Realistischer Verbrauch 320d ?
Hallo,
ich fahre momentan noch eine E-Klasse, will mich demnächst aber "verkleinern".
Brauche nicht mehr so ein "Schiff" und schwanke jetzt zwischen einer neuen C-Klasse T-Modell 220CDI und einem 320d Touring.
Habe mir jetzt mal die technischen Daten des BMW´s angeschaut und war etwas erstaunt über den angegebenen Durchschnittsverbrauch von 4,9 Liter.
Das klingt mir nicht sehr realistisch. Jetzt wollte ich mal diejenigen fragen, die einen 320d mit 177PS und Start/Stop-Automatik besitzen, auf welchen Verbrauch sie denn so kommen?
Danke und Gruss
carlson
Beste Antwort im Thema
Trotzdem - wieder einmal zurück zum Thema.
gefragt wurde nach dem realistischen Verbrauch. Nicht nach dem "was kann ich minimal aus der Kiste rausholen".
Wir sprechen ja über Freude am Fahren und nicht am Sparen.
Dass es Freude macht, mit 5,7 Litern durch die Gegend zu schleichen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Vielleicht macht ihr ja dazu einen eigenen Thread auf.
Hier geht es um Alltagswerte.
Ähnliche Themen
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heiko6006
6L???Sag mal, du gönnst unseren Politikern auch gar nix, oder??? 😉
Spaß bei Seite, da macht doch das fahren gleich einiges mehr Spass.
Sorry, wegen dem alten Thread, wusste nicht dass man bei älteren Beiträgen nix mehr schreiben soll, ich bin der Neue.
heiko6006
Die Politiker gönnen einen doch auch nix! 😉
Naja, wo der Diesel noch günstiger war, hat es mehr Spaß gemacht. 85€ an der Tanke machen mir jedenfalls keinen. Klar wären Verbräuche um die 10 Liter schlimmer, nur Du weißt sicher worauf ich hinaus will.
Klar kannst Du schreiben, war ja auch ironisch meinerseits gemeint! Ist schon toll, was der 320d zu leisten vermag.
Also 6,0 l in der Stadt finde Ich nicht machbar mit einen E90 mit 163 PS, auch wenn es ein Handschalter ist.
Selbst der neue mit 177 PS und Efficent Dynamics ist mit 6,1 glaube Ich angegeben.
Kann mir diesen Wert bei dir wirklich nur vorstellen wenn du immer Konstant Tempomat 50 etc. einstellst und nur fährst wenn wenig nichts los ist auf den Straßen (23-4 Uhr). Sonst ist dieser Wert in der Stadt meiner Erfahrung nach nicht machbar.
Hab einen neuen pers. Rekord aufgestellt:
getankt am 21.05, 13,35l...geefahren: 264km => 5,06l/100km...
Auto: 320d, 177PS
Streckenprofil: ausgebaute Bundesstr., Stadtring;
Ich bin eben echt aus dem Häuschen!
Zitat:
Original geschrieben von KaiserSoze
Also 6,0 l in der Stadt finde Ich nicht machbar mit einen E90 mit 163 PS, auch wenn es ein Handschalter ist.
Selbst der neue mit 177 PS und Efficent Dynamics ist mit 6,1 glaube Ich angegeben.Kann mir diesen Wert bei dir wirklich nur vorstellen wenn du immer Konstant Tempomat 50 etc. einstellst und nur fährst wenn wenig nichts los ist auf den Straßen (23-4 Uhr). Sonst ist dieser Wert in der Stadt meiner Erfahrung nach nicht machbar.
Der Wert stimmt, derzeit habe ich wieder 6,0im BC, was real etwa 6,2 macht. Die letzten Tankrechnungen (bin da um die 980km gefahren) zeigen auch einmal 6,0 und 6,2 Liter.
Ich fahre nie konstant 50. Bin doch kein Schildfahrer! 😛 Meine tägliche Strecke sind 40km durch die Stadt, wovon ich etwa 15km im äußeren Bereich fahre (längere Strecken mit wenig Ampeln) und 25km direckt rein ins Zentrum und wieder raus mit massig Ampeln.
Also wer etwas vorausschauend fährt und wohl ein bissel Glück mit dem Auto hat (habs wohl auch gut eingefahren), der schafft die 6,0 Liter! Dazu muss man nicht schleichen, aber an der Ampel muss man auch nicht jedesmal der erste sein 😁
911_rh zeigt ja auch auf, was für Verbräuche machbar sind wenn nicht so viele Ampeln den Verkehr zerhacken.
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Schon komisch, wie das hier wieder abschweift ...Gefragt wurde nach dem "realistischen" Verbrauch.
Also nicht nach dem Super-Sparverbrauch von jemand, der seine gehäkelte Klorolle vom Audi in den BMW verfrachtet hat und Protokoll über's tägliche wohlbefinden seines Wägelchen fertigt, und auch nicht nach Erfahrungen von Leuten die Ihren 320d problemlos und jederzeit auf 240 und mehr bringen ...Gefragt wurde nach dem Alltag. Und wenn jeder hier ehrlich ist, dann sieht der Verbrauch für einen 320d mit den "alten" 163 PS so zwischen 6,3 und 7,0 Liter aus. Bei Automatik (wie meiner) so zwischen 6,5 und 7,3 Litern.
Sieht man sich die realen Durchschnittswerte vom "Spritsparmonitor" an - werdet ihr mir recht geben.
Natürlich sind da Gaspedalstreichler mit weniger dabei und Autobahnhengste mit mehr. Der Durchschnitt zählt.
Zitat:
Original geschrieben von franz0501
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Schon komisch, wie das hier wieder abschweift ...Gefragt wurde nach dem "realistischen" Verbrauch.
Also nicht nach dem Super-Sparverbrauch von jemand, der seine gehäkelte Klorolle vom Audi in den BMW verfrachtet hat und Protokoll über's tägliche wohlbefinden seines Wägelchen fertigt, und auch nicht nach Erfahrungen von Leuten die Ihren 320d problemlos und jederzeit auf 240 und mehr bringen ...Gefragt wurde nach dem Alltag. Und wenn jeder hier ehrlich ist, dann sieht der Verbrauch für einen 320d mit den "alten" 163 PS so zwischen 6,3 und 7,0 Liter aus. Bei Automatik (wie meiner) so zwischen 6,5 und 7,3 Litern.
Sieht man sich die realen Durchschnittswerte vom "Spritsparmonitor" an - werdet ihr mir recht geben.
Natürlich sind da Gaspedalstreichler mit weniger dabei und Autobahnhengste mit mehr. Der Durchschnitt zählt.
genau, habe Automatik und 163PS und liege meist zwischen 6,8 und 7,3L (ralativ viel schnelle AB)
lg
Peter
also ich habe die erfahrung mit meinem 320d dass ich zwischen 6 und 6,6 Litern liege. habe auch die 225 vorn und die 255 hinten (M-Paket)🙂mit DPF und RFT...
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
Hab einen neuen pers. Rekord aufgestellt:getankt am 21.05, 13,35l...geefahren: 264km => 5,06l/100km...
Auto: 320d, 177PS
Streckenprofil: ausgebaute Bundesstr., Stadtring;
Ich bin eben echt aus dem Häuschen!
Das ist echt ein sehr guter Wert, den ich aber durchaus für möglich halte, entsprechende Fahrweise und Umgebungsbedingungen vorausgesetzt.
Allerdings, ihr müsst auch bedenken, bei so kleinen Mengen an getankten Kraftstoff und km, ist die Ungenauigkeit der Methode auch am größten. Wer weiß schon, hat der Zapfhahn diesmal bei den 13,35 Litern nicht mal ein wenig früher abgeschalten?
Die genauesten wohl bemerkt DURCHSCHNITTSwerte bekommt ihr über eine möglichst große Spanne an getanktem Kraftstoff/gefahrenen km.
Zitat:
Original geschrieben von newboardmember
Das ist echt ein sehr guter Wert, den ich aber durchaus für möglich halte, entsprechende Fahrweise und Umgebungsbedingungen vorausgesetzt.Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
Hab einen neuen pers. Rekord aufgestellt:getankt am 21.05, 13,35l...geefahren: 264km => 5,06l/100km...
Auto: 320d, 177PS
Streckenprofil: ausgebaute Bundesstr., Stadtring;
Ich bin eben echt aus dem Häuschen!
Allerdings, ihr müsst auch bedenken, bei so kleinen Mengen an getankten Kraftstoff und km, ist die Ungenauigkeit der Methode auch am größten. Wer weiß schon, hat der Zapfhahn diesmal bei den 13,35 Litern nicht mal ein wenig früher abgeschalten?
Die genauesten wohl bemerkt DURCHSCHNITTSwerte bekommt ihr über eine möglichst große Spanne an getanktem Kraftstoff/gefahrenen km.
Wenn ich eine rote Ampel sehe, kuppel ich sofort aus. Man braucht ja nicht mit 50 darauf zufahren, warten muss man ohnehin. Meist rolle ich gemütlich an die Ampel, das macht viel aus.
Derzeit tanke ich immer nur für 20-30.-
Der Wahnsinn ist ja, dass die Reserve bei einer Restreichweite von 134km angegangen ist, fahre nun schon seit 2 Tagen auf Reserve, jetzt sind es noch 78km, werde nun wohl wieder tanken müssen.
Mein Verbrauch liegt eigentlich nie über 6L, trotz zT. viel Stadtverkehr. Denke, dass ein Verbrauch um die 6L wirklich realistisch ist.
Schön, und was verliert ihr pro Tag an Wert? 😉
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
Wenn ich eine rote Ampel sehe, kuppel ich sofort aus. Man braucht ja nicht mit 50 darauf zufahren, warten muss man ohnehin. Meist rolle ich gemütlich an die Ampel, das macht viel aus.
Sehe ich genauso wie du, allerdings, ich handhabe es anders. Ich geh nur vom Gas, der Gang bleibt drin und eingekuppelt und es wird bei mir auch runtergeschalten. Das ist noch sparsamer (Schubabschaltung).
Ansonsten, unter 6 Liter, das ist allemal drin. Klick mal auf meine Signatur ...
Nun gut, ich fahre wenig Stadtverkehr, fast nur Landstraße und BAB, aber dennoch ...
Wertverlust pro Tag? Keine Ahnung, da musste mal die ADAC Heftln lesen, wenn dich das interessiert, die berechnen ja derlei Kosten für das Auto und die Mobilität immer. Wer da was drauf gibt ...
Ansonsten, was hat das mit dem Verbrauch zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Schön, und was verliert ihr pro Tag an Wert? 😉
Frage mich auch, was das mit dem Verbrauch zu tun hat? Zudem ist der 320d das Auto mit dem geringsten Wertverlust unter den E9x ...
Richtig, am besten nie den Gang rausnehmen, denn dann wirkt die Schubabschaltung nicht mehr. Das kann man an der Momentanverbrauchsanzeige sehen. Geht man auf die Kupplung ist der Motor im Standgas. Geht man vom Gas und ässt den Gang drin, dann ist die Momentanverbrauchsanzeige auf 0!
Hallo!
Ich hänge mich hier einfach mal dran:
Ich fahre seit kurzem einen E91 Touring 320dA mit 163Ps, einen der letzten mit dem Motor, Laufleistung bislang 17500km.
Ich habe seit ca. 600km einen Verbrauch von genau 8L. Allerdings sind momentan eher Kurzstrecken von bis zu 15km angesagt, dann aber Landstrasse.
Kann ich bei den Voraussetzungen einen niedrigeren Verbrauch erwarten? Bei den 8L fahre ich schon sehr gedämpft, sind schnell auch mal mehr...
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Freunde,
ich tanke meinen immer voll, setze den Verbrauch lt. BC auf null, die Kilometer auch.
Ich fahre nicht so das ich mir jedes Mal um den Sprit Sorgen machen muss. Habe ein schönes Auto. Ob der diesmal einen halben Liter mehr verbraucht oder nicht ist mir auch nicht wichtig. Es ist ein Wagen für fast 50 Taus. der Verbrauch ist doch exzellent wieso muss man soo kleinlich sein. Audi und Mercedes können nichtmal wenn wir mit Bleifuß fahren mitreden😁
Bin mit der letzten Tankfüllung (immer Voll) bereits 630km gefahren. laut BC kann ich damit noch 430km fahren. Der Verbrauch liegt lt. BC bei 5,8L. Ist ja schön dachte ich mir. Habe dann mal nachgerechnet. Tankinhalt 63Liter wenn ich bis zum Ende gehe also (63/1060)*100=5,28L Also zeigt mir der BC 0,143L falsch an. Perfekt.
Ich finde die Verbräuche von dem 320d fantastisch. und wer sich um 0,5 Liter Sorgen macht sollte sich ein Fahrrad kaufen🙂 Spass.
Ich bin total zufrieden.
P.S. Fahre Automatik!
Der 320d ist gut eingefahren schon ein echter Spritsparer. Da gibts nix dran zu rütteln.