Rechtliche Schritte gegen VW (Abgasskandal)
Welche rechtlichen Schritte gibt es für den Endverbraucher sprich Kunden gegen VW bezüglich Abgasskandal?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe den Quote mal in Kurzform unten angefügt, damit man nicht 10 Seiten zurückblättern muss.
Hab' mich gerade eben spasseshalber auf der Seite für den VW-Vergleich angemeldet. Nach Eingabe meiner Post-Adresse und der FIN kam die folgenden Meldung:
Ansprüche zu diesem Fahrzeug abgetreten
Nach unseren Informationen hat der Rechtsdienstleister financialright GmbH (myRight) Ansprüche zu diesem Fahrzeug in einem anderen Klageverfahren geltend gemacht. Wir können daher nicht ausschließen, dass myRight Inhaber Ihrer Ansprüche ist. Wenn Sie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) Ihres Fahrzeugs korrekt eingegeben haben, können Sie für dieses Fahrzeug hier daher keinen Vergleich schließen. Nur wenn Sie Ihre Ansprüche nicht an myRight abgetreten haben sollten (oder bereits eine Rückabtretung vorliegt) und Sie auch sonst alle Voraussetzungen für einen Vergleich mit Volkswagen erfüllen, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer +49 5361-3790506.
VW weiss also Bescheid :-)
Von MyRight immer noch keine Reaktion welche Kosten denen bisher mit meinem Fall entstanden sind, damit ich mich ggf. aus der Abtretung "herauskaufen" kann.
Zitat:
@Mupic99 schrieb am 20. März 2020 um 19:47:05 Uhr:
Zitat:
@68000a schrieb am 19. März 2020 um 19:19:36 Uhr:
...
Ich habe vor ca. 2 Wochen bei MyRight per EMail angefragt ob ich mich aus der Abtretungsvereinbarung mit MyRight irgendwie "herauskaufen" kann um das Angebot von VW annehmen zu können Bis dato noch keine Antwort.
...
...
Man kann also den Vergleich von VW gar nicht annehmen, weil nicht klar ist, wie viel Geld MyRight dann noch noch in Rechnung stellt. Ich bereure es jetzt bei MyRight dabei zu sein.
15474 Antworten
Zitat:
@palan276 schrieb am 22. April 2020 um 12:23:35 Uhr:
Bei mir ist das Vergleichsangebot auch noch im Status "vorläufig angenommen"
Interessanter Status. Beginnt dann auch die Widerrufsfrist ab dem Tag der „vorläufigen“ Annahme zu laufen?
Zitat:
@palan276 schrieb am 22. April 2020 um 12:23:35 Uhr:
Bei mir ist das Vergleichsangebot auch noch im Status "vorläufig angenommen", und ich habe noch keine Bestätigungsmail bekommen.
Ist das bei noch mehreren so?
Bei der VW Hotline konnten Sie jedenfalls kein Problem für meinen Fall sehen, was eine Annahme verhindern könnte - alle Voraussetzungen erfüllt...
Vorläufig angenommen. Alleine so eine schwammige Aussage in einer so ernsthaften Angelegenheit ist eine bodenlose Frechheit von VW. Das ist absolut unseriös. In dem Laden wird man leider vergeblich auf einen Kulturwandel warten. Einfach unglaublich wie da mit (ehemaligen oder Versöhnungs-willigen) Kunden umgegangen wird!
Ich äußere mich besser nicht dazu, wie hier mit den Kunden umgegangen wird, sonst wird es zensiert...
Ich auch nicht. Ich ziehe nur meine Schlüsse daraus bezgl. künftiger Neuwagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaxiMobil schrieb am 22. April 2020 um 13:53:26 Uhr:
Zitat:
@palan276 schrieb am 22. April 2020 um 12:23:35 Uhr:
Bei mir ist das Vergleichsangebot auch noch im Status "vorläufig angenommen"
Interessanter Status. Beginnt dann auch die Widerrufsfrist ab dem Tag der „vorläufigen“ Annahme zu laufen?
Ich denke nicht, da für meinen Fall in dem VW-Portal auch noch nicht das Dokument zur Widerrufsbelehrung eingestellt wurde (wie ich es auf einem Screenshot eines tatsächlich angenommenen Vergleichs gesehen habe).
Ok, dann dürfte die Widerrufsfrist noch nicht laufen. Siehe dazu z.B. hier:
https://www.test.de/.../#question-4
Auch interessant daraus:
Zitat:
Ein verbraucherfreundliches Urteil ist inzwischen sehr wahrscheinlich, nachdem der Bundesgerichtshof weitere Verhandlungstermine angekündigt hat. Die machen nur Sinn, wenn die Richter die Verurteilung von VW zu Schadenersatz bei dem Termin am 5. Mai bestätigen.
Zitat:
@palan276 schrieb am 22. April 2020 um 12:23:35 Uhr:
Bei mir ist das Vergleichsangebot auch noch im Status "vorläufig angenommen", und ich habe noch keine Bestätigungsmail bekommen.
Ist das bei noch mehreren so?
Bei der VW Hotline konnten Sie jedenfalls kein Problem für meinen Fall sehen, was eine Annahme verhindern könnte - alle Voraussetzungen erfüllt...
bei mir dito
Zitat:
Bei mir ist das Vergleichsangebot auch noch im Status "vorläufig angenommen", und ich habe noch keine Bestätigungsmail bekommen.
Ist das bei noch mehreren so?
Bei mir ist es genauso, ja. Seit Montag Vormittag.
"Sie sind vorläufig angenommen" – "Alles klar, Herr Kommisar…"
Meschugge hoch drei, der Laden.
Hat eigentlich jemand die Email Adresse von der Ombudsstelle? Ich meine sie hier schonmal gelesen zu haben aber ich finde es nicht mehr.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 22. April 2020 um 13:45:05 Uhr:
Der Kunde als Bittsteller ... 😉M.E. keine faire Art, betrogene Kunden zu behandeln.
Bei mindestens 200.000 Kunden darf doch wohl auch mal ein Fehler passieren.... Immer das rumgenörgel hier!
Zitat:
@Bernddasbrot2008 schrieb am 22. April 2020 um 17:22:52 Uhr:
Bei mindestens 200.000 Kunden darf doch wohl auch mal ein Fehler passieren.... Immer das rumgenörgel hier!
Volkswagen hatte über 4 Jahre Zeit. Warum nun so eilig? 😉😉
Etwas früher aus dem Winterschlaf erwachen - dann muss es solche Fehler kurz vor knapp nicht geben.
Beste Grüße vom Sven
Zitat:
@mo_s_kNo schrieb am 22. April 2020 um 17:40:15 Uhr:
Zitat:
@Bernddasbrot2008 schrieb am 22. April 2020 um 17:22:52 Uhr:
Bei mindestens 200.000 Kunden darf doch wohl auch mal ein Fehler passieren.... Immer das rumgenörgel hier!Volkswagen hatte über 4 Jahre Zeit. Warum nun so eilig? 😉😉
Etwas früher aus dem Winterschlaf erwachen - dann muss es solche Fehler kurz vor knapp nicht geben.
Beste Grüße vom Sven
Naja, Sie haben bestimmt in den letzten 4 Jahren nix zu tun gehabt....! Gibt ja nur uns Deutsche hier. 🙄
Wie hat denn @hoc777 die Frage nach der Rechteabtretung beantwortet wenn er auch bei Stichting Volkswagen angemeldet ist / war. Es gibt nicht nur die Fehlermöglichkeit VW, wenn mann nicht auf dem einem Auge blind ist.