Rechter großer Ausenspiegel
Hey leute sagt mal hat irgend jemadn einen rechten großen spiegel zu verkaufen oder weiß wo man ihn herbekommt finde den kleine nicht wirklich gelungen.
Beste Antwort im Thema
Sehr richtig,Alex!
Ich war kurz davor das Fenster zu öffnen😠 Die Feder herauszubekommen ist echt simpel aber der Einbau!
Trotzdem würde ich den Umbau jederzeit wieder machen.
Es sieht mit zwei gleich großen Spiegeln wesentlich harmonischer aus.
Gruß Andreas
51 Antworten
So wie ich das jetzt verstehe passt auch der Spiegelfuß nicht ohne Änderung?????
Shit, hab 65 Euronen dafür bezahlt und jetzt so was. Na ja, hab ihn ja noch nicht, mal sehen wenn er kommt ob sich da was machen läßt.
Das Spiegelglas vom kann ja evtl. doch passen, es gibt ja auch plan Spiegel ohne Wölbung. Vielleicht hab ich ja Glück.
Werde weiter berichten wenn ich ihn habe.
Danke erst mal....
Mal halb lang....keine Panik! Probiers doch einfach aus! Das was Lars sagt, habe ich auch öfters schonmal gehört...habe aber auch genauso oft das Gegenteil gehört!
Ich selber habe 4b Spiegel für beide Dicken und auch da müssen die Füße umgebaut werden, wie bei den A8 oder A3/4 Spiegeln! Und laut Aussage von einigen Leuten liegt es auch genau an den Füßen....dass es hinterher mit dem Winkel passt!
Bei Fragen guckt in meinen Blog! Evtl mache ich demnächst auch wieder eine Fotoreihe, wenn ich mein 2. Paar ohne elektrische Anklappfunktion umbaue!
Die Arbeit an den Spiegeln ist nicht ganz ohne und defintiv Zeitaufwendig....und ohne Fluchen fast nicht zu lösen (nicht wahr Andreas?)😁
Sehr richtig,Alex!
Ich war kurz davor das Fenster zu öffnen😠 Die Feder herauszubekommen ist echt simpel aber der Einbau!
Trotzdem würde ich den Umbau jederzeit wieder machen.
Es sieht mit zwei gleich großen Spiegeln wesentlich harmonischer aus.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von SeddiV8
Sehr richtig,Alex!
Ich war kurz davor das Fenster zu öffnen😠 Die Feder herauszubekommen ist echt simpel aber der Einbau!
Trotzdem würde ich den Umbau jederzeit wieder machen.
Es sieht mit zwei gleich großen Spiegeln wesentlich harmonischer aus.Gruß Andreas
Gibts die im A8 D2 auch anklappbar ?
Ähnliche Themen
schaut einfach viel geiler aus......da würde ich echt eher auf Tieferlegung verzichten...das mit dem Spiegel ist schon eine sehr große optische Verbesserung........mal abgesehen davon, dass die 4b Spiegel am Dicken noch besser ausschaun!
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Mir schicken ich bau die alle um.2 kpl. Spiegel vom 4B groß 125mm
2 kpl. Spiegel vom C4
mfg.
du meinst 175mm!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
du meinst 175mm!Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Mir schicken ich bau die alle um.2 kpl. Spiegel vom 4B groß 125mm
2 kpl. Spiegel vom C4
mfg.
<stimmt sorry
Das Alter😁
Ja stimmt, mit zwei "gleich" Spiegeln sieht er wirklich "harmonischer" aus 😁😁😁
Ist ja auch Gott Sei Dank kein Passat B3 😁😁😁
Ihr habt Recht, ich lasse den Spiegel kommen, probier es aus und krieg das schon hin.
Werde weiter berichten .... 😎😰😎😰
Du kannst Dir auch den Umbau ersparen und einen kompletten neuen japanischen Spiegel für "LHD" kaufen!😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SeddiV8
Du kannst Dir auch den Umbau ersparen und einen kompletten neuen japanischen Spiegel für "LHD" kaufen!😁Gruß
Gute Idee.
Wenn der gebrauchte nicht passt komme ich vielleicht auf Deinen Vorschlag zurueck.😁😁😁
Hallo an die Gemeinde,
ich weiß der Beitrag ist schon was älter, aber ich habe da mal ne Frage zu dem Umbau auf den rechten A8-Aussenspiegel, da ich mir dies an meinem aktuellen Projekt vorgenommen habe. Ich habe bereits einen rechten A8-Spiegel hier und auch beide zerlegt. Jetzt ist das Problem, daß die runde Aufnahme des Löffels (da wo die Kabel durchlaufen) bei dem C4-Fuß kürzer ist, als am A8-Fuß... Bzw. der Löffel ist beim A8-Spiegel an der Aufnahme dicker ausgeführt. Somit passt die Feder garnicht mehr unter die Sicherungsscheibe.
Ich habe jetzt leider keine Bilder gemacht, aber vielleicht weiß der ein oder andere was ich meine.
Ich habe zwar schon Bilder von Umbauten gesehen, wo dort ne Schraube dorchgesteckt wurde wo sonst die Kabel durchlaufen, aber so möchte ich das nicht realisieren.
Also Frage an alle, die diesen Umbau bereits hinter sich haben... Was muß ich tun, bzw. welchen Löffel benötige ich um die Befestigung wie original zu belassen?
Zweiter Versuch, diesmal mit Bildern... 🙂
Zitat:
@Paxi_Lexi_Fixi schrieb am 10. März 2019 um 12:40:08 Uhr:
Hallo an die Gemeinde,ich weiß der Beitrag ist schon was älter, aber ich habe da mal ne Frage zu dem Umbau auf den rechten A8-Aussenspiegel, da ich mir dies an meinem aktuellen Projekt vorgenommen habe. Ich habe bereits einen rechten A8-Spiegel hier und auch beide zerlegt. Jetzt ist das Problem, daß die runde Aufnahme des Löffels (da wo die Kabel durchlaufen) bei dem C4-Fuß kürzer ist, als am A8-Fuß... Bzw. der Löffel ist beim A8-Spiegel an der Aufnahme dicker ausgeführt. Somit passt die Feder garnicht mehr unter die Sicherungsscheibe.
Ich habe jetzt leider keine Bilder gemacht, aber vielleicht weiß der ein oder andere was ich meine.Ich habe zwar schon Bilder von Umbauten gesehen, wo dort ne Schraube dorchgesteckt wurde wo sonst die Kabel durchlaufen, aber so möchte ich das nicht realisieren.
Also Frage an alle, die diesen Umbau bereits hinter sich haben... Was muß ich tun, bzw. welchen Löffel benötige ich um die Befestigung wie original zu belassen?
Allem Anschein nach hast Du einen elektrisch anklappbaren Asp. erwischt! Oder?
Hier zwei Beispielfotos eines ASp. vom A6 C4 elektrisch anklappbar mit Memory und ein umgebauter Spiegel vom A6 4B(C5) FL für den Anbau am C4.
Das sind zwar linke Spiegel,aber das spielt bei dem Problem keine Rolle.
Gruß
Hallo SeddiV8,
den Gedanken hatte ich auch schon, daß der Löffel vom A8 Spiegel vorbereitet ist für elektr. Anklappfunktion, da dort eine Aufnahme für den Motor ist. Allerdings war weder ein Motor drin, noch Leitungen/Stecker für den Motor und am A8 Fuß war auch keine Verzahnung oder ähnliches vorhanden.
Aber wenn ich mir den Löffel vom C5 auf deinen Bildern anschaue, könnte ich doch sicher auch den für den rechten Aussenspiegel verwenden und die Kappe vom A8 Spiegel drauf machen?
Gruß zurück