1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Reichen 80 Ps oder doch lieber 1,6 (102 PS) ???

Reichen 80 Ps oder doch lieber 1,6 (102 PS) ???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir im Februar ein Golf Comfortline 1,4 l 59 kW (80 PS) 5-Gang bestellt (Liefertermin August).Jetzt bin ich am überlegen, ob ich auf den 1,6 Liter Motor mit 102 PS aufrüste.
Was verbraucht er bei Euch im Alltag???
Fahre jetzt noch einen BMW 318i .Und nicht mehr als 9000 Kilometer im Jahr.Hauptsächlich Stadt und Land.

Was macht der 1,2 TSI überhaupt ?
Der 1,4 TSI ist mir noch nicht ausgereift genug. (Kurzstrecken täglich 2 *12 KM zur Arbeit. (Möchte in wieder 10 Jahre fahren)

Kann ich den Motor überhaupt noch bestellen? Wo anrufen?

Beste Antwort im Thema

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen längeren Thread zu diesem Thema mit fast identischer Überschrift und Eingangsfrage gibt. Den solltest du vielleicht erstmal lesen und dann deine Frage da dran hängen, wenn noch irgendwas unklar sein sollte.

Zum Thema 1,4 TSI: Wenn dir dieser nicht ausgereift genug ist, solltest du über den 1,2 TSI gar nicht erst nachdenken, denn der wird ja völlig neu sein, wenn er denn mal kommt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von helly1969


Ich hole in der nächsten Woche meinen Golf VI 1,2 TSI BMT in Wolfsburg ab. Dieser Motor ist mit dem 1,6er überhaupt nicht zu vergleichen.
Sage und schreibe eine halbe Sekunde von 0 auf 100 km/h spritziger, als der 1.6. Das sind wahrlich Welten! Da kannst du gleich mal auf den Nürburgring mit deinem BMT. 😁

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung



Stimmt, der TSI wird nicht annähernd so lange halten und problemlos seine Arbeit verrichten, wie der 1,6er.
Naja, der Vergleich ist ein wenig unfair. Der 1.6 ist ein uralter Motor mit vergleichweise wenig schadensanfälliger Technik. Klar das der länger hält.

Aber der 1.2 soll dank Turbo in erster Linie bei geringerem Spritverbrauch im unteren Drehzahlbereich ein hohes Drehmoment und damit Fahrcomfort liefern. Und die meisten Leute fahren ihr Auto ohnehin nicht sehr lange. Leasing ist im Trend!

Ich finde den Vergleich nicht unfair. Klar ist es so, wie du schreibst, aber ich kann keinen Vorteil an neu entwickelten Dingen entdecken, die weniger haltbar sind als die Vorgänger. Mag ja sein, dass der TSI spritziger ist und dabei etwas weniger verbraucht, aber was nützt das, wenn die Technik anfällig ist und nach ein paar Jahren kostspielige Reparaturen anstehen.

Ich finde es eher traurig, dass wir uns immer mehr zu einer Wegwerfgesellschaft entwickeln und ein 5 Jahre altes Auto keinem mehr zugemutet werden kann.
Ich habe mich bewußt für den 1,6er entschieden, da ich vorhabe, das Auto lange zu fahren. Die sprichwörtliche Haltbarkeit wiegt da bei mir höher als das bessere Durchzugsvermögen oder der etwas geringere Verbrauch.

Und schau doch mal, wie oft hier schon über Motorschäden oder Ähnliches beim TSI berichtet wurde und vergleich es mit den Saugern. Klar, es ist prozental nicht viel, aber die Motoren sind noch jung und ich bin gespannt, was da in ein paar Jahren kommt, wenn der Großteil der Motoren in den Bereich 150tkm und mehr kommt......

Viva le Sauger

Sage und schreibe eine halbe Sekunde von 0 auf 100 km/h spritziger, als der 1.6. Das sind wahrlich Welten! Da kannst du gleich mal auf den Nürburgring mit deinem BMT. 😁

Hallo,

danke für den Tipp, werde ich in der nächsten Woche direkt mal ausprobieren!

MfG
helly1969

Deine Antwort
Ähnliche Themen