RCD300 besser als gedacht!
Moin Moin,
muss mich hier mal positiv ueber das 08/15 Audio-System von VW auslassen. Wird ja doch hin- und wieder drueber hergezogen.
Habe das RCD300 mit 4 Lautsprechern in den vorderen Tueren und hatte bisher nur Radio gehoert. Hab mir dann gedacht, doll ist das nicht, aber bevor ich mein halbes Auto auseinander nehme um neue Lautsprecher und Radio zu verbauen, wollte ich doch mal ne CD reinlegen. Also flux die Kate Bush (Aerial) reinsaugen lassen und Lautstaerke auf 50%.
Was dann meine schmalzverstopften, tinitusgeplagten Ohren da zu hoeren bekamen, hat mich doch aeusserst positiv ueberrascht. Klar, liegt bestimmt auch an der CD 😁 - ist ueber alle Zweifel erhaben, aber soooo schlecht klingt das nun nicht, was da rauskommt.
Wer die CD kennt weiss, dass einige Songs Vogelgezwitscher enthalten und man denkt wirklich, im Auto hat sich ein Piepmatz verirrt. Superklare Hoehen, wie ich finde. Auch die Baesse kommen ganz gut, wenn die Lautstaerke nicht ueber 50% steht 🙄. Dann faengts an zu scheppern. Auch das oft geschriebene Tuerknarzen konnte ich nicht beobachten.
Also kurz und knapp: doch nicht so schlecht wie sein Ruf?
Von Sound- und Audiotechnik hab ich im Prinzip keine Ahnung und ich hab natuerlich auch kein absolutes Gehoer, aber ich weiss, wenn etwas gut klingt. Und CDs klingen hier fuer meinen Geschmack sehr gut.
Der Eine oder Andere wird jetzt bestimmt denken: "Was fuer ein Depp! Gib ihm ein Kofferradio und er ist der gluecklichste Mensch der Welt!" Vielleicht, wenns fuer MEINEN Geschmack gut klingt?! 😁
Hab das Projekt "Lautsprecher und Radio aufmotzen" erstmal hinten rangehaengt. Projekt "Standheizung" ist jetzt oben 🙂
Gruss
Eyk
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Kommt immer auf die CD an 😉 Dazu braucht es keine HiFi Lösung 😕
Naja, Meinungen 😁
Ich hatte jedenfalls schon reichlich Gelegenheit mit meinen hochwertigen Test-CD die Fähigkeiten der Serienanlagen quer durch die Herstellerreihen auszuloten. Es gibt ja genug Händler wo man sich an "Schausonntagen" in Ruhe damit beschäftigen kann.
Das ein RCD 300 auch mit einer hochwertigen CD den Frequenzkeller abbilden soll ist einfach "lächerlich", da spreche ich Dir jeglichen Sachverstand ab 😛. Das ist und bleibt aufgeblähter "Pseudobass"
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
...Ich hatte jedenfalls schon reichlich Gelegenheit mit meinen hochwertigen Test-CD
Selbstgebrannt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Selbstgebrannt? 😁
Es ist mir einfach zu primitv weiter auf solch unsachlicher Grundlage zu diskutieren. Wenn Du nicht dazu in der Lage oder Willens bist dann lass es bleiben das Forum hier zuzumüllen.
Tschau
Vadder
hi @ all!
ruhig blut und liebhaben! persönlich werdende diskussionen gibts maximal per PM und müssen selbst da nicht sein!
@Torsten1983: es gibt die möglichkeit noch aktuelle posts von dir selbst zu editieren - innerhalb von 2 minuten 2 posts ohne jemand anderen dazwischen oder auch kurzposts wie "Selbstgebrannt?..." treiben nur die postinganzahl in die höhe, sorgen für unübersichtlichkeit und machen dem datenbankserver das leben schwer. bitte beachte das....
so, und nun bitte back 2 topic oder es ist bald ruhe ....
cheers, jochen
Ähnliche Themen
OK OK, es ist doch halt so, dass "Vadder" immer seine Meinung durchbringen muss und er dass VW System gnadenlos schlecht redet. .
Wenn er so denkt, soll er bitte seine Meinung aussen vor lassen- denn wie er schon sagt: " Meine meine Meinung über diese VW Werkslösungen sind hier im Forum bekannt"- ist doch schon eindeutig!
Wenn man so unzufrieden ist kauft man sich Audi, Porsche, Mercedes usw. mit BOSE Sound oder aber VW mit Dynaudio. Bastellösungen wie Vadder sie macht (siehe Fotos) sehen doch, sein wir doch mal alle ehrlich, besch...eiden aus.
Meine Meinung!
hi again!
naja, soooo böse ist vadder dem vw-sound gegenüber auch nicht eingestellt - er hat halt ganz andere ansprüche und misst die qualität mit einem sehr anspruchsvollem masstab.... und er nennt das kind beim namen - ich hab damit kein problem....
für seine ansprüche ist das vw system nicht das gelbe vom ei und er widerspricht halt jemandem, der meint das könne mit ein bisschen zauberei zum high-end teil gebracht werden .... aber wenn ich behaupte, daß es rundum für mich ausreichend ist und ich damit zufrieden bein, daß es auch weitaus schlechtere systeme gibt, dann ist das ok und vadder ist immer noch nett zu mir .... 😉
als dann - ich geh jetzt ein bissi rcd300 hören und werde es geniessen 😉
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
als dann - ich geh jetzt ein bissi rcd300 hören und werde es geniessen 😉
Ich auch, Sound ist ausreichend und ich habe jede Menge Geld gespart 😉
PS: Wäre das nun auch geklärt 😁
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi again!
als dann - ich geh jetzt ein bissi rcd300 hören und werde es geniessen 😉
cheers, jochen
gut so 😁
Zum Thema:
Ich akzeptiere jeden der sein Serienradio aus welchen Gründen auch immer behalten möchte. Ich lasse mich aber nicht mit billiger Polemik, nur weil ich eben nicht mit dem Serienklang zufrieden bin und u.A. einen Subwoofer eingebaut habe, in die Prollecke stellen. Zudem habe richtet sich meine Kritik vornehmlich gegen das "aufpreispflichtige Soundsystem". Der letzte Beitrag des Users spiegelt doch wieder die Zielrichtung des "Stichelns" wieder:
"wenn er guten Klang haben will soll er sich Bose/Dynaudio oder halt nen Benz /BMW kaufen. Das ist unsachlich und hat mit dem Therma nichts zu tun."
Das Beides im Golf nicht zu haben ist sei nur mal am Rande erwähnt. Wer meinen ersten Post in diesem Thread liest kann erkennen das ich auch für das Serienradio durchaus "klangverbessernde Maßnahmen" empfehle.
Ich werde künftig nicht mehr auf Beiträge des Users reflektieren und bitte ihn an dieser Stelle das ebenfalls zu respektieren. Er hat offensichtlich ein Problem Meinungen älterer User mit dem gebotenene "Anstand" anzuerkennen.
Bleibt zu hoffen das mit dem Ferienende hier wieder etwas Niveau Einzug hält.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
OK OK, es ist doch halt so, dass "Vadder" immer seine Meinung durchbringen muss und er dass VW System gnadenlos schlecht redet. .
Geht es hier darum Argumente pro und kontra RCD300 auszutauschen oder sollen die RCD300-Höhrer glauben gemacht werden, dass das was Sie da so hören der Weisheit letzter Schluss ist?
Dass er das System schlecht redet liegt nun einmal daran, dass das System nun einmal schlecht ist. Es ist immer wieder lustig zu lesen, dass das VW-Radio nicht so schlecht ist, weil andere Hersteller noch schlechtere System anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Wenn er so denkt, soll er bitte seine Meinung aussen vor lassen- denn wie er schon sagt: " Meine meine Meinung über diese VW Werkslösungen sind hier im Forum bekannt"- ist doch schon eindeutig!
Das Gleiche gilt für Deinen Kommentar.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Wenn man so unzufrieden ist kauft man sich Audi, Porsche, Mercedes usw. mit BOSE Sound oder aber VW mit Dynaudio. Bastellösungen wie Vadder sie macht (siehe Fotos) sehen doch, sein wir doch mal alle ehrlich, besch...eiden aus.Meine Meinung!
Wenn man genug in der Tasche hat kann man das machen. Mit erheblich weniger Aufwand bekommt man so etwas aber auch im Golf hin.
Den Begriff Bastellöungen find ich daneben.
Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
Dass er das System schlecht redet liegt nun einmal daran, dass das System nun einmal schlecht ist. Es ist immer wieder lustig zu lesen, dass das VW-Radio nicht so schlecht ist, weil andere Hersteller noch schlechtere System anbieten.
....
Den Begriff Bastellöungen find ich daneben.
was erwartest du für 600 euro, mal ganz im ernst???
wenn ich mir eine home hifi anlage kaufe, ist es doch auch völlig klar, dass es einen unterschied gibt zwischen einer verstärker/tuner cd-kombi + lautsprecher für 600 / 1000 / 2000 und 10.000 euro gibt!!!
Also, nochmal für 600 Euro ist dieses paket völlig ok, vom klang und vom preis, wer mehr möchte, bitte, es gibt genügend möglichkeiten, nur für 600 euro KANN ich nicht mehr erwarten...!
die einzige kritik, die ich an vw sehe, ist das es keine radiovorbereitung wie bei den eu-importen gibt...
und die meisten bilder die von nachrüstlösungen hier rumgeistern sind nun mal bastellösungen, z.b. die bassboxen im kofferraum... und die 1 din nachrüstradios gefallen mir z.b. überhaupt nicht, 2 din radios mit der 2 din blende aus china, die vadder zuletzt gepostet hat, gefallen mir, sind aber vom preis her völlig aus dem rahmen....(ich hab mir damals für meinen iver ein becker radio geholt, was vom klang und empfang her mit das beste war, was es gab, im iver sahs gut aus, im ver nicht... so liegt es jetzt im keller)...und das ist meine meinung...!
ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
was erwartest du für 600 euro, mal ganz im ernst???
wenn ich mir eine home hifi anlage kaufe, ist es doch auch völlig klar, dass es einen unterschied gibt zwischen einer verstärker/tuner cd-kombi + lautsprecher für 600 / 1000 / 2000 und 10.000 euro gibt!!!
Also, nochmal für 600 Euro ist dieses paket völlig ok, vom klang und vom preis, wer mehr möchte, bitte, es gibt genügend möglichkeiten, nur für 600 euro KANN ich nicht mehr erwarten...!
ingo
Ich finde gerade für 600 € ist es nicht akzeptabel.
Für 600 € bekomme ich im Zubehör viel mehr für mein Geld.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Ich finde gerade für 600 € ist es nicht akzeptabel.
Für 600 € bekomme ich im Zubehör viel mehr für mein Geld.
ja!!?????
10 bzw. jetzt 8 lautsprecher (vorne und hinten), cd radio mit doppeltuner, antenne, verkabelung und einbau...?
träum weiter................
warum hast du das rcd 300 dann genommen - hättest dir dann ja für das geld beim zubehör nachrüsten können.... viel spaß dabei... ;-)
Ich habe es nur genommen um es zwischen Wolfsburg und meiner Heimat aus dem Fenster zu schmeißen. 😁
Ich werde das RCD 300 gegen ein Max668RVD + Navigation eintauschen. Dazu kommt ein Exact oder Rainbow Freontsystem und hinten halt meine CAP Lautsprecher die auch auch schon im Lupo hatte. Ok dies ist nicht die Billigste Lösung aber nicht viel teurer wie das MFD 2 mit Soundsystem aber von der Qualität um einiges Besser.
Nimm mal ein billiges Radio von Kenwood oder Clarion für 199 €
Ein günstiges Frontsystem für 299 € und halt ein günstiges Hecksystem für 99 €
Alles zusammen 600 €
Ok du brauchst jetzt noch Kabel und einen Adapter für die Antenne . Aber das RCD 300 kostet ja auch nicht genau 600 €
PS: Ich musste es leider nehmen weil ich ein MFL haben wollte.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Nimm mal ein billiges Radio von Kenwood oder Clarion für 199 €
Ein günstiges Frontsystem für 299 € und halt ein günstiges Hecksystem für 99 €Alles zusammen 600 €
Ok du brauchst jetzt noch Kabel und einen Adapter für die Antenne . Aber das RCD 300 kostet ja auch nicht genau 600 €
genau, mich hat es 540 Euro gekostet... ;-)
bei deiner rechnung fehlt dann aber noch die antenne, der einbau usw.... (nichts ist umsonst)
glückwunsch dann zu deiner anlage, die du einbauen willst, wird sicher gut klingen, aber wie gesagt, der preis bestimmt den (klang) unterschied... ;-)
meine anlage auf´m klo klingt auch deutlich schlechter als meine revox, aber ich erwarte auch nicht, das 400 euro so klingen wie 6000 euro....
aber das ist genau das, was ich hier immer lese, das rcd klingt scheisse, also bauen wir komponenten für 1000-3000 euro ein und dann bin ich zufrieden (wobei die von vw gelegte "infrastruktur" weiter genutzt wird)...wo ist denn da die relation????
Ingo
Mit der Relation hast du recht.
Wem der Klang nicht reicht muss halt ein Soundtuning vornehmen und über Tuning kann man sich bekannter Weise endlos drüber Streiten.