RCD 330+ Erfahrungen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Freunde,

ich bin zufällig auf das RCD 330+ gestoßen und bin sehr interessiert. Hat das jemand verbaut? Aktuell habe ich das RCD 310 mit Aux und USB in der Armlehne.

Beste Antwort im Thema

Wohl eher der Stammtisch um die Ecke. Mein VW-Fuzzi weiß von nix. Von daher...

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@a.wegmann1995 schrieb am 27. Juli 2018 um 07:49:57 Uhr:


Hallo leute,
Habe mir vor ein paar Tagen auch das 330 zugelegt und nachdem ich mein Antennenproblem gelöst habe (war ein Fehler am Fahrzeug) klappt auch alles einwandfrei!

Hallo,
welches Antennenproblem hast Du denn genau gehabt?

Ich bin mit dem Radioempfang meines RCD330 (Desay B-Version) nicht so wirklich zufrieden. Ich habe nur eine Single-Antenne und hab das Antennenkabel direkt am RCD angeschlossen.

VG

Zitat:

@AirPact schrieb am 12. September 2018 um 21:12:07 Uhr:



Zitat:

@a.wegmann1995 schrieb am 27. Juli 2018 um 07:49:57 Uhr:


Hallo leute,
Habe mir vor ein paar Tagen auch das 330 zugelegt und nachdem ich mein Antennenproblem gelöst habe (war ein Fehler am Fahrzeug) klappt auch alles einwandfrei!

Hallo,
welches Antennenproblem hast Du denn genau gehabt?

Ich bin mit dem Radioempfang meines RCD330 (Desay B-Version) nicht so wirklich zufrieden. Ich habe nur eine Single-Antenne und hab das Antennenkabel direkt am RCD angeschlossen.

VG

Moin zusammen, habe auch das 330 er b Version frisch erworben und gegen ein 210 getauscht. (Tiguan 2,0 Tdi 12/12)
Habe leider auch zeitweise sehr schlechten Empfang bzw ein knacken beim Radio Empfang.
Falls wer einen Tipp zur Antenne hat....
( nur ein Anschluss)
Einbau und Inbetriebnahme easy.
Und habe deutsches Menue !

Hast du das Gerät direkt mit deutschen Menü gekauft oder hast du es irgendwie auf deutsch umgestellt?

Ähnliche Themen

Habe das RCD 330+ Desay Englisch/Chinesisch verbaut. Von Ebay Kleinanzeigen.

Pro:
- Bluetooth telefonieren klappt immer super; keine Verbindungsprobleme; top Sprachqualität
- Carplay manchmal erst nach erneutem einstecken (wenn man es vor dem Motorstart ansteckt),
aber somit hat man ein Navi für 0 Euro
- großer Bildschirm

Contra:
- kein RDS (automatisch beste Frequenzwahl)
- gespeicherte Sender werden nur mit Frequenz angezeigt
- schlechterer Empfang einiger Sender in bestimmten Gebieten bzw. auf weiteren Strecken, wo sich die optimale Frequenz ändert. Hier muss man selbst schauen ob man betroffen ist bzw. wie sehr es stört
- dauerhaft Fehlerspeicher Communication Interface oder ähnlich.

Insgesamt überwiegt für mich das Positive. Ich kann mit Bluetooth telefonieren, ich habe ein Navi mit großem Bildschirm, und das Radio fügt sich schön ins Bild.
Jeder muss die oben genannten Punkte selbst abwägen.

Zitat:

@Steve_3000 schrieb am 3. November 2018 um 14:18:10 Uhr:


Hast du das Gerät direkt mit deutschen Menü gekauft oder hast du es irgendwie auf deutsch umgestellt?

Auch über Ebay Klaz gekauft, fertig upgedatet oder Geflascht ?
Läuft gut , nur der Radioempfang ist nicht so prickelnd.
BT und Carplay ist sehr gut.
Mal sehen, ob es bleibt....

Hallo,

bevor ich ein neues Thema eröffne, denke ich, dass meine Frage hier auch ganz gut untergebracht ist.

Ich habe aktuell ein Golf 6 GTI Bj. 10 Modelljahr 2011 mit einem RNS310.

Ich interessiere mich nun auch für das RCD 330 bzw. 330+

Jetzt gibt es ja brutal viele Anbieter von dem Teil und ich bin mir doch nicht ganz sicher obdas auch bei mir reinpasst.
Bei ebay oder Amazon z.B. wenn ich nach meinem Fahrzeug filtere zeigt es mir an dass es nicht passt???

Desweiteren wollte ich nochmal fragen wo jetzt die genauen unterschiede sind (330/330+)
Ich brauche wenn dann die Version mit Android Auto und Unterstützung bzw. Anziege der PDC.

Vielen Dank im Voraus!

Wirf einen Blick in die RCD330-FAQ (siehe Signatur) und wenn du dann noch Fragen hast, frage gezielt.

Das mit der Signatur ist schonmal Hilfreich, danke!

Aber auch daraus kann ich jetzt nicht lesen, ob es in meinem GTI sicher passt...

Deiner der Datei entnehme ich dann mal, dass ich nach dem 6RD035187B Visteon RCD340+ bzw R340+
schauen sollte?

Es passt in deinen GTI, solange das ein Golf VI GTI ist. Egal welches Baujahr und welche Ausführung.

Okay gut.

Dann werde ich wohl folgendes bestellen..

https://www.ebay.de/.../162945285254?...

Soweit ich nun gelesen habe, ist es aber glückssache ob dann ein fehler Code entsteht bzw. ob die Anzeige der PDC funktioniert...

So sieht’s aus, zur Not eben mit VCDS umcodieren lassen. Danach unbedingt den An/Aus Knopf lange gedrückt halten, bis das Radio neu startet (VW Logo wird dann angezeigt).

Dauert 5 min.

Eins noch ist mir jetzt noch nichts ganz klar.
Funktioniert auch "offline" Google Maps, also ohne Verbindung zum Handy, oder ist das dann zwingend notwendig?
Zeigt es die App nur an wenn eine Verbindung zum Handy besteht oder installiert man die auch auf dem Gerät?

Das Radio funktioniert nur als erweitertes Display vom Handy. Ohne Handy, keine Navigation. Die Apps laufen direkt auf dem Handy.

Also habe es nun gekauft, eingebaut (War echt sehr einfach) und funktioniert soweit so gut.
Nur die Soundqualität empfinde ich als gutes Stück schlechter.
Des weiteren geht die Einstellung für Bass- Mitte- Höhen nicht.
Habe dem Verkäufer geschrieben, der bietet mir an, als Entschädigung bisschen preisnachlass oder das Gerät tauschen, aber da wird ja dann bestimmt das gleiche Software Ding sein...
Ich habe versucht bisschen zu recherchieren, aber konnte keine eindeutige Lösung finden.

Hat die jemand ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen