Realistischer Verbrauch eines XC60 D4 / V60 D4 (FWD - MJ 2014 mit 181PS)

Volvo XC60 D

Hallo,

könnte mir mal ein stolzer Besitzer eines XC60 D4 FWD und/oder eines V60 D4 FWD (Modelljahr 2014 mit 181PS) mal schreiben, was ein realistischer Verbrauchswert für diese Fahrzeuge ist. Die in den Unterlagen aufgeführten Verbräuche wären ja viel zu schön, um einigermaßen wahr zu sein. Meist wird ja hier immer ein wenig an der Realität (ohne Licht, ohne Klima, ohne Radio, Leichtlaufreifen,…) vorbei gemessen...

Besten Dank schon mal im Voraus!

Grüße
Mirko

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hatte drei Jahre und 110.000 km lang einen XC60 D5 AWD Handschalter, mit dem ich bei meinem Fahrprofil (täglich einfach 52 km Weg zur Arbeit mit 5% Kleinstadt, 15% Landstrasse, 80% Autobahn im Berfugsverkehr - ansonsten die üblichen privaten Fahrten und mehrere weite Uralubsfahrten) im Mittel knapp über 8 Liter gebraucht (nach Verbrauchsanzeige, real vielleicht 0.2 Liter mehr). Jetzt habe ich seit 8 Monaten / 30.000 km einen XC60 D4 FWD VEA GT; da habe ich beim gleichen Fahrprofil eigentlich immer eine 6 vor dem Komma - bis auf einmal hat mir eine Tankfüllung jetzt immer über 1000 km gereicht. Hier ist also schon eine deutliche Erspranis zu bemerken. Wieviel davon auf den fehlenden AWD oder die paar PS weniger oder die Automatik geht, kann und will ich nicht bewerten. Klar ersichtlich ist aber auch, dass bei anderem Fahrprofil (Großstadt, Autobahn mit höherem Tempo) sich die Verbräuche ziemlich annähern. Für meine Zwecke war's jedenfalls eine gute Wahl - der Motor ist super, erheblich leiser und bei meinem Profil sparsamer - die Reichweite ist hier für mich der größte Gewinn.

Gruß
Walther

204 weitere Antworten
204 Antworten

Ich komme mit meinen Fahrzeugen auch immer dicht an die Herstellerangaben, teilweise liege ich sogar drunter.

Allerdings sind die Angaben ein DRITTELmix. Da ich fast keinen Stadtverkehr habe, müsste eigentlich zum Vergleich der angegebene Außerortsverbrauch herhalten, und da liege ich auch drüber. 🙂

Hallo
Also ich fahre nun seit 9/16 meinen 3-ten Elch.Zuerst 2002 einen S60 D5 163Ps,bis 2007(348000kmkm gef.)danach wechsel auf V70D5 mit185Ps (373000km gef.)Beide neu gekauft und nach ein paar tausend km immer ein Tunig bekommen.
Jetzt einen XC70 D5 215PS,Volvo Dienstwagen 1J. Alt,direkt aus Göteburg-Schweden hatte 19800km auf der Uhr.Nun bei 50800km muss ich sagen das es nach meinen Erfahrungen einen großen Unterschied macht ob man einen Wagen NEU selbst einfährt,oder diesen mit “Eingefahren km“ übernimmt.
Also meine Verbrauch
S60
4,6Li.min bummeln auf der BAB-90-120kmh
12,4Li.max. wilde Sau Nachts auch BAB(180 bis 220kmh)
Im schnitt,Sommer-Winter:7-7,5Lit.
V70
5,2Lit.min.wie oben
13,8Li.max.wie oben(180-240kmh)
Schnitt:7,5-8,5Li.
Beide selbst eingefahren.
XC70
Min.5.5Li.mit 90-100 auf der BAB,(weniger als schleichen)
Max.15,6 wie oben 180 -240kmh
Schnitt:bis jetzt 8,8~
ABER bei deutlich weniger Gasfus als früher.

Gruß
die Volvohummel

Was willst Du damit sagen? Du fährst jetzt einen Wagen mit Allrad, der auf der Bahn durch die Höherlegung eine Aerodynamik hat, die allein schon nen Liter Mehrverbrauch zaubert. Schwerer ist er dann auch noch. Was erwartest Du da? Das auf's Einfahren zu schieben, macht es zwar leichter, aber eigentlich ist es die Fahrzeugwahl, die Dich jetzt so hart trifft. 😛
KUM

Ja,es ist mir schon klar,und ich jammere nicht rum.
Aber!
Also ich habe schon erwarteten,das gerade wegen des moderneren Motors, trotz Mehrgewicht und Allrad zumindest ein Patt zu meinem alten V70 ergibt.

Ähnliche Themen

Du hast ja de facto keinen moderneren Motor gekauft. Der Rumpfmotor ist der selbe und neue Anbauteile ( Turbo) und Verbesserungen sind nur genutzt worden, um mehr Leistung darstellen zu können. Man kann den 215PS D5 schon etwas sparsamer fahren, wie den 185PS, aber so doll ist das halt nicht.
KUM

Wie du an meinen km siehst bin ich Langstreckenfahrer,berufsbedingt immer auf Montage,selten unter 300km,meist deutlich mehr 2-3fache.
Also meine Autos sind immer Warm.
Wenn ich meinen Xc70 so fahre wie die anderen beiden Volvos,naja dann ist der verbrauch jenseitz von gut und böse.
Abnorm!

wenn du den V70 D5 Automat mit 185PS nimmst, dann hat der nen Normverbrauch im Mix von 6.8l/100km
Beim XC70 D5 Automat mit 215PS ist der Normverbrauch 6.4l/100km

Da Du ja selber sagst, dass Du eher schnell unterwegs bist, dann dürfte ja klar sein, dass mit dem XC bei steigender Geschwindigkeit ein höherer Verbrauch zu erwarten ist. Die Herstellerangaben gehen NIE über die 130km/h hinaus. Mit dem schlechteren CW-Wert des XC muss man nun wirklich kein Physik-Genie sein um genau das fest zu stellen, was Du gepostet hast.

Du bist viel und schnell unterwegs? Kauf Dir was möglichst Windschnittiges.

Gut erkannt.
Nun wie gesagt komme ich aber nicht ansatzweise an meinen alten 70iger ran.Und ich kann auch langsam fahren.
Aber,ich bin nicht umsonst Volvofahrer.
750 000km bei meiner Fahrweise, ohne einmal liegenzubleiben,sind schon eine Ansage.
Da beiß ich doch lieber in den Mehrverbrauch.
Gruß
Die Volvohummel

.
.

Angabe in der Autozeitung mit den vielen Bildern, Ausgabe vom 07.01.2017.
Verbrauch beim XC60 FWD 181 PS nach 100.000 KM Dauertest, teilweise auch mit Anhänger:
8,3ltr./100 km im Durchschnitt.
Die sind bestimmt nicht die ganze Strecke mit max 100 über die Autobahn gefahren.
Fazit des Testes laut Überschrift: Volvo fährt den Deutschen davon.
Platz 1 in der Gesamtwertung aller getesteten Fahrzeuge.

Gruß
Duelken 50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende

Deine Antwort
Ähnliche Themen