Realverbrauch eco-up (mii ecofuel)?
Hi Leute
Ich wollte mal fragen, hat schon jemand seinen eco-up (mii-ecofuel) abgeholt und wie ist euer Realverbrauch? Wäre toll wenn jemand seine Erfahrungen mitteilt. 🙂
Viele Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Irgendwann kann man das Diesel-Geleier von den immer gleichen Leuten, die mit einem Diesel auf der Autobahn bei 200 Sachen nur 3 Liter verbrauchen, auch nicht mehr hören. 😠
170 Antworten
Der EcoUp startet idR auf Gas, außer direkt nach einem Tankvorgang und bei Temperaturen unter -10 °C.
Ups...Überschneidung..naja 😁
Kurz nach dem Tanken (1 bis 2 km) und bei fehlendem Erdgas startet er mit Benzin. Insgesamt bin ich 153 km mit Benzin gefahren
Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Kurz nach dem Tanken (1 bis 2 km) und bei fehlendem Erdgas startet er mit Benzin. Insgesamt bin ich 153 km mit Benzin gefahren
Beim meinem ProbefahrUp! hat das Umschalten nach dem Tanken gerade mal 20sek gedauert. Habs in der Zeit noch nicht mal vom Tankstellengelände geschafft 😉
MfG
Wurtzel
Ähnliche Themen
Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, dass man eine gewisse Mindestmenge tanken muss, damit er erst mit Benzin startet. Vielleicht hängt ja auch die Dauer dieser Phase von dem getankten Volumen ab…
Gruß,
tottesy
Das stimmt, das Umschalten auf dem Tankgelände dauerte bei mir (bisher erst einmal getankt) keine 10 sek. Witzig zu sehen wie die Tankanzeige dann wieder wechselt. Man merkt gar nix von den unterschiedlichen Modi.
Zitat:
Original geschrieben von gastourer
Das stimmt, das Umschalten auf dem Tankgelände dauerte bei mir (bisher erst einmal getankt) keine 10 sek. Witzig zu sehen wie die Tankanzeige dann wieder wechselt. Man merkt gar nix von den unterschiedlichen Modi.
Das ist mir auch aufgefallen, hätte gedacht dass man das Umschalten stärker merken würde - aber wenn man nicht gerade zufällig auf die Nadel schaut, dann kriegt man es überhaupt nicht mit. Vielleicht mag sich ja einer von den Experten hier die Zeit nehmen und erklären, wie das mit dem automatischen Umschalten funktioniert? Ist das eine Millisekunde die man halt verpasst oder ist das ein fließender Übergang? Wäre wirklich sehr nett!
Man merkt überhaupt nichts, nichtmal ein ruckeln. Bei -12C (Wagen hat über Nacht gestanden) immer noch auf Gas angesprungen. Realverbräuche hängen auch noch von dem Energiegehalt der Gassorte ab, das kann auch bei H Gas schwanken. Nach dem Tanken ca 20 SeKunden im Benzinmodus. Maximalfüllmenge gestern bei -8C 14,11 Kg, und er lief noch auf Gas, lt Anzeige aber so gut wie leer...
Da ich für das Einpflegen der Daten für Spritmonitor keine Zeit gabe, Rechnungen allgemein gerne verschmeiße und für einen BC im Auto zu geizig war( der Eco-UP soll ja eine Sparbüchse in allen Ausformungen sein), werde ich hier im Thread nur ab und an posten und hoffentlich nicht nerven.
Ich bin bereits weitere 440 km gefahren und es geht Richtung 2,9 kg. So gut wie keine Stadt, wie gesagt.
lg wt
Servus!
Bin nun 2983 km gefahren, rechne manchmal nach, und bin so um die 3 kg/100km. Der Eco-Up ist echt eine Sparbüchse. Das Meiste ist Autobahn um die 110km/h. Kann so weitergehen. Ich zahle 90 cents pro Kilo.
lg wt
Wie schafft ihr das denn?
Ich fahr direkt nach Schaltanzeige, aber real ist es in jedem Fall mehr.
Gut ich fahr auf der Autobahn auch nicht nur 110 km/h 😉. Aber auch Überland sind es mehr als 3kg.
Ich kann hier nur von meinem Golf Benziner reden, aber am Ende sind es die kleinen Unterschiede, die den Verbrauch machen.
Ich merke bei mir z.B. sehr genau z.T. mit einem halben Liter Unterschied, ob ich auf der Landstraße diesmal nur Strich 100 km/h gefahren bin oder eben doch irgendwas um die 110 km/h. Genauso mekre ich deutliche Unterschiede je nachdem, ob die Strecke frei ist (mit flotter Beschleunigung) oder ob ich nur hinter anderen hinterherschleiche.
Bei meinem Golf macht das auf einer eher langsamen Überlandstrecke den Unterschied zwischen 5,5 und 7,5 l/100 km aus, ohne dass man bei 7,5 l/100 km das Gefühl hatte so großartig anders gefahren zu sein.
Hallo,
2 Fragen zum ECO UP:
1. ist der Wagen bei Auslieferung ab Werk voll mit CNG betankt? Das kenne ich vom Polo LPG - der Tank war voll!
2. wir im BC des Kombiinstruments (wenn Drive Pack bestellt) der Verbrauch in KG und in der Reserve in L angezeigt?
Danke!!
G.
Patrick
Servus,
1.: beide Tanks waren bei Abholung in der Autostadt nach Tankanzeige voll.
2.: ja, der Verbrauch wird entsprechend dem Betriebsmodus in kg/100km (Gas) oder l/100km (Benzin) angezeigt.
Gruß
Der Ecofuel wird wahrscheinlich meistens als Langstreckenfzg genutzt. Hierbei stören aber die kurzen Wartungsintervalle. Da kann man ca. 2,-€ pro 100 km extra rechnen, wenn man ein Intervall von 30 tkm (durchaus bei vielen gängig) als Vergleich heranzieht. Natürlich spart man immer noch, aber man muss es bei den Vollkosten berücksichtigen.