Realistischer Verbrauch eines XC60 D4 / V60 D4 (FWD - MJ 2014 mit 181PS)
Hallo,
könnte mir mal ein stolzer Besitzer eines XC60 D4 FWD und/oder eines V60 D4 FWD (Modelljahr 2014 mit 181PS) mal schreiben, was ein realistischer Verbrauchswert für diese Fahrzeuge ist. Die in den Unterlagen aufgeführten Verbräuche wären ja viel zu schön, um einigermaßen wahr zu sein. Meist wird ja hier immer ein wenig an der Realität (ohne Licht, ohne Klima, ohne Radio, Leichtlaufreifen,…) vorbei gemessen...
Besten Dank schon mal im Voraus!
Grüße
Mirko
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte drei Jahre und 110.000 km lang einen XC60 D5 AWD Handschalter, mit dem ich bei meinem Fahrprofil (täglich einfach 52 km Weg zur Arbeit mit 5% Kleinstadt, 15% Landstrasse, 80% Autobahn im Berfugsverkehr - ansonsten die üblichen privaten Fahrten und mehrere weite Uralubsfahrten) im Mittel knapp über 8 Liter gebraucht (nach Verbrauchsanzeige, real vielleicht 0.2 Liter mehr). Jetzt habe ich seit 8 Monaten / 30.000 km einen XC60 D4 FWD VEA GT; da habe ich beim gleichen Fahrprofil eigentlich immer eine 6 vor dem Komma - bis auf einmal hat mir eine Tankfüllung jetzt immer über 1000 km gereicht. Hier ist also schon eine deutliche Erspranis zu bemerken. Wieviel davon auf den fehlenden AWD oder die paar PS weniger oder die Automatik geht, kann und will ich nicht bewerten. Klar ersichtlich ist aber auch, dass bei anderem Fahrprofil (Großstadt, Autobahn mit höherem Tempo) sich die Verbräuche ziemlich annähern. Für meine Zwecke war's jedenfalls eine gute Wahl - der Motor ist super, erheblich leiser und bei meinem Profil sparsamer - die Reichweite ist hier für mich der größte Gewinn.
Gruß
Walther
204 Antworten
In einer Autozeitung, aktuelle Ausgabe, hat der XC60 FWD mit 181PS gerade den 100 TKM Test absolviert. Teilweise wurde auch mit Anhänger gefahren. Der Durschschnittsverbrauch wir in der Zeitung mit 8,3 ltr. Diesel/100 KM angegeben.
Ansonsten: Platz 1 in der Testbilanz aller Fahrzeuge. Überschrift: VOLVO fährt den Deutschen davon.
Gruß
Duelken 50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende
alles ist möglich mein XC D4 FWD hat bei 70Liter Tankinhalt in No 1650 km + 150 Restreichweite hingelegt....100% LS
3 Personen und beladen bis unters Dach
Bremsen war kaum notwentig ...einfach nur Volvo..(Rollen) mit ca 70-80 km/h
Zitat:
@Limbi schrieb am 16. Januar 2017 um 18:45:50 Uhr:
alles ist möglich mein XC D4 FWD hat bei 70Liter Tankinhalt in No 1650 km + 150 Restreichweite hingelegt....100% LS
Was heißt LS? Irgendwas mit gelogen, oder so? Ein XC 70 mit 1800 reell gefahrenen Kilometern, da brauch ich nicht einmal nachrechnen, da kann ich mir die Hose auch gleich mit ner Kneifzange anziehen, oder mir alternativ ein Loch in's Knie bohren und Milch reinschütten...😉
Klar kan man in N auch mal 20 km nur bergab rollen und so sagenhafte Restreichweiten angezeigt kriegen, aber auch dort geht es danach wieder bergauf und da sind 2t einfach nicht mit 4l zu fahren .....
KUM
Vielleicht ist er Huckepack gefahren? 😁
LS => Landstraße, würde ich mal vermuten.
Ähnliche Themen
So ich wollt es auch nicht glauben ...Norwegen besteht nun mal hauptsächlich aus Landstrassen ...und in No ist das Rasen teuer ...
und vollgeladen sind wir bei 2,3t by the way....
4l Verbrauch sind beim entspannten cruisen drin,
es sei denn Du hast den typisch dt Gasfuss digital
also KUM Spritfahrschule absolvieren
Räder den Druck erhöhen Eco+ nutzen
Klima aus in No auch nicht unbedingt notwendig
Hallo,wollte mich nochmal melden u.ein kurzes Statement zum Verbrauch abgeben!Als ich das Fahrzeug abgeholt habe bin ich wirklich sehr entspannt auf der Autobahn nachhause gerollt(maximal 130 Km/h)!Nun u.da der Badknuffi ein Flachlandtiroler ist der im RNK sein Fahrzeug bewegt fallen Berge über 50m weg(wenn ich nicht gerade auf dem Königstuhl o.im Schwarzwald unterwegs bin)!Habe die letzte Woche wirklich versucht extrem sparsam unterwegs zu sein(wenn es auch schwer fällt ,weil der "Dicke"schon Laune macht wenn man das Pedal nicht nur kitzelt!!),aber es sind im Moment 8,1l im Durchschnitt (Spritcomputer habe ich auf Anfang gesetzt)!ich denke wenn ich mich auf 100 km/h Autobahntempo hinter einem LKW einschieße werde ich auf 7,9 l kommen!Also wie da manche auf unter 6l kommen?Aber ich bin der Lernfähig!
Gruß
Michael
PS:Verbrauch kommt bei 70%Autobahn(Tempolimit 120)20%Landstrasse (Bundesstrasse B36 2 spurig )u.10%Stadtverkehr zustande!
Und noch was zu dem vollkommen unnötigen,weil zum Thema nichts beitragenden Kommentar vom User Mitfahrgelegenheit:Wenn es in Dresden eine Demo zum Thema "Falsche Angaben bei Spritverbräuchen"gibt bin ich gerne Bereit meinen Unmut knuffig auszudrücken!Andernfalls verbiete ich mir solche Kommentare die mich eindeutig einer bestimmten Klientel zuordnen wollen!Ich hoffe das war deutlich genug!
Moin, moin,
ich fahre seit November 2016 einen V60 CC D4 FWD 190 PS 8 Gang GT. Verbrauch wird immer händisch nach dem tanken an der Zapfsäule berechnet. Getankt wird bis der Kraftstoff dauerhaft im Tankstutzen stehen bleibt. Fahre von Anfang an auf 215 er Winterreifen, 2,6 bar. Derzeitiges Wegeprofil: 62 km 2 mal täglich nur mit Fahrer besetzt. Davon 12 km BAB (Modus normal), 45 km Land-/Bundesstraße (Modus eco +), 5 km Stadt (Modus eco +). Verbrauch 5,75 l.
Über die Feiertage 3 Personen und einiges an Gepäck. 440 km. Davon 335 km BAB, 100 km Bundesstraße, 5 km Stadt. Modi wie auf voriger Strecke. Auf der BAB wos ging um 150 km/h. Verbrauch 7 l.
Händisch rechnen tut auch eigentlich nicht not, da der BC mit einer Abweichung von nur 0,1 l weniger rechnet. Finde ich schon ziemlich genau im Gegensatz zu MB C-Klasse welche ich davor fuhr.
MfG
Moin,
ich denke, dass 8 ltr/100km durchaus normal sind. Der XC60 hat nun mal eine relativ große Strinfläche und läßt sich imho nicht mit einem V60 (CC) vergleichen.
Wer ein solches SÜFFchen kauf, muss damit leben. Ob es für 1-2 ltr weniger Verbrauch Spaß macht als Verkehrshindernis mit 80 km/h zu fahren, muss jeder für sich entscheiden. Und das mit 190 PS.....
Ich käme vermutlich eher auf 9 ltr. 🙂
8 Liter bei dem angegebenen Streckenprofil find ich viel.
Bei Tempomat 130 verbraucht unser Elch mit VEA D3 Handschalter Ca. 6,3 Liter. Die letzen beiden Tankfüllungen lag unser Streckenprofil bei ungefähr 25% BAB (Ca 140 km/h wenig Verkehr) und 75% Stadtverkehr, keine Landstr.. Stadt dabei fast nur Strecken bis 6 km. Heimat ist Niedersachsen. BAB-Fahrt pro Tankfüllung jeweils eine.
Realer Verbrauch über diese rund 1500 km waren 8,1 L im Mittel.
Die Tankdaten sind dabei sehr zuverlässig, tanke immer an derselben Zapfsäule bis zum ersten automatischen Stoppen.
Der BC geht mit den WR auch sehr genau (17 Zoll Segin mit Nokian), Abweichung zum realen Verbrauch sind 1,5-3% (0,1-0,2 L/100km). Im Sommer lag die Abweichung mit den 18 Zoll Portunus bei grob um 6%.
Nach fast einem Jahr und 19.000 km komm ich auf einen Verbrauch von 7l. Viel Landstraße und Autobahn, wenig Stadtverkehr, gemessen an der Tanke.
Autobahn 140 bei wenig Verkehr? Das geht doch gar nicht 😛
Beim XC60 sollte man nie das Gewicht und die Stirnfläche außer acht lassen. Da steigt der Verbrauch mit ansteigender Geschwindigkeit schon in einem anderen Verhältnis als beim V60 z.B.
Zitat:
@Badknuffi schrieb am 22. Januar 2017 um 00:41:21 Uhr:
Hallo,wollte mich nochmal melden u.ein kurzes Statement zum Verbrauch abgeben!Als ich das Fahrzeug abgeholt habe bin ich wirklich sehr entspannt auf der Autobahn nachhause gerollt(maximal 130 Km/h)!Nun u.da der Badknuffi ein Flachlandtiroler ist der im RNK sein Fahrzeug bewegt fallen Berge über 50m weg(wenn ich nicht gerade auf dem Königstuhl o.im Schwarzwald unterwegs bin)!Habe die letzte Woche wirklich versucht extrem sparsam unterwegs zu sein(wenn es auch schwer fällt ,weil der "Dicke"schon Laune macht wenn man das Pedal nicht nur kitzelt!!),aber es sind im Moment 8,1l im Durchschnitt (Spritcomputer habe ich auf Anfang gesetzt)!ich denke wenn ich mich auf 100 km/h Autobahntempo hinter einem LKW einschieße werde ich auf 7,9 l kommen!Also wie da manche auf unter 6l kommen?Aber ich bin der Lernfähig!
Gruß
Michael
PS:Verbrauch kommt bei 70%Autobahn(Tempolimit 120)20%Landstrasse (Bundesstrasse B36 2 spurig )u.10%Stadtverkehr zustande!
Und noch was zu dem vollkommen unnötigen,weil zum Thema nichts beitragenden Kommentar vom User Mitfahrgelegenheit:Wenn es in Dresden eine Demo zum Thema "Falsche Angaben bei Spritverbräuchen"gibt bin ich gerne Bereit meinen Unmut knuffig auszudrücken!Andernfalls verbiete ich mir solche Kommentare die mich eindeutig einer bestimmten Klientel zuordnen wollen!Ich hoffe das war deutlich genug!
Wenn das ein neues Fahrzeug ist, muss der Motor erst eingefahren sein. Die ersten 3-5.000 Kilometer ist der Verbrauch noch höher und pendelt sich dann weiter unten ein.
Einen guten Vergleich haben wir bei unserem 2 Jahre alten XC70 und dem neuen XC60. Beide haben den D5 und der XC70 ist momentan wesentlich sparsamer. Nach jeder Tankfüllung geht der Verbrauch beim XC60 aber um 0,2-0,3 Liter beim Durchschnittsverbrauch zurück. Der XC60 hat jetzt 2.500 Kilometer auf der Uhr.
Leider 7,6l/100km, rund 80% AB und Rest Stadt. Kommt nicht ganz dahin was Volvo sagt :-) aber das ist ja ein anderes Thema.
Zitat:
@nicor04 schrieb am 22. Januar 2017 um 18:04:58 Uhr:
Leider 7,6l/100km, rund 80% AB und Rest Stadt. Kommt nicht ganz dahin was Volvo sagt :-) aber das ist ja ein anderes Thema.
Darum heißt das ja Drittelmix....wenn Du den sparsamsten Teil nicht hast, dann wird das eben Nichts mit den Normverbräuchen. Ich finde 80% Autobahn mit 180 und Rest Stadt bei 7,6 l phänomenal. 😛
KUM
120km/h ist der Durchschnitt, bei 180km/h wären das dann 8-9l/100km. Das wäre bei der Schrankwand wieder ok.