Reichen 80 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erstmal,

ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.

lg

Beste Antwort im Thema

Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉

Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gast #42


... Hat nur nichts mit dem Praxisverbrauch im gemischten Betrieb über mehrere Tankfüllungen zu tun.

Stimmt, es hat nur was mit der Fahrweise zu tun ...

Selbst die sparsamste Fahrweise ändert nichts an technischen Grenzen. Und den Gefahren des Strassenverkehrs, die unter anderem darin bestehen bei der Spritspar-Rekordfahrt aus der Karre gezogen und vermöbelt zu werden, wenn man Morgens und Abends mit 60 km/h auf der Landstrasse vor sich hinschleicht und eine 20km lange Schlange an wütendem Berufsverkehr hinter sich herzieht.

Passiert auch andersrum. Vor kurzem habe ich einen ausländischen Mitbürger in seinem Reiskocher auf der Landstraße überholt der mit 70 die Straße blockiert hat. Dann kam einer von vorne, hatte aber noch locker Platz. Dann in der nächsten Ortschaft and der roten Ampel ist der "nette" Herr ausgestiegen wollte meine Tür öffnen (habe aber autoverschließen) und hast erst mal eine Tarade losgelassen, was mir einfalle, so knapp zu überholen, bla bla bla. Dann bin ich ausgestiegen und nach leichter Drohung war dann Ruhe. Würde ich persönlich auch sein, wenn mein Gegenüber einen Kopf größer ist und einiges stärker. 😁
Sowas war mir aber noch nie passiert. Gibt wohl immer irgendwelche verkappten Polizisten.

Zitat:

Original geschrieben von DrHolgi


also 4,4 liter ist ja wohl schwachsinn, min verbrauche ich 5,2 liter und da muss ich mich schon berg runter rollen lassen.

oder fährt du den ganzen weg nur berg ab? dann verbrauchst du aber mehr wenn du zurück fährst.

ja auf der autobahn merkt man die 80 ps in der endgeschwindigkeit, und der 6 gang fehlt auch.

und auf ca 90 % der autobahnen kann man max 140 fahren

4,4 ja es geht viel bergab - zurück dann 5,6.

auf der autobahn komme ich locker auf 160 km/h ohne probleme ab dann braucht man etwas anlauf
wenn man 180 km/h will.

guter verbrauch ist so bei 90 km/h auf der autobahn (dann bekommt man aber stress mit den LKW fahrern die einen dann gerne mal bedrängen)

wie man mit den 80 PS auf 8 liter kommen kann ist mir ein rätzel - da muß man schon ordentlich drauf treten denk ich mal

Ähnliche Themen

8l sind sicher drin. Das sind die Leute, die immer ruhig und gemütlich bei 4500-5000rpm schalten... ;-)

nur die netten Südländer ziehen sofort das Messer
oder rufen die " Brüder " da sie alleine zu feige sind ......🙁

Mich hat ja mal ein Rentner in seinem Opel Omega angemacht - weil er angeblich eher an der Fähre war und darum auch als erster auf Schiff dürfe (oder weil sein Wagen größer ist?!?). Ich dachte echt der bringt mich gleich um... der ist total ausgerastet. Da haben voll meine Scheiben gewackelt... der Mann auf der Fähre hat das zufällig gesehen... und als der Rentner dann losbrausen wollte - hat er ihm ein "Halt"-Zeichen gegeben und ich durfte vorbei...

Um der allgemeinen Blödelei die wieder einmal am Thema vorbei geht ein Ende zu machen, möchte ich mich kurz äußern.
Antwort auf die Themen-Frage: JA !
Hängt sicher von den persönlichen Vorlieben ab, aber von "A" nach "B" komme ich mit 80 Ps allemal.
Bin schon im etwas fortgeschrittenen Alter und kann deshalb auf eine ganze Reihe von FZ zurückblicken.
Mein erste Tut Tut hatte gerade mal 26 PS und auch mit dem "Ding" (Trabbi) konnte man durchaus flott voran kommen. Sicher absolut nicht mehr zeitgemäß. Aber vor 20 Jahren waren 80 Ps noch "Top-Motorisierung" die sich letztlich nicht jeder leisten konnte.
Ein moderner Motor von heute mit 1,4 Liter Hubraum stemmt mal eben 170 PS auf die Kurbelwelle und das ist eigentlich schon mehr als reichlich.
200km/h Endgeschwindigkeit reichen doch wahrlich jedem und wer nicht regelmäßig lange Autobahnetappen absolvieren muß wird wohl mit der gebotenen Leistung und 160km/h auch zufrieden sein.

MfG M2

Zitat:

Original geschrieben von mappi2


Ein moderner Motor von heute mit 1,4 Liter Hubraum stemmt mal eben 170 PS auf die Kurbelwelle und das ist eigentlich schon mehr als reichlich.
200km/h Endgeschwindigkeit reichen doch wahrlich jedem...

MfG M2

Mußt ja nicht von dir auf andere schließen. Selbst 170Ps können wenig sein. Man gewöhnt sich leider an alles. Selbst an 225Ps. 🙁

Hatte vor kurzen auf den Hockenheimring ein Gespräch mit einem Fahrer eines 997 Turbo, der meinte auch Leistung ausreichend, aber ein bißchen könnte noch gehen, wohl ein potentieller Kunde der Porschetuner. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von mappi2


Ein moderner Motor von heute mit 1,4 Liter Hubraum stemmt mal eben 170 PS auf die Kurbelwelle und das ist eigentlich schon mehr als reichlich.
200km/h Endgeschwindigkeit reichen doch wahrlich jedem...

MfG M2

Mußt ja nicht von dir auf andere schließen. Selbst 170Ps können wenig sein. Man gewöhnt sich leider an alles. Selbst an 225Ps. 🙁
Hatte vor kurzen auf den Hockenheimring ein Gespräch mit einem Fahrer eines 997 Turbo, der meinte auch Leistung ausreichend, aber ein bißchen könnte noch gehen, wohl ein potentieller Kunde der Porschetuner. 🙄

Hallo mein Freund, nett das Du Dich angesprochen fühlst.

Aber bei meiner fragebezogenen Meinungsäußerung habe ich mit Sicherheit nicht an Dich gedacht.

Heutzutage kann nun mal leider jeder sich ein "dickes Auto" (225ps boah) finanzieren und damit prahlen.

Was den Leistungshunger betrifft hast Du sicher recht, wer mal "Blut geleckt" hat kann nicht genug davon bekommen?

Doch schieben Vernunft und beim Rest der zu kleine Geldbeutel dem in den meisten Fällen einen Riegel vor.

Ich persönlich bewege auch etwas mehr als 80PS (und vom "Moped-Fahren" fange ich jetzt und hier nicht an).

Ich hoffe nur das bei Deiner Finanzierung noch genug Kohle für die "Oldtimer-Restauration" übrig bleibt.

Ich hoffe der kleine Denkanstoß verfehlt seine Wirkung nicht Gruss M2

Ich hatte in den letzten Monaten einen schönen Querschnitt durch Automobile Motorisierungen:

Eigenes Auto: Twingo ´94, 55 PS, ca 800 kg
Vaters Auto: Golf IV TDI ´99, 90PS, ca 1300kg
Auto vom Kumpel, währen 6000km Urlaubsfahrt: BMW 320i, 155PS, ca. 1500kg

In Deutschland muss ich wirklich sagen, dass man mit dem Twingo auf deutschen Autobahnen Angst bekommen kann, dan man selbst wenn man mit 140 km/h nen LKW überholt immer gefahr läuft binnen Sekunden von einem mit 200 dahinrasenden Bolzer weggeschoben zu werden.
Wenn man sich aber nicht ins Boxhorn jagen lässt und stur seine Bahn zieht und dem dann an ein einem vorbeischießenden und böse schauenden Viel-PS-unter-der-Haube Fahrer fett grinsend freundlich zuwinkt, kommt man selbst damit wunderbar ans Ziel. Ich spreche aus Erfahrung, bin mit dem Auto schon mehrere Strecken mit ca. 500km am Stück gefahren.
Mehr Spaß beim überhohlen oder dam ausnutzen der unbeschränkten Geschwindigkeit auf Deutschen Autobahnen macht natürlich der TDI, wer allerdings nicht mit Tacho 200 über die Autobahn jagen muss um "Spaß" dabei zu empfinden, der sich auch mit einer Reisegeschwindigkeit von 130-140 km/h zufrieden gibt, ja der kommt wohl bei jedem heute angebotenen Auto mit der Basismotorisierung zurecht.

Sehr schöne Erfahrungen und ein völlig anderes Bild auf den Autobahnen haben wir in Schweden gemacht (Höchtgeschwindigkeit 110): Plötzlich trauen sich auch FahrerInnen von Kleinstwagen auf die Autobahn und können ohne Angst zu haben auch mit weniger als 50 PS unter der Haube LKW überhohlen.

Mein persönliches Fazit: In Deutschland kann man "schwache" Autos (80 PS is ja soooo mikrig *hust*) nur dann auf der Autobahn fahren, wenn man mit entsprechenden Nerven ausgestattet ist und nich gleich panik bekommt wenn der Stern, die 4 Ringe oder ähnliches ca 3 meter von der Heckklappe entfernt ist.
=> Kauf dir den 80 PSler und zeig den Rasern dein hübsches Heck xD

Zitat:

Original geschrieben von Gast #42


Selbst die sparsamste Fahrweise ändert nichts an technischen Grenzen. Und den Gefahren des Strassenverkehrs, die unter anderem darin bestehen bei der Spritspar-Rekordfahrt aus der Karre gezogen und vermöbelt zu werden, wenn man Morgens und Abends mit 60 km/h auf der Landstrasse vor sich hinschleicht und eine 20km lange Schlange an wütendem Berufsverkehr hinter sich herzieht.

So viel gequirlte Scheiße habe ich selten bis nie gehört, sorry. Genau das ist die Denkweise die mich ankotzt. Jeder wie er meint, fahr so wie Du es für richtig hälst, aber streite nicht Sachen ab, die Du dann nicht beurteilen kannst. Fortschritt bei der Technik bedeutet auch umdenken im Verhalten, und dann sind niedrige Verbräuche drin, ohne rum zu eiern.

Dummschwätzer. Wir haben einen 1.4 59KW Benziner in der Familie. Mit 4.4 l/100km ist den allerdings noch keiner in der Praxis gefahren, das ist ein Schnitt über den TDI Bluemotionfahrer froh sind.

Jap, ein Dummschwätzer bin ich ... Der TDI Bluemotion ist verarsche sondersgleichen ... (selber gefahren) alleine das ewig lang übersetzte 5 Gang Getriebe ruiniert sparsame Verbräuche. Den 1.9er mit 6 Gang Getriebe fährt man locker im 5 in der Stadt, fährt man nur gering schneller als 50 sogar im 6. Beim Bluemotion ist nur der 4 möglich, dann liegt die Drehzahl aber höher als beim 6 Gang Getriebe.
Das absenken der Leerlaufdrehzahl mag auf den ersen Blick Sinn machen, aber wenn es gut funktionieren würde, warum dann nicht bei allen TDIs!? Funktioniert nämlich beschissen.

Erzähl mir nicht ich sei ein Dummschwätzer, ich sag es nochmal: es liegt an der fahrweise. Und man muss nicht schleichen um Sprit zu sparen, nur mal in seinen Gewohnheiten umdenken, und sich auf neues einlassen.

Nur ein simples Beispiel: mach an jeder Ampel die Du kennst den Motor aus, wenn Du länger als 6 Sekunden stehst (wenn das Auto warm gefahren ist). Deine Antwort kenn ich schon: "Das geht auf den Anlasser" - geht es nur wenn man sein AUto insgesammt nicht pfleglich behandelt

Mein 118i macht das ohne den Anlasser zu benutzen,
ich deaktivierte den Mist aber immer.

" Twingo auf deutschen Autobahnen Angst bekommen kann, dan man selbst wenn man mit 140 km/h nen LKW überholt immer gefahr läuft binnen Sekunden von einem mit 200 dahinrasenden Bolzer weggeschoben zu werden. "

Hat mit dem Twingo nix zu tun ..... ich fahre auch " nur " Tacho 120 - 150
obwohl er wohl Tacho 225 gehen soll.

Ja , es macht nervös wenn die ganzen Raser von hinten kommen,
die grad wieder per GPS ihr Auto testen 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen