Reaktionen des Motors auf Spritsorte
Also ich hatte ja die letzten 3 Tankfüllungen 100 Oktan Sprit von Shell und einmal Aral drin... nun habe ich mal wieder Super getankt und muss feststellen das der Motor sich in der Kaltlaufphase, vor allen beim Anfahren, etwas verschluckt bzw. nicht sauber Gas annimmt. Das war beim 100 Oktan überhaupt nicht der fall im gegenteil der lief sofort als ob er warm war... hat einer von euch so etwas auch schon beobachtet oder eine Erklärung dafür...?
39 Antworten
Jepp, die Erfahrung kann ich so bestätigen - mit Super läuft er nicht so gut wie mit Super+, bzw. V-Power & Co.
Ich tanke deshalb auch als Startbenzin (weil wegen Gas) ausschließlich 100 Oktan.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Wobblin-Gobblin
Ich erspare dir aber kein Wort von mir. Ich mußte selbst jahrelang mit den 4 Zylindern auskommen. Sie klingen im Vergleich schlecht, sind im Vergleich unruhig, und sind (das liegt meist in der Natur der Sache) durch geringen Hubraum schwächer als 6 Zylinder. Einzig ein geringerer Verbrauch spricht für sie. Oder habe ich etwas übersehen? Ach ja, sie sind preiswerter, weil die 6 Zylinder überproportional teurer vom Hersteller 'angeboten' werden.Zitat:
Original geschrieben von amigaherbie
Die 4 Zylinder Möhren interessieren mich persönlich gar nicht...
Tststs, tolle Aussage. Also fahren ca. 80% der Bundesbürger in deinen Augen Möhren?
Jedes weitere Wort erspare ich mir.
Gruss Daniel.
Von früh auf konnte ich selbst erleben, daß es Autos gibt, und, so meine Definition, richtige Autos. Keine Kastraten, die nur möglichst wenig verbrauchen sollen. Ich selbst habe aber auch etwas gegen hohen Verbrauch, so ist es nicht! Aber wenn er angemessen ist, dann spricht nichts gegen das Fahrzeug. Punkt aus. Nun, da endlich der Punkt gekommen ist, an dem ich mir nicht nur einen nicht billigen BMW leisten kann (auch im Unterhalt), da kann ich mir auch gleich nen ordentlichen Motor leisten. Und da die R6 Motoren legendär im BMW sind, muß da auch genau sowas rein. Das ist mein Standpunkt.
Das in Deutschland soviele Leute mit 4 Zylindern fahren, ist politisch gewollt. Man wollte von Beginn an die Leute erziehen, mit Treibstoff sorgsam umzugehen. Ist ja auch durch bestimmte Vorgaben hervorragend gelungen. Alleine die Hubraumbesteuerung hat ihren Teil dazu getan. Im Prinzip ne tolle Sache, auch gegenüber der Umwelt. Pflichte ich bei. Aber wer den Verstand ausschaltet, und den Unterschied in Kultur und Kraft zwischen dem 4 Zylinder und dem 6 Zylinder ERSPÜRT, dem ist sowas eben egal. Ein Auto ist keine Sparbüchse, mit 6 Zylindern erst recht nicht. War es nie, wird es nie werden.
Wenn ich möglichst günstig von A nach B kommen will, dann ist ein BMW, egal ob 4 oder 6 Zylinder, auf JEDEN FALL das falsche Fahrzeug. So sieht meine Welt aus.
Wenn sich hier nun auch andere BMW Fahrer mit 4 Zylindern unter der Haube auf den Schlips getreten fühlen durch mich, da liest doch bitte meine Aussage nochmals langsam und Wort für Wort durch. Wenn ihr eben glaubt, daß 4 Zylinder der Nabel der Welt sind, dann sei euch das gestattet. Wenn ich das anders sehe, dann ist das meine Sichtweise. Und wenn ihr eure 4 Zylinder nicht als Möhre ansieht: auch gut! Da hab ich kein Problem mit! Für mich bleiben sie eben ein fauler Kompromiss.
Ja ich bin auch bekennender Six Pack Fan das hat mit dem Capri angefangen und ging dann weiter zum VR6 und nun mein dritter BMW mit sechs Zylinder und so mache ich auch weiter.🙂
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von amigaherbie
Und wenn ihr eure 4 Zylinder nicht als Möhre ansieht: auch gut! Da hab ich kein Problem mit!
Naja, ich kann Dich schon verstehen, wieso du von Sechszylinder so begeistert bist, wenn man vorher einen Polo gefahren ist 🙂 😉
Ähnliche Themen
Ich kann ihn absolut verstehen! Ich fuhr 6 Jahre 325 und bin dann auf einen 320d umgestiegen.. zu einer Zeit, als Super hier bei uns 1,37 € kostete. Ich wechselte meinen Arbeitsplatz (weiterer Anfahrtsweg) und der Diesel reduzierte meine Ausgaben an der Tanke um die Hälfte.
Dem Konto hat's auf jeden Fall gut getan, aber an den 4-Zylinder werde ich mich so schnell nicht gewöhnen. Ich vermisse diesen 6-Zylinder wirklich sehr! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von amigaherbie
Ich erspare dir aber kein Wort von mir. Ich mußte selbst jahrelang mit den 4 Zylindern auskommen. Sie klingen im Vergleich schlecht, sind im Vergleich unruhig, und sind (das liegt meist in der Natur der Sache) durch geringen Hubraum schwächer als 6 Zylinder. Einzig ein geringerer Verbrauch spricht für sie. Oder habe ich etwas übersehen? Ach ja, sie sind preiswerter, weil die 6 Zylinder überproportional teurer vom Hersteller 'angeboten' werden.
Von früh auf konnte ich selbst erleben, daß es Autos gibt, und, so meine Definition, richtige Autos. Keine Kastraten, die nur möglichst wenig verbrauchen sollen. Ich selbst habe aber auch etwas gegen hohen Verbrauch, so ist es nicht! Aber wenn er angemessen ist, dann spricht nichts gegen das Fahrzeug. Punkt aus. Nun, da endlich der Punkt gekommen ist, an dem ich mir nicht nur einen nicht billigen BMW leisten kann (auch im Unterhalt), da kann ich mir auch gleich nen ordentlichen Motor leisten. Und da die R6 Motoren legendär im BMW sind, muß da auch genau sowas rein. Das ist mein Standpunkt.
Das in Deutschland soviele Leute mit 4 Zylindern fahren, ist politisch gewollt. Man wollte von Beginn an die Leute erziehen, mit Treibstoff sorgsam umzugehen. Ist ja auch durch bestimmte Vorgaben hervorragend gelungen. Alleine die Hubraumbesteuerung hat ihren Teil dazu getan. Im Prinzip ne tolle Sache, auch gegenüber der Umwelt. Pflichte ich bei. Aber wer den Verstand ausschaltet, und den Unterschied in Kultur und Kraft zwischen dem 4 Zylinder und dem 6 Zylinder ERSPÜRT, dem ist sowas eben egal. Ein Auto ist keine Sparbüchse, mit 6 Zylindern erst recht nicht. War es nie, wird es nie werden.
Wenn ich möglichst günstig von A nach B kommen will, dann ist ein BMW, egal ob 4 oder 6 Zylinder, auf JEDEN FALL das falsche Fahrzeug. So sieht meine Welt aus.
Wenn sich hier nun auch andere BMW Fahrer mit 4 Zylindern unter der Haube auf den Schlips getreten fühlen durch mich, da liest doch bitte meine Aussage nochmals langsam und Wort für Wort durch. Wenn ihr eben glaubt, daß 4 Zylinder der Nabel der Welt sind, dann sei euch das gestattet. Wenn ich das anders sehe, dann ist das meine Sichtweise. Und wenn ihr eure 4 Zylinder nicht als Möhre ansieht: auch gut! Da hab ich kein Problem mit! Für mich bleiben sie eben ein fauler Kompromiss.
AMEN - Du bist so gut 😉
Noch eine Anmerkung: was du für Vorlieben bei Motoren hast, sei dahingestellt, und das du 6-Zylinder-Fan bist, auch gut, aber es gibt dir noch lange nicht das Recht, so abfällig über diese Motoren zu schreiben. Fahre selber einen 4-Zylinder und bin mehr als begeistert. Auweia, solche Leute soll es auch noch geben 😉
Gruss Daniel
Vielleicht sollten mal die Leute, die einen 6-Zylinder fahren und nun glauben, zur Autofahrerelite in Deutschland zu gehören, mal einen Gang zurückschalten und nicht solch einen Unsinn von sich geben. Dazu gehören auch Äußerungen wie von amigaherbie, der behauptet, dass es in in Deutschland politisch gewollt wäre, dass so viele Leute mit 4 Zylindern fahren.
Aber wenn es in Deutschland tatsächlich mal politisch gewollt sein sollte, dass Leute 4-Zylinder fahren, dann würde ich als Kriterium einen Intelligenztest einführen: dann würden in Zukunft eine ganze Reihe von Leuten keinen 6-Zylinder mehr fahren dürfen, die es heute tun. 😉
Shit, jetzt bin aber echt am Boden zerstört. 😮🙁
Da bin ich jahrelang dem Irrglauben aufgesessen, einen ganz ordentlichen Motor zu haben.
Dann habe ich feststellen müssen, dass Feinstaub das eigentliche Übel der Erde ist, und Herr Diesel ein Schwerverbrecher war.
Und jetzt auch noch das: Unter 6 Töpfen kann man ja genau genommen gar nicht von einem Motor sprechen. Hatte ich echt übersehen, "Amigaherbie" hat natürlich Recht.
Mensch, war ich naiv. So ein Mist! 😠
Grüßle, Timo
Zitat:
Original geschrieben von flack14
Moin
wollen wir gemeinsam hoffen,
das den Mist hier , kein 8 Zylinder- Fahrer liest.mattes
...wollte gerade schreiben, dass die "göttlichen" Reihensechser gegen nen schönen V12 mal ganz schnell richtig übel aussehen...
Wenns nur um "Dampf" und Laufruhe geht, spricht nix gegen nen R6, nur eben die oben angesprochenen Motoren mit noch mehr Zylindern (oder aufgeladene 6-Zylinder).
Wenn dann Punkte wie "Kosten/Wirtschaftlichkeit" (Verbrauch / Wartung / Steuer...), der Umweltaspekt (Stichwort CO2-Ausstoss) dazukommen, geht den 6ern mal ganz schnell die Luft aus. Und so übel finde ich den kernigen 4-Zylinder-Sound garnicht. Auch hat ein 4-Zylinder-Turbo oder Kompressor sicherlich seinen Reiz (auch wenn die Motorcharakteristik nix für mich wäre!)
Dann gibts ja auch noch das Selbstzünder-Konzept oder Hybrid oder Wasserstoff oder Gas,......... Lauter Konzepte, die unter verschiedenen Aspekten sicherlich auch ihre Daseinsberechtigung haben und nen hochgelobten Reihensechser mal ganz schnell alt aussehen lassen!
Gruß
Jan
PS: Eigentlich sollte in jedes Auto ne Turbine mit 12.000 PS eingebaut werden, wie bei den Dragstern! Das ist mal echte Power unter der Haube!
Ein paar letzte Bemerkungen meinerseits, dann bin ich endgültig raus aus diesem Thread.
Zitat:
aber es gibt dir noch lange nicht das Recht, so abfällig über diese Motoren zu schreiben. Fahre selber einen 4-Zylinder und bin mehr als begeistert.
Nun ja, ich schrieb doch, daß ich nichts gegen Leute habe, die 4 Zylinder toll finden. Aber das Recht über etwas abfällig zu schreiben, lasse ich mir von KEINEM nehmen. Wo kommen wir denn da hin, wenn ich da nicht sagen darf, was ich will? Ketzerei? JEHOVA! JEHOVA! JEHOVA! 😉
Zitat:
Dazu gehören auch Äußerungen wie von amigaherbie, der behauptet, dass es in in Deutschland politisch gewollt wäre, dass so viele Leute mit 4 Zylindern fahren.
Ich denke doch mal, die hohe Besteuerung von Sprit in Deutschland hat sicherlich nicht dazu beigetragen, daß hier größere Motoren ein Paradies vorgefunden haben. Da stimmen wir doch überein? Auch Sachen wie ein Fahrverbot an Sonntagen zu Zeiten der Ölkrise haben ihre Spuren hinterlassen. Nicht nur bei den Leuten. Auch bei der Politik und den Herstellern. Also ich bleib jedenfalls bei meiner Aussage, daß die Politik ein gewichtiges Wort beigetragen hat, daß sich in Deutschland die kleineren Motoren so massiv durchgesetzt haben. Ich meine damit nicht nur die 4 Zylinder, sondern die inzwischen auch vertretenen 3 Zylinder. Und wer weiß, vielleicht steht uns ja im Zuge der Klimaschutzdiskussion schon in kurzer Zeit der erste Wagen mit Zweizylinder bevor.
Zitat:
...wollte gerade schreiben, dass die "göttlichen" Reihensechser gegen nen schönen V12 mal ganz schnell richtig übel aussehen...
Natürlich sind die 6 Zylinder nicht das Ende der Evolution. Es gibt natürlich Verfechter von 8, 10, 12 Zylindern. Oder was ist mit dem W16 im Bugatti? Ich für meinen Teil habe noch soviel Verstand (den man mir hier anscheinend absprechen möchte), zu erkennen, daß es irgendwo eine sinnvolle Grenze gibt. Einen V8 kann man auch auf seine amerikanische Art toll finden. Die deutschen V8 sind meistens schon eher unspektakulär.
Die Motoren mit noch mehr (als 8) Zylindern erfordern dann schon viel zu große Fahrzeuge, haben enormes Eigengewicht, verlieren dadurch an Leichtfüßigkeit. Sie mögen ihre Berechtigung haben, aber wohl kaum im alltäglichen Straßenverkehr. Und über die Straße, wie wir sie täglich vorfinden, reden wir hier doch? Keine abgesteckten Rennkurse, keine Rennställe, die mit frischen und vorgewärmten Reifen warten, und keine Zapfsäulen, wo man mit einem Lächeln bezahlen kann.
Ich bin selbst jahrelang 4 Zylinder gefahren. Beinahe ausschließlich Stadtverkehr. Dort ist nämlich nicht das Revier von 6 Zylindern. Ich bin nicht so verblendet, um pauschal alle 6 Zylinder auf ein Podest über alle anderen zu stellen. Ganz im Gegenteil. Ich war schwer beeindruckt vom Smart 42 und dessen fantastischem Sound wenn man ordentlich Gas gibt. Der geht in der Stadt ab wie Drecksau. Perfekt angepaßt eben. So ein 'Spielzeug' hängt mich im Stadtverkehr mit meinem 330ciA locker ab. Bevor diese träge Masse bewegt wird, ist der Smart bereits ab und weg. Und wenn ich mal wieder häufiger in der Stadt unterwegs sein muß, dann hab ich auch keine Skrupel mir so ein Fahrzeug zuzulegen. Mögen die anderen denken was sie wollen.
Epilog
Quizfrage an die 4 Zylinder Fraktion: warum baut Porsche in seinen 911er eigentlich nur 6 Ender ein? Etwa, weil das der beste Kompromiss aus Leistung, Gewicht, Sound, und Kultur ist?
P.S.: Hier ist wirklich ein Kindergarten. Ich bin jetzt weg. Wechsle in die Vorschule! 😁
Zitat:
Original geschrieben von amigaherbie
Ich erspare dir aber kein Wort von mir. Ich mußte selbst jahrelang mit den 4 Zylindern auskommen. Sie klingen im Vergleich schlecht, sind im Vergleich unruhig, und sind (das liegt meist in der Natur der Sache) durch geringen Hubraum schwächer als 6 Zylinder. Einzig ein geringerer Verbrauch spricht für sie. Oder habe ich etwas übersehen? Ach ja, sie sind preiswerter, weil die 6 Zylinder überproportional teurer vom Hersteller 'angeboten' werden.
Von früh auf konnte ich selbst erleben, daß es Autos gibt, und, so meine Definition, richtige Autos. Keine Kastraten, die nur möglichst wenig verbrauchen sollen. Ich selbst habe aber auch etwas gegen hohen Verbrauch, so ist es nicht! Aber wenn er angemessen ist, dann spricht nichts gegen das Fahrzeug. Punkt aus. Nun, da endlich der Punkt gekommen ist, an dem ich mir nicht nur einen nicht billigen BMW leisten kann (auch im Unterhalt), da kann ich mir auch gleich nen ordentlichen Motor leisten. Und da die R6 Motoren legendär im BMW sind, muß da auch genau sowas rein. Das ist mein Standpunkt.
Das in Deutschland soviele Leute mit 4 Zylindern fahren, ist politisch gewollt. Man wollte von Beginn an die Leute erziehen, mit Treibstoff sorgsam umzugehen. Ist ja auch durch bestimmte Vorgaben hervorragend gelungen. Alleine die Hubraumbesteuerung hat ihren Teil dazu getan. Im Prinzip ne tolle Sache, auch gegenüber der Umwelt. Pflichte ich bei. Aber wer den Verstand ausschaltet, und den Unterschied in Kultur und Kraft zwischen dem 4 Zylinder und dem 6 Zylinder ERSPÜRT, dem ist sowas eben egal. Ein Auto ist keine Sparbüchse, mit 6 Zylindern erst recht nicht. War es nie, wird es nie werden.
Wenn ich möglichst günstig von A nach B kommen will, dann ist ein BMW, egal ob 4 oder 6 Zylinder, auf JEDEN FALL das falsche Fahrzeug. So sieht meine Welt aus.
Wenn sich hier nun auch andere BMW Fahrer mit 4 Zylindern unter der Haube auf den Schlips getreten fühlen durch mich, da liest doch bitte meine Aussage nochmals langsam und Wort für Wort durch. Wenn ihr eben glaubt, daß 4 Zylinder der Nabel der Welt sind, dann sei euch das gestattet. Wenn ich das anders sehe, dann ist das meine Sichtweise. Und wenn ihr eure 4 Zylinder nicht als Möhre ansieht: auch gut! Da hab ich kein Problem mit! Für mich bleiben sie eben ein fauler Kompromiss.
Tut mir leid, aber ich habe selten so einen Schrott gelesen.
Und wenn ein BMW Sechszylinder das Maß der Dinge deine Weltanschauung ist, dann tut es mir nochmals leid, für dich.
Gruß Stephan
PS: Mittlerweile muss man sich ja schon schämen zu den R-Sechs Fahrern zu gehören
Zitat:
Original geschrieben von amigaherbie
Ein paar letzte Bemerkungen meinerseits, dann bin ich endgültig raus aus diesem Thread.
Für diese Gegenleistung kann ich gerne auch mal 20cm runterscrollen - gar kein Problem! 😉😛
Viele Grüße, Timo
http://www.youtube.com/watch?v=smLkmCRl6n0
funktioniert scheinbar bei Hochleistungsmotoren besser als bei den Sparbüchsen...