RCD 500 auf RCD510 nachrüsten
Hallo,
bitte mich nciht gleich verurteilen!! habe mir echt alle themen durch gelesen aber so gut wie keine oder passende info's gefunden, was benötige ich für das nachrüsten des Rcd510 was ich weiss, das ich so ein doppel antennen stecker benötige bekomme ich denn vielleicht auch bei VW oder muss ich da zu ebay? da bzgl. des gateway habe gelesen das man eins ab "L" braucht ist das wirklich war weil ein kumpel von mit hat das MFD2 gegen RNS 510 getauscht und er hat keine Probleme wegen Batterie und das Auto stand auch schon mal 2 Wochen lang. Und was heisst um codieren des Radio's soweit ich weiss kann der VW mitarbeiter nur das radio auf der Auto zuweissen und die Lautsprecher zuweissen was muss da noch gemacht werden? 1000 danke schon mal für die Info's
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jensematz
1) Du kannst das RCD 510 ohne Probleme einbauen! Was dein Freundlicher mit Kabelbaum meint ist das Antennenkabel. Diese muss geändert werden, ist aber kein Problem und kostet nur wenige EUR, es gibt von VW auch extra einen Adapter!2) Wenn du für das RCD 510 "nur" 500 EUR drauf zahlen musst würde ich es machen. Denn ein neues RCD 510 kostet ca. 999,00 EUR und für mein gebrauchtes (mit Rechnung und Garantie) habe ich auch 550 EUR bezahlt.
Wenn du das Geld ausgeben willst, mach es ich kann es nur empfehlen. Achte aber darauf das das Steuergerät von Generation 2 auf 3 umcodiert wird. bzw auf dem RCD 510 die neuste Firmware aufgespielt ist.
Der Antennenadapter hat die Nummer 7L6 051 551 und kostet ca. 25€.
Bzgl. des Steuergeräts sind die Aussagen allerdings Unsinn. Das Steuergerät kann und wird nicht auf Generation 3 umcodiert. Es muss dies einfach nur Unterstützen. Ab Index L ist das wohl kein Problem. Bei Index K kann man Glück oder Pech haben. Unter Index K ist entweder ein Gateway-Tausch erforderlich, oder das Gateway läßt sich auf neuen Stand flashen. Allerdings bezweifel ich, dass dein 🙂 dies kann und will. Welches Gateway verbaut ist, läßt sich über VCDS auslesen.
Da du allerdings schon den Touran mit Facelift hast, würde ich von einem Gateway mit mind. Index L ausgehen. Ich hab bei meinem Golf Bj. 09/2007 Index L verbaut gehabt und das läuft 100% mit dem RCD510.
Beim RCD510 auf die neuste Firmware zu achten macht insoweit wenig Sinn, weil man sie nicht ändern kann. Firmwareupdate gibts nur beim RNS, nicht beim RCD.
Wenn dein 🙂 dir beim Upgrade nicht helfen will, und dich mit dummen Antworten abspeist, versuch mal dein Glück direkt bei VW unter kundenbetreuung@volkswagen.de und schildere denen dein Anliegen. Erwähne auch ruhig, dass dein Händler unkooperativ ist.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schmickmed
Seit 4 Tagen warte ich jetzt auf ne Antwort von meinem 🙂. Ich habe nun selbst angerufen. Der Einbau eines RCD 510 ist bei mir nicht möglich. Die haben ein Datum das aussagt, mein Touran ist nicht umrüstfähig auf das RCD 510. Lasse mir nun ein RCD 500 einbauen auf Kulanz. Wenn jemand noch eine gute Idee wie Golf_GTsport dann bin euch sehr dankbar. Oder baut mir das jemand privat ein? Hätte gerne nen RCD 510. Das RCD 500 hat nämlich schon ein Abnehmer.Also, freu mich auf rege Beteiligung!
Gruß
Michael
der ein/ausbau des radio/navis ist hier schon beschreiben.
ist ganz einfach machbar....
Zitat:
@Jensematz schrieb am 22. Februar 2010 um 14:59:36 Uhr:
2) Wenn du für das RCD 510 "nur" 500 EUR drauf zahlen musst würde ich es machen. Denn ein neues RCD 510 kostet ca. 999,00 EUR und für mein gebrauchtes (mit Rechnung und Garantie) habe ich auch 550 EUR bezahlt.
Was hab ich dann hier ersteigert:
Zitat:
@J.J.Abrams schrieb am 7. September 2015 um 23:26:26 Uhr:
Was hab ich dann hier ersteigert:Zitat:
@Jensematz schrieb am 22. Februar 2010 um 14:59:36 Uhr:
2) Wenn du für das RCD 510 "nur" 500 EUR drauf zahlen musst würde ich es machen. Denn ein neues RCD 510 kostet ca. 999,00 EUR und für mein gebrauchtes (mit Rechnung und Garantie) habe ich auch 550 EUR bezahlt.
Ein China RCD510 mit USB Support. Keine Euro Version... darum der günstige Preis. Menü IMHO nur auf Englisch kein RDS, kein Automatisches Frequenz Wechseln. Keine saubere Unterstützung einer Freisprechanlage.
Englisch ist i. O., Übermittlung von Verkehrsinfos per RDS und den Namen des Senders ist mir jetzt auch nicht das 10-fache Wert...
...automatische Frequenz = Sender müssen manuell gesucht werden??...
...Freisprechanlage nie genutzt, daher auch uninteressant :-D!!!
Ähnliche Themen
Dir ist aber schon klar, daß die Preise - auch für die europäische Version - nicht mehr die sind die sie mal vor 6 Jahren waren? Genau so alt ist nämlich der Thread 😉
All das, was Dir im Moment vielleicht unwichtig ist (FSE, RDS), kann schon bald in den Fokus rücken. Eine 3C8035730D ist schon was tolles! 🙂
Zitat:
@Jensematz schrieb am 4. Februar 2010 um 12:32:53 Uhr:
Den Antennenadaper bekommst du bei VW. Ich habe auch das RCD500 gegen das RCD510 getauscht und habe ein Gateway mit Index K. Es musste nicht getauscht werden, mein VW Händler sagte mir das es ein Update für das Radio selbst gäbe, wegen der BUS Ruhe, und somit der Tausch des Gateways nicht mehr nötig sei.Ich habe den Umbau komplett bei VW machen lassen, Ausbau RCD500 + Einbau RCD510 + Umcodeieren + Antennenadaper. Ich meine das alles zusammen ca. 55 EUR gekostet hat, kann bei Bedarf den genauen Preis nachschauen.
Nun läuft es schon seit ca. 6 Wochen und hatte keine Probleme.
Grüße
Wo hast du ihn tauschen lassen? Müsste auch einen radio codieren lassen aber mein VW partner schaffte es nicht !