RCD300 USB - MP3 nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute,

folgendes Gerät habe ich bei eBay entdeckt:
Klick mich!

Nun wollte ich fragen ob das von euch schon mal einer getestet hat und berichten kann ob es auch hält was es verspricht??

Desweiteren würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt die verschiedenen MP3s auf dem USB Stick individuell anzuordnen und ob diese dann auch in dieser Anordnung abgespielt werden?

Besipiel:
Auf CD1 möchte ich 30 Lieder,
auf CD2 weitere 20,
auf CD3 ...

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten
Gruß

57 Antworten

Hallo alle zusammen,

ich habe dieses Gerät bei einem RCD 300 und einem RCD 500 angeschlossen und ausprobiert, funktioniert einwandfrei ohne irgendeine Freischaltung. Es gaukelt dem radio einen Wechsler vor und funzt prächtig für das GELD!!! Einbau dauert für einen länger wie für den Anderen, ist aber relativ einfach und ich habs glei ins Handschuhfach gelegt. Weiterhin habe ich eine SD - Karte verwendet und zusätzlich einen Stick ins Auto gelegt und somit mehr als genug musik im Car!!
So nun zu Deiner 2. Frage, Du mußt nur 6 Ordner anlegen und dann kannst du das anstellen , was Du vor hast CD 1 / Cd 2 /.......! Ich hab mir nur 4 Ordner angelegt und die in einzelne Musikgenres unterteilt. Dadurch es halt sehr preiswert ist muß man natürlich auch Abstriche machen, in dem man keine Titel etc. im Radio erkennt!
Ich kann mich also mit dem Preis-/Leistungsverhältnis nicht beschweren!

Zitat:

Original geschrieben von Hannebambel


Das RCD 310 hat einen USB oder SD Karten-Anschluss? Eine MP3 CD kann man auch mit den meisten 300er hören.....

Naja, also MP3 kann man nicht mit jedem 300er oder 500er hören. Es sei denn es wird explizit darauf hingewiesen dass "dieses" Gerät diese Wiedergabefunktion besitzt. Mein altes RCD-300 PLUS konnte es z.B. nicht. Mein damals "neues" RCD500mp3 konnte es schon. Aber der Vorgänger davon auch nicht. Mein Vater hat das RCD310 und ich glaub nicht dass dieses MP3 kann. Hab es aber auch noch nicht ausprobiert muss ich gestehen.

Ganz ehrlich, ich würde mir so ne Box nicht ins Auto frickeln. Der Ganze Kabelsalat mit dem man zu tun hat. Wirkt alles so unprofessionell. Adapter hier, Adapter da.. Nimm ein vernünftiges fertiges Einbauradio, Stecker rein und los geht´s. Nur wenn man vorher keins aus der X10er Serie hatte (210, 310, 510) muss man das Boardnetzsteuergerät umcodieren, da es sonst nicht in den Ruhezustand schaltet und man sehr schnell eine sehr leere Batt hat. Das ist das einzige Problem.
Ansonsten hat das 510er z.B. auch nen integrierten 6fach-CD-Wechsler und nen SD-Kartenleser mit Titalanzeige usw. Wenn man dann noch nen USB-Anschluss will, dann doch ehr was von ZENEC. Aber wofür USB wenn schon eh massig Platz auf einer SD-Karte ist? Aber jedem das seine 😮.

Mfg, TheBlackPlus.

Das RCD300 und 500 kann mp3 genau dann, wenn das vorne auf der Blende steht, sonst nicht.
Das RCD310 kann auch MP3-CDs, sonst aber nichts, also keine USB und keine SD-Card.

Für alle RCDx10 muss man im Golf bis MJ07 (so einen habe ich) zusätzlich das Gateway tauschen. Mit Umcodieren alleine ist es da nicht getan. Das ist dann also etwas mehr Bastelarbeit.

Zum MP3-Adapter für das RCDx00:
Da gibt es keinen Kabelsalat. Das Gerät hat genau ein Kabel und das kommt hinten am Radio an den Anschluss für den CD-Wechsler - fertig. Das ist vom Einbau her etwas so kompliziert, wie das Radio zu wechseln.
Ich habe meinen in das kleine Handschuhfach links unter dem Lenkrad gepackt. Da passt es genau rein und für was anderes ist das eh kaum zu gebrauchen.

Zusätzlich (das ist optional) habe ich von meinem MP3-Adapter ein 3,5mm Klinkensteckerkabel zum Ablagefach in der Mittelkonsole unter der MAL gezogen und kann da jetzt meinen MP3-Player über dessen Kopfhörerausgang anschließen (Aux-In).

Hey Leute,

Hab in meinen Golf V an das RCD 300 einen "Audiolink USB" eingebaut. Dieser verfügt über einen Anschluss für USB-Stick bzw. MP3-Player, SD-Karten Slot und einem Klinkenanschluss mit Kabel 3,5mm.
Einbauen ist super einfach: Radio raus Gerät dort einstecken wo eig der CD-Wechseler rein kommt, radio wieder rein und los gehts. Wenn man einen CD-Wechsel hat kann man diesen auch verwenden weil dieser Parallel angeschlossen wird.
Einbau hat bei mir gedauert 15min super einfach🙂😉!!!
Das Gerät gibt es bei /Audiolink (Klick zur Seite).

Gruß Frankie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchez


Hey Leute,

folgendes Gerät habe ich bei eBay entdeckt:
Klick mich!

Nun wollte ich fragen ob das von euch schon mal einer getestet hat und berichten kann ob es auch hält was es verspricht??

Desweiteren würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt die verschiedenen MP3s auf dem USB Stick individuell anzuordnen und ob diese dann auch in dieser Anordnung abgespielt werden?

Besipiel:
Auf CD1 möchte ich 30 Lieder,
auf CD2 weitere 20,
auf CD3 ...

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten
Gruß

Hallo

Ich habe das Gerät bei mir seit Weihnachten an einem RCD 300 verbaut. Es funktioniert gut. Am RCD 300 wird es direkt als Wechsler erkannt, es muß nichts freigeschaltet werden. Einzig mit der mp3 Sortierung hat es bis jetzt gehapert. Aber mit dem Solisto Programm geht es . Man muß nur für das Programm die Ordner von CD02 auf cd2 umbennen und hinterher zurück.

mfg
Real Rheini

Hey Leute,
ich muss das Thema jetzt nochmal aufgreifen.

Hab mir jetzt folgendes Gerät bestellt: (Typ ISO 12 PIN)
Link

Jetzt hab ich versucht es heute Morgen einzubauen. Hat anfangs auch alles wunderbar funktioniert.
Was mir ein bisschen komisch vorgekommen ist, dass nur einer der beiden Stecker in mein Radio gepasst hat, der andere nicht. Ist das normal?

Habe es dann mal versucht nur mit einem Stecker zu betreiben. Das Gerät geht an, es werden CD01-CD06 angezeigt, aber wenn ich ein Lied auswähle kommt kein Ton.
Kann mir vielleicht einer weiterhelfen?

Danke im Vorraus

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchez


Hey Leute,
ich muss das Thema jetzt nochmal aufgreifen.

Hab mir jetzt folgendes Gerät bestellt: (Typ ISO 12 PIN)
Link

Jetzt hab ich versucht es heute Morgen einzubauen. Hat anfangs auch alles wunderbar funktioniert.
Was mir ein bisschen komisch vorgekommen ist, dass nur einer der beiden Stecker in mein Radio gepasst hat, der andere nicht. Ist das normal?

Habe es dann mal versucht nur mit einem Stecker zu betreiben. Das Gerät geht an, es werden CD01-CD06 angezeigt, aber wenn ich ein Lied auswähle kommt kein Ton.
Kann mir vielleicht einer weiterhelfen?

Danke im Vorraus

Hallo,

habe zwar nicht das gleiche Gerät kann mir aber gut vorstellen dass der andere Stecker dafür gedacht ist noch zusätzlich den CD-Wechsel anzuschließen so ist es jedenfalls bei mir😉

Und das kein Ton kommt ist sehr seltsam?!

Gruß Frankie

So ich habs jetzt hin bekommen dass es funktioniert.
Hat zwar eine Weile gedauert aber jetzt tuts. Prinzipiell ist das Gerät echt genial,
da es genau das macht was es soll.
Ein Problem hab ich allerdings noch. Und zwar hab ich keine Ahnung nach welchem Kriterium die Lieder und die verschiedenen Ordnern sortiert werden.
Wenn ich in z.B. in Ordner CD02 ein bestimmtes Album packe kann es sein dass es anschließend in CD06 abgespielt wird. Außerdem stimmt die Reihenfolge der Lieder nicht. Ist alles irgendwie durcheinander.

Vielleicht hatte ja jemand schon das gleiche Problem und kann mir helfen...

Gruß

Hallo

Zitat:

Hallo

Ich habe das Gerät bei mir seit Weihnachten an einem RCD 300 verbaut. Es funktioniert gut. Am RCD 300 wird es direkt als Wechsler erkannt, es muß nichts freigeschaltet werden. Einzig mit der mp3 Sortierung hat es bis jetzt gehapert. Aber mit dem Solisto Programm geht es . Man muß nur für das Programm die Ordner von CD02 auf cd2 umbennen und hinterher zurück.

 

mfg

Real Rheini

Das Probleme hatte ich auch aber in diesem Thread steht die Lösung.

3 Beiträge über deinem, wie schon gesagt bei mir klappt es.

mfg
Real Rheini

Hab bei mir auch nun seit gut einem halben Jahr den Solisto Pro verbaut. USB-Stick, iPod, und Aux-IN also alles was da Herz begehrt. Die Anschlüsse hab ich links im kleinen Fach unter dem Lenkrad platziert, ist am komfortabelsten meiner Meinung nach.

Im Anhang no ein Pic von den Anschlüssen.

Zitat:

Original geschrieben von Flyingfox


Hab bei mir auch nun seit gut einem halben Jahr den Solisto Pro verbaut. USB-Stick, iPod, und Aux-IN also alles was da Herz begehrt. Die Anschlüsse hab ich links im kleinen Fach unter dem Lenkrad platziert, ist am komfortabelsten meiner Meinung nach.

Im Anhang no ein Pic von den Anschlüssen.

Mal ne kurze Frage, was hat der Solisto denn gekostet????

Dank Dir!!

kommt auf die Version drauf an es gibt 4:
Solisto Basic: nur Aux
Solisto Classic: nur USB
Solisto Extra: Ipod + Aux
Solisto Pro: Ipod + Aux + USB

in der Version 5 haben die sogar Playlisten von WinAmp beispielsweise. Hab für meinen (Pro v4) um die 145€ bezahlt.

Das ist schon ganz schön teuer!!
Ich hab grad auch mal Ebay geschaut!!

Danke nochmal!
Meine Version war billiger, man muß dafür auch Abstriche machen!

Hallo, habe einen Golf 5 GTI mit dem RCD 300

Ist dieses Produkt für mein Radio verwendbar??

Danke für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen