Reale Verbrauchswerte Polo 6
Vielleicht können wir hier mal sammeln, was die unterschiedlichen Motorisierungen so verbrauchen (und was so minimal möglich ist, mein bestes Ergebnis waren 4.4l/100km), am besten unter Angabe der Nutzung (Innerorts/Außerorts/BAB) und des Kilometerstandes.
Mein 1.0 TSI mit 95 PS verbraucht nach nun 1300 km im Schnitt 6.4l/100km bei 100% Innerorts (Berlin).
Beste Antwort im Thema
@new-rio-ub Ach so, und alle Anderen spinnen deiner Meinung nach also rum, oder wie? Um einen Verbrauch von 9,4l zu erreichen, muss man die Drehzahl schon immens hochtreiben - selbst für Kurzstrecke ist das unnormal viel. Meine Meinung basierend auf persönlicher Erfahrung mit diesem Fahrzeug...
285 Antworten
Ich habe derzeit ca 7,6 L.
Fahre aber auch weniger AB, da man das auf der A3 vergessen kann...
Deshalb mehr Überland und ein klein wenig Stadt..
Also mein bester Wert waren mal 5,3 Liter bei gemütlichem fahren. Überland im Berufsverkehr sinds meist so 5,9-6,4 auf meinem Arbeitsweg von 18 km gewesen.
Also laut der Anzeige des Bordcomputers.
Muss dazu sagen das ich alle Verbraucher sehr sehr sparsam dosiere. Heizung nicht auf volle Pulle. Klimaanlage nur wenns nicht anders geht und früh genug wieder ausschalten.
Finde ich trotzdem sehr okay für einen 2 Liter Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZeulnerFrosch schrieb am 21. Oktober 2018 um 16:58:37 Uhr:
Also mein bester Wert waren mal 5,3 Liter bei gemütlichem fahren. Überland im Berufsverkehr sinds meist so 5,9-6,4 auf meinem Arbeitsweg von 18 km gewesen.Also laut der Anzeige des Bordcomputers.
Muss dazu sagen das ich alle Verbraucher sehr sehr sparsam dosiere. Heizung nicht auf volle Pulle. Klimaanlage nur wenns nicht anders geht und früh genug wieder ausschalten.
Finde ich trotzdem sehr okay für einen 2 Liter Motor.
Das deckt sich exakt mit meinen Werten.
Langzeitschnitt nach knapp 7000km liegt bei 7,1 L
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 21. Oktober 2018 um 16:33:44 Uhr:
Ich habe derzeit ca 7,6 L.
Fahre aber auch weniger AB, da man das auf der A3 vergessen kann...Deshalb mehr Überland und ein klein wenig Stadt..
Hallo,
das verbraucht der Polo meiner Frau auch ( 95 PS /DSG ). Sie fährt aber auch sehr, sehr sportlich.
Wenn ich ihn mir mal borge dann komme ich auf 5,7 Liter wenn ich normal zurückhaltend und im Verkehr mitschwimmend fahre ( Blue Think Fahrtrainer ).
Kommt aber nicht an meinen 2l Diesel Golf 7 Kombi ran. Der begnügt sich mit rund 5,5 Liter ( 135000 km runter ).
Also ich habe den 80PS Dieselmotor. Da ich hauptsächlich Langstrecken fahre liegt mein Spritverbrauch zwischen 3,90 - 4,60 Litern. Hängt von meinem jeweiligen Fahrverhalten ab 🙂
Zitat:
@rebdep04 schrieb am 20. November 2018 um 01:30:50 Uhr:
GTI nach 5800 Langzeit 7,1L bei normaler zügiger Fahrweise!
Bei mir ist er jetzt nach 7500km von 7,2 auf 7,4 gestiegen. Liegt wahrscheinlich an den niedrigen Außentemperaturen + Winterreifen.
Das mag sein, hab meine erst letzter Woche drauf, bei mir aufm Tacho stehen jetzt insgesamt 8200km. Fahre Super 95. Im Sommer 18 Zoll, im Winter 17....das noch als Ergänzung!
40 Liter Tankinhalt sind zumindest für das Spaßauto Polo GTI (DSG) nach meiner Meinung eindeutig zu wenig.
Bei einem Ø-Verbrauch nach WLTP von 7,2 Litern (18"😉 ergibt das eine realistische Reichweite bis zum Nachtanken von gerade mal ~500 Km.
Da wäre ich ja nur am Tanken (leicht übertrieben ausgedrückt)! Und damit ist es für mich leider ein Ausschlusskriterium für dieses tolle Auto, das mich eigentlich sehr begeistert.
Der Golf GTI Performance mit DSG (leider eine viel höhere Preisklasse) z.B. verbraucht lt. WLTP ebenfalls nur 7,3 Liter!! Allerdings bei einem Tankinhalt von 50 Litern. Dies ist für mich schon eher annehmbar. Auch wenn dieser in der Realität mit ca. 8 Litern Ø-Verbrauch (ohne ständig zu rasen) durch die Gegend fahren würde.
30% Stadt, 30% Autobahn und 40% Landstraße. Wobei ich auch nie zu den Stoßzeiten unterwegs bin, daher komme ich immer ganz entspannt durch. Auf der Autobahn hab ich das ACC meistens bei 120-130 drin.
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 19. November 2018 um 23:46:37 Uhr:
Wie sieht dein Fahrprofil aus Eike1702?
Ist natürlich ein super Verbrauch
Zitat:
@aileen12 schrieb am 20. November 2018 um 16:49:22 Uhr:
40 Liter Tankinhalt sind zumindest für das Spaßauto Polo GTI (DSG) nach meiner Meinung eindeutig zu wenig.Bei einem Ø-Verbrauch nach WLTP von 7,2 Litern (18"😉 ergibt das eine realistische Reichweite bis zum Nachtanken von gerade mal ~500 Km.
Da wäre ich ja nur am Tanken (leicht übertrieben ausgedrückt)! Und damit ist es für mich leider ein Ausschlusskriterium für dieses tolle Auto, das mich eigentlich sehr begeistert.
Der Golf GTI Performance mit DSG (leider eine viel höhere Preisklasse) z.B. verbraucht lt. WLTP ebenfalls nur 7,3 Liter!! Allerdings bei einem Tankinhalt von 50 Litern. Dies ist für mich schon eher annehmbar. Auch wenn dieser in der Realität mit ca. 8 Litern Ø-Verbrauch (ohne ständig zu rasen) durch die Gegend fahren würde.
Da vergleichst du aber wieder einen Mittelklasse- mit einem Kleinwagen (wenn auch inzwischen groß).
Ich wünschte mir auch 10L mehr, aber das ist denke ich kein Grund zu sagen, dafür schaff ich mir ein sonst sehr spaßiges Auto nicht an....aber jeder darf ja seine Meinung haben :-)