1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Regensensor nicht einstellbar

Regensensor nicht einstellbar

BMW 5er E60

Hat das schon mal jemand gehabt? Regensensor eingeschaltet, Wischer laufen eigentlich ständig, auch bei leichtem Niesel.

Die Stellung des Reglers ist dabei egal.

Schalteinheit in der Lenksäule wechseln? Muss dazu das Lenkrad ab?

51 Antworten

Komplette Diagnose mit ICOM IF---> ISID.
Komplette Diagnose ENET IF oder D-CAN IF
mit ICOM Emulator und ISID.
FS auslesen mit ENET IF oder D-CAN IF----> Tool32 und INPA mit Schript für F-Serie.
FS auslesen ICOM IF----> Tool32, INPA mit Schript für F-Serie und ISID.

Hier klicken

Hallo!

Heißt dass, dass ich F-Baureihen mittels D-Can mit ICOM-Emu und ISID auslesen kann? Z.b. einen F10 und F30, oder was brauche ich genau? 🙂

Grüße und vielen Dank!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Heißt dass, dass ich F-Baureihen mittels D-Can mit ICOM-Emu und ISID auslesen kann? Z.b. einen F10 und F30, oder was brauche ich genau? 🙂

Grüße und vielen Dank!

BMW_Verrückter

Du hast doch auch ISID 2.30 und da kannst auch die F Reihe mit DCAN Interface auslesen. Inpa würde auch gehen wenn du ein Script dazu hast.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Heißt dass, dass ich F-Baureihen mittels D-Can mit ICOM-Emu und ISID auslesen kann? Z.b. einen F10 und F30, oder was brauche ich genau? 🙂

Grüße und vielen Dank!

BMW_Verrückter

Du hast doch auch ISID 2.30 und da kannst auch die F Reihe mit DCAN Interface auslesen. Inpa würde auch gehen wenn du ein Script dazu hast.

Hast du ein Script dafür?

Ähnliche Themen

Super! Wenn es mit D-Can geht, dann ist es perfekt 🙂 Habe noch keinen F-BMW getestet 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Super! Wenn es mit D-Can geht, dann ist es perfekt 🙂 Habe noch keinen F-BMW getestet 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Ich melde mich schonmal Freiwillig, mit dem F25🙂

Hallo,

ich habe einen E93 mit Softwarestand 2.37 (lt. isss). Das Notebook schließe ich mit einem doitauto-Adapter ans Notebook, auf dem ein icom-Emulator und ista 2.30/2.46 läuft. Wenn ich isss starte und Verbindung herstelle, will isss etliche Steuergeräte programmieren und weitere codieren und außerdem die i-Stufe erhöhen. Ist das ratsam? Ich möchte nachher nicht eingige kaputte SG haben oder massenweise Fehlfunktionen. Seit dem Einbau des Power Performance Kit vor Jahren geht allerdings Auto-Start-Stopp sowie die Schaltpunktanzeige nicht mehr, könnte am Softwarestand des DDE liegen (mußte damals viele Wochen warten, bis die Software für mein Fahrzeug verfügbar war, wurde mir zumindest gesagt). Oder lasse ich das Update besser in der Werkstatt machen?

Wenn man davon absieht, daß alles ziemlich langsam geht, obwohl mein Notebook kaum ausgelastet ist, läuft isss und isid problemlos und stabil am Interface....

Deine Antwort
Ähnliche Themen