Rechnung Bremsscheiben & Beläge (318d)

BMW 3er F30

Hi Community,

fahre einen 318d, BJ. 08/12, 60.000km, SportLine. Fahrstil: Flott, vorrausschauend ;-)

Nach dem allgemeinen Fahrzeugcheck im Juni, damaliger Stand der Bremsbeläge VR/VL = 7cm und HR/HL = 4cm, hat sich im August plötzlich der Servicebedarf der Bremsbeläge vorne bemerkbar gemacht. Wollte nicht gleich wieder in die Werkstatt und hab nun den Service mit dem Reifenwechsel machen lassen.

Ergebnis:
Bremsbeläge vorne sind runter (Von 7cm auf unter 3cm in zwei Monaten?) und da die Scheiben auch zu wenig Stärke für neue Bremsbeläge hatten, mussten die auch raus. (ist das wirklich so?)

Bremsbeläge hinten kurz vor Verschleißgrenze, deswegen auf Empfehlung auch tauschen lassen inkl. Scheiben.

Rechnung: 1200€

Lohn 233,51€
Teile 734,92€
Fremdteile 45,93€
Steuer 192,73€

Auf der Rechnung wird der Service so beschrieben
Service Bremsbeläge vorne 6 AW 9,85 € 59,10 €

Was bitte ist ein AW?
Was haben vergleichbare Reparaturen von euch gekostet?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KC_11 schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:58:23 Uhr:


Habe natürlich nochmal nachgefragt, warum die Scheiben hinten auch getauscht wurden. Der Meister hat auf der Scheibe unregelmäßige Abnutzungsspuren und Riefen vorgefunden mit Rost. Auf Rückfrage beim Serviceberater wurden die dann auch gemacht, weil das der TÜV spätestens im Januar bemängelt hätte.

Zur Frage wie es penetrant darauf hinweist:
Dauerhaftes knallrotes Ausrufezeichen (!) zwischen den Tachos und Serviceanzeige auf dem Navidisplay beim Start, die man wegdrücken darf.

"unregelmäßige Abnutzungsspuren und Riefen"

Bei den Scheiben wird regelmäßig zu früh getauscht, ohne das die Scheiben wirklich an der Verschleißgrenze liegen oder andere Schäden vorliegen.
Riefen machen i.d.R. nix aus. Das Fzg bremst genauso wie ohne Riefen.

Anbei mal eine Fachinfo vom TÜV.
Schaut Euch die Soll-Daten und die Verschließbilder an. Dem ist nix hinzuzufügen.
Ist zwar für VW; doch Scheibe ist Scheibe!!!!!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wie wird man denn "permanent darauf hingewiesen" ?
Nervt was ? Pipt was ? Blinkt was ?

Ich bin froh, dass ich den Service Plus Paket beim Autokauf gebucht habe. Den die vorderen Bremsen wurden schon bei ca. 62 Tkm gewechselt. Bald (bei ca. 90Tkm) sollen auch die hinteren Bremsen gewechselt werden.

Zitat:

@Rambello schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:36:13 Uhr:


Für mich eine typische "Abzockerrechnung" für einen Kunden der keine Ahnung hat 🙁

Hallo

Hier muss ich dir recht geben

Zitat:

@Rambello schrieb am 9. Oktober 2015 um 07:40:04 Uhr:


Wie wird man denn "permanent darauf hingewiesen" ?
Nervt was ? Pipt was ? Blinkt was ?

Zitat:

@KC_11 schrieb am 8. Oktober 2015 um 23:32:03 Uhr:


Wenn dann der Service soweit ist, wird man auch penetrant darauf hingewiesen (!).

Ich denke er meint den Service-Mitarbeiter bei einer Inspektion

Ähnliche Themen

Ich habe in meiner aktiven Schrauberzeit (bei BMW) oft genug die Serviceanzeige der Bremse per Tester korrigiert, und nicht einfach getauscht, nur weil es die Anzeige gesagt hat. Klar gibt es auch böse Buben, die sofort die $ in den Augen haben, aber bitte nicht verallgemeinern 😉

Ich finde es aber auch merkwürdig, dass bei 60 tkm schon die Bremsscheiben vorne und hinten mitgemacht werden.

Zitat:

@Hackology schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:59:13 Uhr:


Frage mich, wozu gibt es eigentlich Bremsbelagsensoren ...

Die LottoTotto Anzeige im Display ist nämlich total unnötig und ein Witz.
Aber so kann man die unwissenden Kunden abzocken.

Wenn ich den TE richtig verstanden habe wurde die Stärke nachgemessen - das Display zeigt ja keine Zentimeter-Werte an.

Generell KANN eine solche Anzeige nicht genau sein, denn es ist eine Hochrechnung. Für welche Fahrstrecke 1mm Belag ausreichend ist, ist halt auch sehr unterschiedlich. Mal angenommen ich habe noch 1mm belag, mache in 5km eine Vollbremsung, dann siend die Beläge hin. Bremse ich hingegen 50.000 km gar nicht mehr, dann haben die Beläge immer noch 1mm.

Was mich eher verärgert ist, dass es scheinbar die Regel wird, dass beim ersten Tausch der Bremsbeläge die Scheiben mitgetauscht werden. Füher war die Regel, dass bei jedem zweiten Belagtausch die Scheiben getauscht werden müssen.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 9. Oktober 2015 um 07:52:52 Uhr:


Ich bin froh, dass ich den Service Plus Paket beim Autokauf gebucht habe. Den die vorderen Bremsen wurden schon bei ca. 62 Tkm gewechselt. Bald (bei ca. 90Tkm) sollen auch die hinteren Bremsen gewechselt werden.

Wurden da auch die Scheiben gewechselt?

Meine Werkstatt hat mir beim letzten Service auch mitgeteilt, dass die Bremsbeläge getauscht werden müssten. "Maximal noch 2000km" hieß es. Ich habe dankend verzichtet.

Mittlerweile bin ich schon wieder 6000km gefahren und der Verschleißsensor hat immer noch nicht angeschlagen. Alles im grünen Bereich.

Mal abgesehen davon sind 930€ nur für die Teile wirklich eine Frechheit. Den Komplettsatz für vorne mit Sensor und allem drum und dran gibt es für 360€, für hinten wird der Satz etwas günstiger sein.

Hatte für meinen EX E90 318d damals komplett 950 Euro bezahlt . Hatte allerdings auch 185.000 km mit dem 1. Satz gefahren 😉

Zitat:

@KC_11 schrieb am 8. Oktober 2015 um 23:32:03 Uhr:


Danke für eure fixen Antworten!!
Die Restlaufkilometeranzeige ist echt für'n A****. Die Hintere zeigte seit 5000km noch 2200km. Wenn dann der Service soweit ist, wird man auch penetrant darauf hingewiesen (!). Schlechtes Gewissen vorprogrammiert, denn es geht ja um ein nicht unwesentliches Bauteil.

Umso wichtiger ist entweder sich selber anzuschauen, ob's notwendig ist, oder eine gute Werkstatt zu haben. Meine hat die Anzeige auf meinen Wunsch resetted, da die Anzeige den Wechsel der hinteren Bremsbeläge angezeigt hat, die Bremsen aber noch gut waren...nach dem Reset standen auf einmal wieder 27tkm auf der Uhr bis zum Wechsel.

Zitat:

@Hackology schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:59:13 Uhr:


Frage mich, wozu gibt es eigentlich Bremsbelagsensoren ...

Die LottoTotto Anzeige im Display ist nämlich total unnötig und ein Witz.
Aber so kann man die unwissenden Kunden abzocken.

Du gibst dir selber die Antwort: Gerade Firmenwagenfahrer achten dann nur auf die Anzeige, bringen die Kiste weg und lassen es machen und BMW verdient 😉

Bei mir wurden ebenfalls Beläge und Scheiben vorne getauscht, nach 50.000 km. Der Werkstattmeister hat mich auch angerufen und gefragt ob ich vorbeischauen mag um es mir selber anzugucken, aber während der Arbeitszeit war mir das etwas zu kompliziert. Das Auto brauchte ich am nächsten Tag, von daher war Zeitdruck vorhanden und natürlich der Sicherheits-Gedanke, insofern habe ich zugesagt.
Die Anzeige stand auf -600 km aber Belag war überall noch mind. 3mm vorhanden (Sichtprüfung).
Ich bin ehrlich gesagt wenig überzeugt von dem Bauteil Bremsscheibe M-Sport Bremse, wenn es nach 50.000km schon den Geist aufgibt. Gerade durch die leistungsstärkere Bremsanlage habe ich mir einen längeren Verschleiss-Intervall erhofft.
Kostenmäßig war ich mit 957,- EUR brutto inkl. Einbau dabei.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass BMW da künstlich Umsatz generiert obwohl technisch keine unmittelbare Notwendigkeit vorliegt. Finde ich enttäuschend.

Zitat:

@afis schrieb am 10. Oktober 2015 um 11:46:29 Uhr:



Zitat:

@KC_11 schrieb am 8. Oktober 2015 um 23:32:03 Uhr:


Danke für eure fixen Antworten!!
Die Restlaufkilometeranzeige ist echt für'n A****. Die Hintere zeigte seit 5000km noch 2200km. Wenn dann der Service soweit ist, wird man auch penetrant darauf hingewiesen (!). Schlechtes Gewissen vorprogrammiert, denn es geht ja um ein nicht unwesentliches Bauteil.
Umso wichtiger ist entweder sich selber anzuschauen, ob's notwendig ist, oder eine gute Werkstatt zu haben. Meine hat die Anzeige auf meinen Wunsch resetted, da die Anzeige den Wechsel der hinteren Bremsbeläge angezeigt hat, die Bremsen aber noch gut waren...nach dem Reset standen auf einmal wieder 27tkm auf der Uhr bis zum Wechsel.

Zitat:

@afis schrieb am 10. Oktober 2015 um 11:46:29 Uhr:



Zitat:

@Hackology schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:59:13 Uhr:


Frage mich, wozu gibt es eigentlich Bremsbelagsensoren ...

Die LottoTotto Anzeige im Display ist nämlich total unnötig und ein Witz.
Aber so kann man die unwissenden Kunden abzocken.

Du gibst dir selber die Antwort: Gerade Firmenwagenfahrer achten dann nur auf die Anzeige, bringen die Kiste weg und lassen es machen und BMW verdient 😉

Eigentlich war es immer so, dass die Restkilometeranzeige nie relevant war, sondern dass es noch einen Kontakt gibt, der erst anschlägt, wenn die Beläge wirklich abgefahren sind. Ist das beim F3x nichtmehr so?

Ansonsten ist selbst bei einem angezeigten Wert von 0 km die Vorgehnsweise so, dass die Beläge dann begutachtet werden müssen und wenn da noch genügend drauf ist, sie eben nicht gewechselt werden (so wie das bei Dir ja auch der Fall war).

Die Frage ist also, bei wem wirklich die Beläge getauscht wurden, obwohl noch nicht notwendig?

Zitat:

@A2/A7 schrieb am 10. Oktober 2015 um 14:06:15 Uhr:



Ich bin ehrlich gesagt wenig überzeugt von dem Bauteil Bremsscheibe M-Sport Bremse, wenn es nach 50.000km schon den Geist aufgibt. Gerade durch die leistungsstärkere Bremsanlage habe ich mir einen längeren Verschleiss-Intervall erhofft.

Länger zu halten ist sicherlich nicht die Aufgabe einer Sportbremse. Ansonsten hält eine Bremse auch nicht eine bestimmte Anzahl von Kilometern, sondern eine bestimmte Anzahl von Bremsvorgängen. Wenn nie gebremst wird, hält sie für immer. 😉

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:19:39 Uhr:



Zitat:

@A2/A7 schrieb am 10. Oktober 2015 um 14:06:15 Uhr:



Ich bin ehrlich gesagt wenig überzeugt von dem Bauteil Bremsscheibe M-Sport Bremse, wenn es nach 50.000km schon den Geist aufgibt. Gerade durch die leistungsstärkere Bremsanlage habe ich mir einen längeren Verschleiss-Intervall erhofft.
Länger zu halten ist sicherlich nicht die Aufgabe einer Sportbremse. Ansonsten hält eine Bremse auch nicht eine bestimmte Anzahl von Kilometern, sondern eine bestimmte Anzahl von Bremsvorgängen. Wenn nie gebremst wird, hält sie für immer. 😉

Wohl wahr.

Anders gesagt: Ich hatte bei meinem E91 330d bei identischer Fahrweise auch nach 100.000km noch den ersten Satz Scheiben vorne drauf, das war die Serienbremse.

Interessant,
Bremsscheiben kosten 4x 60 Euro
Beläge (pro Achse ) 2x 70 Euro
Zubehör ca. 50 Euro

in meiner freien Meisterwerkstatt ist das zumindest so 😕🙄😛

Im Übrigen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, daß wirklich die/alle Scheiben fällig waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen