1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Reichen 80 Ps oder doch lieber 1,6 (102 PS) ???

Reichen 80 Ps oder doch lieber 1,6 (102 PS) ???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir im Februar ein Golf Comfortline 1,4 l 59 kW (80 PS) 5-Gang bestellt (Liefertermin August).Jetzt bin ich am überlegen, ob ich auf den 1,6 Liter Motor mit 102 PS aufrüste.
Was verbraucht er bei Euch im Alltag???
Fahre jetzt noch einen BMW 318i .Und nicht mehr als 9000 Kilometer im Jahr.Hauptsächlich Stadt und Land.

Was macht der 1,2 TSI überhaupt ?
Der 1,4 TSI ist mir noch nicht ausgereift genug. (Kurzstrecken täglich 2 *12 KM zur Arbeit. (Möchte in wieder 10 Jahre fahren)

Kann ich den Motor überhaupt noch bestellen? Wo anrufen?

Beste Antwort im Thema

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen längeren Thread zu diesem Thema mit fast identischer Überschrift und Eingangsfrage gibt. Den solltest du vielleicht erstmal lesen und dann deine Frage da dran hängen, wenn noch irgendwas unklar sein sollte.

Zum Thema 1,4 TSI: Wenn dir dieser nicht ausgereift genug ist, solltest du über den 1,2 TSI gar nicht erst nachdenken, denn der wird ja völlig neu sein, wenn er denn mal kommt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen längeren Thread zu diesem Thema mit fast identischer Überschrift und Eingangsfrage gibt. Den solltest du vielleicht erstmal lesen und dann deine Frage da dran hängen, wenn noch irgendwas unklar sein sollte.

Zum Thema 1,4 TSI: Wenn dir dieser nicht ausgereift genug ist, solltest du über den 1,2 TSI gar nicht erst nachdenken, denn der wird ja völlig neu sein, wenn er denn mal kommt.

Grundsätzlich sind viele PS nicht nötig.
Aber im Falle eines Falles ist es von Vorteil oder macht Vergnügen, wenn man sie hat.
Für deinen Fall: ein Lkw zuckelt vor dir her. Mit 80 PS musst du hinterher zuckeln, mit 102 kannst du überholen, mit 160 PS wird das zum Vergnügen,

meint Helmut

Warum benutzt hier keiner mehr die Suchfunktion?
Solche Fragen wurden doch schon tausendfach beantwortet!
80 PS reichen nicht, unter dem GTI kann man jeden Golf vergessen!!! *vorsicht Ironie*
Hier im Forum weiß doch keiner, ob dir 80 PS reichen. Der 102 PS Motor ist ausverkauft, wie du bestimmt schon gelesen hast und wann der 1,2 TSI kommt, weiß auch noch niemand so richtig.
Warum sollte der 1,2 TSI dann mehr ausgereift sein, als der 1,4 TSI?
Wo anrufen? -> Beim Händler!

Ich glaube nicht daß der 102 PS "ausverkauft" ist.

Der Grund dürfte die Einführung des Bifuel-Motors sein der hauptsächlich auf dem Motor basiert. Da wurde eben ein Fertigungslos aus Kapazitätsgründen abgezweigt.

Im übrigen: Ob 102 PS oder 105 PS - das ist piepegal. Der neue 1,2 TSI mag geringfügig bessere Leistungsentfaltung haben. Eine Sekunde hin oder her beim Beschleunigen ist eh Quatsch. Er dürfte aber auch teurer sein und es hängt mehr Technik dran die kaputt gehen kann.

Wer also einen grundsoliden robusten Motor für jeden Tag zur Arbeit braucht ist mit Sicherheit nicht schlecht bedient.

Der Motor reicht für alle Lebenslagen.

Gruß Ugolf

Ähnliche Themen

Reichen 80 PS?

Der 1,6er ist IMHO im Verbrauch nicht so toll.

@ Rheinostfriese
@ Ho4er

Kerrigen hat seinen ersten Beitrag geschrieben, ihr beide 43 bzw. 1384. Könnt ihr "alten Hasen" nicht einem Neuling etwas Zeit zum Zurechtfinden zugestehen bevor ihr ihn anblafft mit SUCHFUNKTION benutzen !!!! ?

Typisch deutsch, diese Zurechtweisungsmanie!

meint Helmut

Hallo kerrigen,

habe gestern meinen 59kw-Golf ausgehändigt bekommen und seitdem ca. 500 km gefahren (ca. 400 km AB, 70 km LS, 30 km Stadt).
Vorgänger war ein ü. 200 km/h schneller Volvo.

Obwohl ich mich an die Einfahrempfehlung halte, habe ich bisher keine Leistung vermisst.

Natürlich ist es kein Beschleunigungswunder, aber

'ein Lkw zuckelt vor dir her. Mit 80 PS musst du hinterher zuckeln'

ist vollkommener Unsinn!

Solche Aussagen zeugen in meinen Augen von postpubertärer Unreife und massiven Wahrnehmungsstörungen. Wenn Du heutzutage mit 150 km/h auf der AB unterwegs bist, kommt nicht mehr viel von hinten...

Ich kann jetzt schon sagen, dass diese Motorisierung für mich (habe etwa ein identisches Fahrprofil mit geringfügig höherer Gesamtleistung)
genau die richtige Wahl war!

Für welche Motorisierung du dich auch entscheidest: Viel Spaß mit deinem Neuen!

Also ich würde beim golf 6 von dem 80 ps saugmotor mit 1,4l abraten. bei dem gewicht des golf kommst du nicht voran. wie schon gesagt wurde, meiner auffassung nach kommt es weniger auf die endgeschwindigkeit an, sondern auf die beschleunigungsfähigkeit. ich fahre einen golf 3 mit 60 ps 1,4 und komme besonders am berg kaum vom fleck. auch überholen ist schwierig. der wagen hat keine leistungsreserven. ähnlich wird es mit dem 80 psler wohl auch sein. meine empfehlung unbedingt den 1,6er mit 102 ps nehmen. meine mutter hat den im golf 4 und der geht schon ganz gut. man kommt mit einem etwas stärkeren motor auch nicht so gestresst ans ziel. weil der motor sich nicht so anstrengen muss, ist er auch nicht so laut.

mfg
dom

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen längeren Thread zu diesem Thema mit fast identischer Überschrift und Eingangsfrage gibt.

RISCHDIG! 😁 gibt sogar schon 2 😁

http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-80oder-102ps-t2237033.html?...http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-1-4-vs-1-6-t2160074.html?...

und zum weiterlesen noch ein paar empfehlungen:
http://www.motor-talk.de/.../...f-den-1-2-tsi-105-ps-t2227748.html?...
http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-1-6-102ps-t2067185.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...it-dem-1-6-er-102-ps-t2155797.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...erung-empfehlenswert-t2213358.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...er-motor-ausverkauft-t2240016.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...4-liter-oder-1-4-tsi-t2132142.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...hleunigung-1-4-80-ps-t2180669.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-trendline-erfahrung-t2209491.html?...

@TE
Für Dein Fahrprofil reicht m.E. der 80 PSer, wenn Du nicht in den Bergen wohnst. Ich bin den 5er Probe gefahren und habe mich danach für den kleinen entschieden. Er reicht für mein ähnliches Fahrprofil, auch mal zu viert aber meistens allein. Schließlich ist der Zweitwagen als Vernunftauto gedacht, sonst hätte ich mir keinen Golf gekauft.😉
Die TSIs kamen aufgrund fehlender Langzeiterfahrung nicht in Frage, der 1.6er verbraucht mir einfach zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von volvo940turbo


Solche Aussagen zeugen in meinen Augen von postpubertärer Unreife und massiven Wahrnehmungsstörungen. Wenn Du heutzutage mit 150 km/h auf der AB unterwegs bist, kommt nicht mehr viel von hinten...

Lebst du in Ruhrgebiet. Ich werde hier selbst bei 200 noch überholt. Und das mit den Lkws ist wahr, ich hatte schon öfters das zweifelhafte Vergnügen Mietwagen mit nur um die 100 Ps zu bekommen, Lkws überholen ist damit eine Qual. 10km Anlauf, 5km freie Strecke (leicht übertrieben 😉, das macht wirklich keinen Spaß. Je kürzer der Überholvorgang desto besser und desto weniger Gefährdung des Verkehrs, also folglich Leistung kann man nie genug haben.

Zitat:

Original geschrieben von volvo940turbo


... 'ein Lkw zuckelt vor dir her. Mit 80 PS musst du hinterher zuckeln'

ist vollkommener Unsinn!

Solche Aussagen zeugen in meinen Augen von postpubertärer Unreife ...

Verehrter

Volvo940turbo

,

wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. Kerrigen hat sein Fahrprofil wie folgt beschrieben:

Zitat:

Fahre ... hauptsächlich Stadt und Land.

Und du antwortest ihm:

Zitat:

Wenn Du heutzutage mit 150 km/h auf der AB unterwegs bist ...

Fährst du nie Landstraßen?? 😕

Mit 80 PS-Golf auf Landstraßen einen Lkw zu überholen, besonders in Mittelgebirgsgegenden, das ist in vielen Fällen unmöglich oder sehr riskant. Außerdem, hat man mal einen gepackt, läuft man nach höchstens 2 km freier Fahrt auf den nächsten auf und das Spiel beginnt von vorn.

Ich spreche da aus häufiger Erfahrung, weil unser Zweitwagen, ein Honda Jazz, etwa diese Leistung hat und leichter ist als ein Golf. Und der Jazz wird überwiegend in Stadt und Land gefahren und nur selten auf der Autobahn.

Tut mir leid, aber ich muss dir dein "freundliches" Kompliment mit "postpubertärer Unreife und massiven Wahrnehmungsstörungen" zurückgeben, da es mehr auf dich als mich zutrifft! 😛

Außerdem einen kleinen Tipp für deine Zukunft: Wer beim Auftauchen einer vermeintlich gegensätzlichen Meinung gleich den verbalen Knüppel aus dem Sack holt, muss sich nicht wundern, wenn er häufig aneckt!

Freundlichen Gruß
von Helmut

Hallo!
Ich habe einen 1,6l Motor und muss sagen ich bin voll zufrieden damit!!
Er zieht recht gut und wird erst ab so 140 ein wenig lauter! Verbrauch ist bisher nach 5000km bei 7,3l bei normaler Fahrweise. Aber ich denke es gibt in nicht mehr zu bestellen! Wir haben auch einen Golf4 mit diesem Motor und der hat 240000km ohne Probleme drauf!
MFG

ich würds so machen,

80 ps probefahren.
> Mulmiges Gefühl > umbestellen
> Gutes Gefühl > beibehalten

tschuss

Deine Antwort
Ähnliche Themen