1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Regensensor nicht einstellbar

Regensensor nicht einstellbar

BMW 5er E60

Hat das schon mal jemand gehabt? Regensensor eingeschaltet, Wischer laufen eigentlich ständig, auch bei leichtem Niesel.
Die Stellung des Reglers ist dabei egal.
Schalteinheit in der Lenksäule wechseln? Muss dazu das Lenkrad ab?

Ähnliche Themen
51 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Nein, so war's nicht gemeint ...in dem Fall sollte er dann das erste Wischen beim einschalten weglassen, also praktisch "in Bereitschaft" sein, so daß er dann wischt wenn's anfängt zu regnen.

hm, wär aber in der Waschanlage bzw. Waschstraße eher von Nachteil. Das Abschalten vorher vergessen wohl dann 103% der Fahrer....

Edit meint: @BMW 528i M war schneller

Mfg

Hermann

Naja, wenn die dann beim ersten Berieseln in der Waschstraße mal wischen würde mich das jetzt nicht stören (geht ja nicht gleich mit den Bürsten los) ...dann schalt ich's halt ab.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Naja, wenn die dann beim ersten Berieseln in der Waschstraße mal wischen würde mich das jetzt nicht stören (geht ja nicht gleich mit den Bürsten los) ...dann schalt ich's halt ab.

Das klappt aber nur, wenn Du im Auto sitzt.

Ich finde es nicht so unkomfortabel, einmal einen Knopf zu drücken, wenns regnet.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Naja, wenn die dann beim ersten Berieseln in der Waschstraße mal wischen würde mich das jetzt nicht stören (geht ja nicht gleich mit den Bürsten los) ...dann schalt ich's halt ab.

ich würd mal unterstellen, da bricht dann bei 97,568% der Fahrer Panik aus, weil --> "Wie schalt ich jetzt diesen Drecks-Scheibenwischer aus"... ;-) Da die Funktion dann nicht gefunden wird, wird das Auto abgestellt. Dadurch geht das Getriebe natürlich in "P". Der Hintermann merkts nicht, und fährt hinten auf. Waschanlage für 3 Stunden ausser Betrieb.... Ok, die letzten 3 Sätze waren jetzt vielleicht etwas übertrieben...

Mfg

Hermann

Waaaaahhhh ...okay, okey ...ich bin ja schon ruhig :D ...kein Verständnis hier für meine "Codier-Wünsche" :D
Wobei ich natürlich in der Waschstraße IM AUTO sitze, in normalen Waschanlagen (bei denen man aussteigt) ist ja auch Motor/Zündung aus :P

Okay, war falsch verstanden. :)
BMW_verrückter

Ich finde den Regensensor auch totalen Blödsinn, das Ding hat bisher noch so gut wie nie das gemacht, was es soll, bzw.trotz Rasterverstellung am Hebel die richtige Geschwindigkeit zur Regenintensität gefunden, gerade im Nieselregenbereich, da fand ich den "nur" variablen Intervall ohne Sensorkacke vom E46 vorher besser, is net immer alles besser, was die Neuzeit so mit sich bringt... :(
Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von 3x3_aus_4,4


...is net immer alles besser, was die Neuzeit so mit sich bringt... :(

.

Definitiv nicht ...diese "Automatik" bringt einen teilweise dazu mehr manuell tun zu müssen als sonst.

Mir geht die erste Stufe des Scheibenwischers oft schlichtweg zu schnell, was unweigerlich zu einem ständigen Knarzen der Scheibenwischer führt, weil sie einfach trockenlaufen. Mit der Intervallschaltung kann man das recht gut einstellen und regulieren. Mir taugt das schon so... :D

Zitat:

Original geschrieben von 3x3_aus_4,4



da fand ich den "nur" variablen Intervall ohne Sensorkacke vom E46 vorher besser, is net immer alles besser, was die Neuzeit so mit sich bringt... :(
Gruß Ronny

sowas von dito!

:D

"BMW-verrückter" schrieb:
"Man kann den Regensensor - welcher aus Empfänger- und Sendediode besteht - kalibrieren."
Kann ich das selber machen (wenn = Ja, wie?) oder muss das der "Freundliche" durchführen?
Danke und Grüße
MS

Also meiner scheint sich selbst geregelt zu haben. Für meinen Geschmack wischt er bei Niesel immer noch etwas zu häufig, dafür gibts aber den Hebel zum Ausschalten und manuell bedienen.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Also meiner scheint sich selbst geregelt zu haben. Für meinen Geschmack wischt er bei Niesel immer noch etwas zu häufig, dafür gibts aber den Hebel zum Ausschalten und manuell bedienen.

.

Exakt das was eine "Automatik" vermeiden sollte

:D

Also wenn einer nen heißen Tipp hätte wie man aus dem Rädchen am Wischerhebel einen einstellbaren Intervall machen kann ...immer her damit

;)

Zitat:

Original geschrieben von Moritz_S


"BMW-verrückter" schrieb:
"Man kann den Regensensor - welcher aus Empfänger- und Sendediode besteht - kalibrieren."
Kann ich das selber machen (wenn = Ja, wie?) oder muss das der "Freundliche" durchführen?
Danke und Grüße
MS

Wenn man die richtige Hard/Software besitzt kann man es selber machen. Ansonsten zum freundlichen Fahren

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Also meiner scheint sich selbst geregelt zu haben. Für meinen Geschmack wischt er bei Niesel immer noch etwas zu häufig, dafür gibts aber den Hebel zum Ausschalten und manuell bedienen.

.
Exakt das was eine "Automatik" vermeiden sollte :D
Also wenn einer nen heißen Tipp hätte wie man aus dem Rädchen am Wischerhebel einen einstellbaren Intervall machen kann ...immer her damit ;)

Naja, so schlimm ists nicht

:D

Ich kann mich nur wundern, was einige sich hier in Bezug auf Elektronik trauen. Ich würde an so einem Auto NICHTS anfassen, aus Angst, was anderes funktioniert dann nicht mehr.

:eek:

Viele Beiträge lese ich gar nicht, weil ich das ohnehin nicht verstehe- bin mehr der Hardware- Typ

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen