Realistischer Verbrauch eines XC60 D4 / V60 D4 (FWD - MJ 2014 mit 181PS)

Volvo XC60 D

Hallo,

könnte mir mal ein stolzer Besitzer eines XC60 D4 FWD und/oder eines V60 D4 FWD (Modelljahr 2014 mit 181PS) mal schreiben, was ein realistischer Verbrauchswert für diese Fahrzeuge ist. Die in den Unterlagen aufgeführten Verbräuche wären ja viel zu schön, um einigermaßen wahr zu sein. Meist wird ja hier immer ein wenig an der Realität (ohne Licht, ohne Klima, ohne Radio, Leichtlaufreifen,…) vorbei gemessen...

Besten Dank schon mal im Voraus!

Grüße
Mirko

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hatte drei Jahre und 110.000 km lang einen XC60 D5 AWD Handschalter, mit dem ich bei meinem Fahrprofil (täglich einfach 52 km Weg zur Arbeit mit 5% Kleinstadt, 15% Landstrasse, 80% Autobahn im Berfugsverkehr - ansonsten die üblichen privaten Fahrten und mehrere weite Uralubsfahrten) im Mittel knapp über 8 Liter gebraucht (nach Verbrauchsanzeige, real vielleicht 0.2 Liter mehr). Jetzt habe ich seit 8 Monaten / 30.000 km einen XC60 D4 FWD VEA GT; da habe ich beim gleichen Fahrprofil eigentlich immer eine 6 vor dem Komma - bis auf einmal hat mir eine Tankfüllung jetzt immer über 1000 km gereicht. Hier ist also schon eine deutliche Erspranis zu bemerken. Wieviel davon auf den fehlenden AWD oder die paar PS weniger oder die Automatik geht, kann und will ich nicht bewerten. Klar ersichtlich ist aber auch, dass bei anderem Fahrprofil (Großstadt, Autobahn mit höherem Tempo) sich die Verbräuche ziemlich annähern. Für meine Zwecke war's jedenfalls eine gute Wahl - der Motor ist super, erheblich leiser und bei meinem Profil sparsamer - die Reichweite ist hier für mich der größte Gewinn.

Gruß
Walther

204 weitere Antworten
204 Antworten

Servus Jungs, ich bin ganz neu hier.
Ich bin, seit Februar, der stolze Besitzer eines XC60 D4 FWD, mit bis jezt 8500 KM. Durchschnitt 8 L/100KM . Bei mir ist 90% Stadtfahrten Rest Autobahn. Für so ein großer Schiff finde ich eigentlich OK. Nicht die Beste Werte aber OK. Die Unsinnige Werkangabe von 4,7 L finde ich ehe für die Komik-Hefte gemacht.
Ich habe letzter Woche eine Tour nach Kroatien ( ca 1500 KM Davon 60% Autobahn Österreich) gemacht. Da Dort Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 bzw. 100 gilt, habe ich tatsächlich 6,6 Liter Durchschnitt. Sensationell. Heist das mein Fuß tatsächlich aus Blei ist :-)

"früher ankommen ist wie erster beim Sex - auch doof oder?

Zitat:

@WML schrieb am 28. Januar 2015 um 20:43:38 Uhr:


Ich sage nur: "Der Weg ist das Ziel" - wer will in einem Volvo schon früher ankommen?

Gruß
Walther

Durchschnittsverbrauch 7,9 l (siehe Anhang)

Der S80 D4 VEA 8-Gang GT bleibt nach nun knappen 6000KM bei etwa 7-7.5 Liter.

70% Kurzstrecke/Stadtverkehr, 15% Landstraße, 15% Autobahn.

Ähnliche Themen

V60 D4 VEA, handgerührt = z. Z. 6,7 ltr / 100 km => Spritmonitor
Aktuell rund 41.000 km

Hallo,gestern habe ich meinen XC60 D4 VEA mit FWD 8 Automatik abgeholt u.war vom Verbrauch doch sehr geschockt!Ja klar die 4,7l sind unrealistisch aber 8,3 l sind meiner Meinung nach ne Frechheit!Da geht es nicht nur um die obligatorischen 1-2 l mehr wie bei jedem Hersteller,sondern um fast das doppelte!Habe vorher einen V70 D4 mit 163Ps u.Fünfender schalter gefahren ,da lag der Verbrauch bei Durchschnittlich 6,7-6,9 l!Und der war mit knapp 5l angegeben.Aber jetzt noch ne Schippe drauf obwohl die Werksangabe unter dem V70 liegt ist eine Frechheit!Hätte ja nichts gegen 8l ,ist ja ein großes Auto,aber so denkt man ;Na ja,das wird sich so auf 6,5-7,0l einpendeln,Pustekuchen!Bei den Amis gehts bei sowas vor den Kadi(siehe VW)wir deutschen Lemminge fressen alles!

Was für eine Strecke bist du denn gefahren(km/Stadt/Land/AB)? Wurde der Bordcomputer vorher zurück gesetzt?

Lass mal bitte die Luft raus.

Gerade den VEA kann man mit dem Gasfuss zu niedrigen, als auch hohen Verbräuchen bewegen.

Und auch VOLVO hat es zunehmend hinbekommen, die NEFZ-werte zu optimieren.

Ich selber habe knapp 8 Liter im grossen Schnitt, zum Teil mit Wohnwagen hinten dran.Der Vorgänger hatte fast 9... als Handschalter. 8,3: das ist entweder ganz neu, oder fester Gassfuss oder viel Stadtverkehr.

@Badknuffi: Ist das Fahrzeug neu? Dann sollte der Verbauch nach 3000 bis 5000 km noch mal sinken.
Ansonsten finde ich den Verbrauch nicht überraschend. Du fährst ein schweres Auto mit hohem Luftwiderstand. Je nach Fahrstil ist der Verbrauch da schon realistisch. Andere Hersteller sind da auch nicht besser.
Es ist müßig über Verbrauchswerte zu diskutieren, die auf dem Rollenprüfstand ermittelt werden. Die werden nie realistisch. Besserung ist aber in Sicht. Bald sollen die Verbrauchswerte auf der Straße ermittelt werden.

Der V60CC D4 8GT meiner Eltern, bald ein Jahr alt und gut 12'000 KM auf der Uhr, verbraucht im Schnitt ab Beginn 6.3 l/100KM.
Im Sommer war der Schnitt eher noch bei 6.0 l.

Liebe Grüsse
Peter

...und wir wissen ja gar nicht, wo der Badknuffi seine Heimatherberge hat, welche Temperaturen / Außenbedingungen da herrschen, Standheizung dabei oder nicht? Kurzstrecke oder lange unterwegs? Auf der AB mit 90 oder 210?....also, finde ich, ist das hier ein großes Rätselraten, und der Knuffi sollte mal ein paar sachdienliche Infos reinreichen, dann läßt sich besser einschätzen, was es sein könnte und was die Ursache ist...

Meinen V70 VEA D4 8GT fahre ich mit moderater Fahrweise im Winter knapp über 6 Liter, im Jahresschnitt deutlich darunter. 60% AB / 20% LS / 20% Stadt, zugegeben häufig 2x pro Woche Mittellangstrecke 150 km, davon rund 100 km Autobahn mit hohem Cruisinganteil bei 120-130 km/h.

Zitat:

Bei den Amis gehts bei sowas vor den Kadi(siehe VW)wir deutschen Lemminge fressen alles!

Höhö, was für eine Formulierung. Da weiß man doch gleich, was für knuffige Parolen er Montags in Dresden brüllt.

Tja, so eine Ikea-Schrankwand braucht halt und dann kommt noch der Gasfuß dazu...
Aber sind doch nur 4 ltr mehr.... Mein V60 D4 lag vorhin bei rund 18 ltr / 100 km....

Nagut, war AB und Volldampf.... 😁

Irgendwo bei 6-8 Litern liegt man im Schnitt. Ein Einzelwert sagt nix. Fahre ich jetzt bei -1 Grad die 2 km zum Supermarkt, stehen satte zweistellige Werte auf der Uhr, genau wie bei 180+.

So einen Schober mit 6 Liter zu bewegen.....nun gut, da muss man aber sehr gutes Fahrprofil haben, z.B. Mittelstrecken und Landstraße.
Im Schnitt liegen wir bei 7,3 Liter mit viel Stadtverkehr und dann eben im Vergleich zum V50 D3 einen Liter niedriger, zum Benziner Mini vorher gar deren 2 Liter weniger!
Die Werte gefahren defensiv von meiner Frau, ich habe meist einen knappen Liter mehr auf der Uhr.

Nur Mal zur Einordnung: V70 2015 D4 8GT, 50% extreme innerstädtische Kurzstrecke, 50% AB Langstrecke, Winter immer SH an: Schnitt 7,5 L /100 Km nach 10.000 eigenen Km, in Berlin zu Hause.

Deine Antwort
Ähnliche Themen