieb. 😁
Ähmmm fahre seit 30 Jahren mit Lüftung und hatte auch nach 1.600KM keine Kopfschmerzen 😕😕😕
Du kannst sie ja minimieren , oder gewisse Düsen schließen , oder wegdrehen ...
Hatte eigentlich immer nur Durchzug bei geöffneten Fenstern ( min. 2 Offen ) . Bei Einem kein Problem.
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
Dass man 700 KM aber nicht ohne KA auskommt bei Sonne, das war mir auch schon vor gewissen Beiträgen klar.
Natürlich kommt man auch im Sommer bei Sonne und 700 km ohne KA aus. Noch vor 20 Jahren hatte mein erster IIIer Golf den ich bin ins Jahr 2000 gefahren habe schlichtweg keine. Und auch damit bin ich regelmäßig quer durch Deutschland gefahren. Natürlich ging das - man kannte es ja auch gar nicht anders. Wie das ging? T-Shirt aus, Handtuch im Rücken und gekühlte Getränke aus der elektrisch betriebenen Kühlbox.
Selbstverständlich haben wir uns heute an etwas anderes gewohnt - ich auch. Allerdings lasse ich heute noch in der Regel die KA aus, wenn die Fahrtstrecke unter eine Stunde beträgt, da sie eh nur auf Volllast läuft, zwar kühle Luft produziert, aber das Fahrzeug davon nicht nachhaltig abgekühlt ist.
Es geht ja auch nicht darum, das man keine Klimaanlage, Lüftung oder sonst was hat. Sondern darum das bei ausgeschalteter Lüftung immer ein wenig Luft durch die Düsen kommt, wobei das halt nur so ein ganz leichter Hauch ist. Dieser Hauch ist aber bei weitem nicht ausreichend, um damit eine längere Strecke zu fahren. In dem Fall sollte man dann doch wenigstens ein Fenster öffnen, was bei einer Autobahnfahr jenseits der 110/120 km/h aber nimmer so doll ist.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Nein. Kopfschütteln ist allerdings geradezu zwangsläufig die Folge, wenn jemand zwar selbst auf mehrfache Nachfrage nicht bereit ist, zu erklären, um was es ihm eigentlich geht, dann aber pampig wird, wenn Leute beim Erraten desselben falsch liegen.Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
Soso, wenn einer also vom stundenlangen Durchzug Kopfschmerzen bekommt, dann ist Kopfschütteln angesagt.
Die Frage war klar und eindeutig definiert. Für Leute ab einer gewissen Lese- und Verstehensfähigkeit sollte erkennbar gewesen sein, dass es nicht ums Spritsparen geht, sonst hätte ich das ausdrücklich angesprochen.
Egal....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
Die Frage war klar und eindeutig definiert. Für Leute ab einer gewissen Lese- und Verstehensfähigkeit sollte erkennbar gewesen sein, dass es nicht ums Spritsparen geht, sonst hätte ich das ausdrücklich angesprochen.Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Nein. Kopfschütteln ist allerdings geradezu zwangsläufig die Folge, wenn jemand zwar selbst auf mehrfache Nachfrage nicht bereit ist, zu erklären, um was es ihm eigentlich geht, dann aber pampig wird, wenn Leute beim Erraten desselben falsch liegen.
Egal....
Die Frage war richtig und eindeutig formuliert. Der Intention fehlte allerdings völlig. Kein Wunder also, dass hier nur lustig geraten werden kann.
Aber mache Menschen leben in ihrer Welt und verurteilen alles drum herum, denn das ist nicht mit deren Sicht vereinbar. Selbst macht man ja keine Fehler...
Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
Die Frage war klar und eindeutig definiert. Für Leute ab einer gewissen Lese- und Verstehensfähigkeit sollte erkennbar gewesen sein, dass es nicht ums Spritsparen geht, sonst hätte ich das ausdrücklich angesprochen.Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Nein. Kopfschütteln ist allerdings geradezu zwangsläufig die Folge, wenn jemand zwar selbst auf mehrfache Nachfrage nicht bereit ist, zu erklären, um was es ihm eigentlich geht, dann aber pampig wird, wenn Leute beim Erraten desselben falsch liegen.
Egal....
Stimmt ...aber wir wollen ja wissen
WARUM???Gruß Kurt
IHRZitat:
Original geschrieben von Curt50
Stimmt ...aber wir wollen ja wissen WARUM???Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
Die Frage war klar und eindeutig definiert. Für Leute ab einer gewissen Lese- und Verstehensfähigkeit sollte erkennbar gewesen sein, dass es nicht ums Spritsparen geht, sonst hätte ich das ausdrücklich angesprochen.
Egal....
Gruß Kurt
wollt wissen warum. Aber das ist doch eigentlich für eine Antwort auf die ursprüngliche Frage völlig nebensächlich, oder?
Genau so, wie die Frage des Threaderstellers für alle anderen Forenteilnehmer doch eigentlich völlig nebensächlich ist ...
da die Absicht dahinter erst mal völlig unklar ist, sollte die Frage danach dennoch erlaubt sein, so wie die ursprüngliche Frage ja auch erlaubt ist ...
Ja es geht!
Ich fahre jeden Morgen 90 KM (Landstrasse und AB) zur Arbeit mit ausgeschalteter Lüftung. Am nachmitag mit Lüftung aber sehr selten mit AC. Das habe ich auch beim G6 4 Jahre lang gemacht.
Vor dem Ausschalten stelle ich die gewünschte Temperatur und Lüftuntsaustritt (Scheibe, Oben Unten oder Alles) so ein wie ich es brauch, das bleibt nähmlich so nach dem Ausschalten und alles ist komplett zugfrei.
Und Ja, ich mach es auch wegen dem Spritsparen, mein 4Motion braucht 5,1l über alles trotz großer Räder.
Ich bin in letzer Zeit selten hier im Forum, weil mich die vielen unnötigen Bemerkungen die zum Thema nichts beitragen sehr stören!!!!
LG aus der Steiermark.
Zitat:
Original geschrieben von dien
Und Ja, ich mach es auch wegen dem Spritsparen
und wie viel Sprit sparst du dadurch auf 100 km?
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
und wie viel Sprit sparst du dadurch auf 100 km?Zitat:
Original geschrieben von dien
Und Ja, ich mach es auch wegen dem Spritsparen
Naja, ein halbes Schnappsglas wird schon zusammenkommen. Gibt auf Jahr hochgerechnet dann eine halbe Flasche ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Naja, ein halbes Schnappsglas wird schon zusammenkommen. Gibt auf Jahr hochgerechnet dann eine halbe Flasche ... 😉Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
und wie viel Sprit sparst du dadurch auf 100 km?
na wenn das so ist, dann werde ich die Lüftung auch nie mehr anstellen !!! Lohnt sich ja richtig......😁
Einfach unglaublich was man hier so liest.......I break together.......😁
Also wenn ich die Klimaanlage eingeschaltet habe, zeigt mir mein Bordcomputer einen Verbrauch von 1/4 bis 3/4 Liter pro Stunde an, je nach Umständen. Wieviel das auf 100km sind, hängt nun natürlich von der Geschwindigkeit ab. Angenommen ich fahre Stadtverkehr mit 50km/h, dann würde ich bei einem minimalen Verbrauch von 0,25l/h einen halben Liter auf 100km verbrauchen, vorausgesetzt, ich muss nicht zwischendurch anhalten ...
wenn man mal sein Radio auf den Komfortverbrauch stellt dann sieht man das man bei diesem Wetter keinen Mehrverbrauch hat wenn man nur die Lüftung normal an hat.Sobald ich die Klima mit anschalte auf 19 Grad,sehe ich das der Verbrauch um ca 1/4 Liter mehr wird....kann auch sein das es nur 1/5 oder 1/6 ist,vielleicht aber auch nur 1/7 😉 .....kann man schlecht deuten......mein Verbrauch zur Zeit ist um die 7,1 L.
Also ich spare so um die 1,01 - 1,77 L Sprit pro 100 Kilometer wenn ich die Klima nicht an habe.
wenn sie aber mit an ist dann:
+ ich habe ein angenehmes Klima im Auto
+ ich habe Frischluft
+ ich fange nicht an zu schwitzen
+ ich bin entspannt (da keine Kopfschmerzen wegen verbrauchter Luft)
- ich habe ca 1 - 1 1/2 Liter mehr Verbrauch
Ohne Klima:
+ kein Mehrverbrauch beim Sprit
+ Frischluft
- ich kann nur soweit runterkühlen wie die Außentemperatur ist
Ohne Klima und Lüftung
+ kein Mehrverbrauch beim Sprit
- ich bekomme Kopfschmerzen weil ich meine eigene verbrauchte Luft nur einatme
- meine Konzentration lässt nach da ich weniger Sauerstoff dem Gehirn zuführen kann
- im Sommer schwitze ich mir die Eier wund
usw usw.......
sorry aber.....ach ne ich lass es mal lieber.........ist für mich absolut nicht nachvollziehbar warum man die Lüftung komplett ausschalten sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
sorry aber.....ach ne ich lass es mal lieber.........ist für mich absolut nicht nachvollziehbar warum man die Lüftung komplett ausschalten sollte.
dafür gibt es überhaupt keinen logischen und nachvollziehbaren Grund ! In meinen Augen völliger und sicherheitsgefährdener Irrsinn !
Wenn man so geizig und sparsam ist, dann sollte man sich auch keinen Golf von über 20.000 Euro zulegen, denn am nicht vorhandenen Wertverlust kann man noch mehr sparen !
Außerdem sind die Klimaanlagen seit Jahren schon leistungsgesteuert und laufen nicht mehr wie noch zu Golf II und III Zeiten immer auf volle Pulle !